Weibliche D1 starke Leistung in Mössingen

Spvgg Mössingen – SG Aidlingen-Ehningen 1 20:15

Weibliche D1 erzielt durch sehr starke Leistung beinahe das Doppelpack in Mössingen.

Nach dem ersten Sieg der wD1 sollte es dieses Wochenende gegen die erste Mannschaft aus Mössingen gehen. Mit breitem Kader, viel Motivation und guter Laune starteten wir in das Spiel. Die ersten 10 Minuten gestalteten sich jedoch etwas anderst als gedacht. So stand die gegnerische Mannschaft zunächst sehr defensiv in der Abwehr, was uns sehr zu schaffen machte. Gegen unsere eigene offensive Abwehr hatten die Mössinger jedoch auch große Schwierigkeiten, was dazu beitrug, dass das Spiel am Anfang sehr ausgeglichen schien. Nach einigen sehr langen Angriffen, schafften wir es auch gegen eine 6-0 Abwehr Tore zu erzielen. Spätestens als die Gastgeber dann offensiver standen, schafften wir es unsere volle Leistung zu zeigen. Auch in der eigenen Abwehr konnten wir immer wieder den Ball gewinnen und ihn mit viel Tempo nach vorne ins Tor bringen. Durch eine körperlich überlegendere Mannschaft spielten wir also eine vorallem sehr starke erste Halbzeit, welche mit einem Halbzeitstand von 7:7 belohnt wurde.
Die zweite Halbzeit ging mit der gleichen Intensität und Spannung weiter. Wir schafften es jedoch nicht alle Spieler in der Abwehr zu halten und so gelang es den Mössingerinnen eine gewisse Führung aufzubauen. Sowohl die handballerische Leistung als auch der Kampfgeist kamen in diesem Spiel deutlich zur Geltung. Am Ende reichte es leider durch einige technische Fehler, Fehlwürfe und schwindender Konzentration nicht, zwei Punkte für uns zu gewinnen und somit den Doppelsieg beider wjD Mannschaften zu sichern. Der Endstand von 20:15 spiegelt das intensive und ausgegeglichene Spiel sehr gut wieder. An der in diesem Spiel gezeigter Leistung gilt es in der nächsten Woche gegen Magstadt in heimischer Kulisse anzuknüpfen. Vielen Dank gilt auch allen Mädels die an diesem Wochenende mal wieder doppelt tätig werden durften. 

Für die SG spielten: Matea, Laura, Charlotte, Thea, Neele, Neela, Anna, Maggie, Maya, Leonie, Lilly

Weibliche C-Jugend mit Kampfgeist und Ausdauer 

Spvgg Mössingen – SG Aidlingen-Ehningen 30:12

Im heutigen Spiel ging es gegen die Mannschaft aus Mössingen. Zu Beginn zeigte sich zunächst ein recht ausgeglichenes Spiel, welches leider sehr bald immer deutlicher wurde. So spielten wir in der Abwehr immer wieder zu inkonsequent und schafften es vorne nicht, die starke gegnerische Abwehr zu durchbrechen. Durch im Angriff verlorene Bälle, konnten die Gegner immer häufiger Konter spielen, die deren Führung immer weiter ausbaute. In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann auch noch die immer mehr schwindende Konzentration. So ging das Spiel mit einem Endstand von 30:12 doch recht deutlich aus. Am Ende gilt aber besonders der Kampfgeist und die körperliche Fitness und Ausdauer der SG Mädels hervozuheben. So ließen sie selbst mit hohem Rückstand den Kopf nicht hängen. Im nächsten Spiel gilt es die gezeigte Leistung weiter auszubauen. 

Für die SG spielten: Lotta, Claire, Melina, Adel, Laura, Hanna, Carla, Tilda, Mia, Mia O., Marie

Auswärtsniederlage für die Damen 2

TSV Altensteig – SG Aidlingen-Ehningen 2 
30:20 (17:7) 

Zur langen Reise nach Altensteig machten sich die Frauen 2 mit guter Stimmung, trotz einigen angeschlagenen Spielerinnen, auf den Weg. Als man in der Halle ankam wurde dann aber alles recht hektisch. Keine Kabine zum Umziehen und viele technische Probleme beim Eintragen der Spielerinnen wirkten sich nicht zwingend positiv auf das Mannschaftsgefüge aus. Entsprechend wuselig ging es dann leider auch los. Eingeschüchtert von der Schnelligkeit der Gegner zogen diese mit 6:1 Toren an den SG Frauen 2 vorbei. Nach der Auszeit in der 10. Minute sortierte man sich dann aber und die Konzentration war deutlich erkennbar. Auch die Torchancen wurden deutlich besser verwandelt, auch wenn der ein oder andere Ball dennoch nicht im Tor landete. Richtig nah ran kam man aber bis zur Halbzeit leider nicht. Nach der Pause stand die Abwehr der Aidlinger-Ehninger Frauen 2 sehr stark und es wurden einige Bälle rausgefischt und auch verwandelt. Ganz so einfach wollte man es den Gastgeberinnen auch nicht machen. Mit einem 4 Tore Lauf kämpften sich die Frauen 2 auf 6 Tore ran, leider klingelte es trotzdem immer wieder im heimischen Tor und man konnte den Vorsprung der ersten Halbzeit bis zum Schluss nicht aufholen. Die Leistung des Schiedsrichters war sicherlich auch zweifelhaft. Am Ende gewann die stärkere Mannschaft, allerdings nicht ohne den Gedanken, dass es ja auch noch ein Heimspiel geben wird, wo man von Minute 1 entsprechend Leistung zeigen kann. 
Kopf hoch Mädels, die ersten zwei Punkte folgen bald. 

Es spielten: Julia Barbov (5), Julia Meltsch (4), Alessa Hornung (4), (2), Stephanie Hutfles (2), Anke Zwick (1), Marika Rösch (1), Alina Friedrich (1), Sarah Wurster, Anja Wolff, Joana Kruschel, Emily Heine, Sontje Goldbach, Hanna Fritsche 
Trainer: Nick Weidel 

Erster Spieltag der männlichen D2-Jugend

VfL Pfullingen 2 – SG Aidlingen-Ehningen 2 18:19

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und viel Kampfgeist konnte das erste Saisonspiel der männlichen D-Jugend Kreisliga mit 1 Tor gewonnen werden. Von Beginn an wurden die beiden stärksten Spieler aus Pfullingen so im Angriff gestört, dass Pfullingen ihr gewohntes Spiel nicht aufbauen konnte. Ein sehr spannender Handballkrimi!

Männlichen D1-Jugend kommt zu spät ins Spiel

JSG AmmerGäu – SG Aidlingen-Ehningen 1 28:19

In den ersten paar Minuten geriet unsere Mannschaft durch Fehlpässe und Unkonzentriertheit in Rückstand. Sobald die Mannschaft in ihren gewohnten Rhythmus fand, konnte mit Tempohandball ein Tor nach dem anderen erzielt werden. Leider war der Rückstand aus der Anfangsphase zu groß.

Für´s nächste Spiel (und Sieg) gewappnet… 🙂

Spiele am kommenden Wochenende

Auswärtsspiele am Samstag, 7. Oktober 2023

Männer Bezirksklasse
18:15 SG HCL 2 – SG Aidl-Ehningen
Walter-Lindner-Sporthalle, Im Krappen 2, 75365 Calw

Männliche A Jugend Bezirksklasse
14:00 TSV Schönaich – SG Aidl-Ehni
Sporthalle, Im Hasenbühl, 71101 Schönaich

männliche Jugend C Bezirksklasse
15:30 Spvgg Renn. – SG Aidl-Ehni
Rankbachhalle, Rankbachstraße 49, 71272 Renningen

weibliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
11:15 TV Rottenburg – SG Aidl-Ehni
Kreuzerfeldhalle, Gelber Kreidebusen 45, 72108 Rottenburg

gemischte Jugend D Bezirksklasse
14:00 Spvgg Renn. – SG Aidl-Ehni
Rankbachhalle, Rankbachstraße 49, 71272 Renningen

weibliche Jugend D Bezirksklasse
14:10 H2Ku Herrenb. 2 – SG Aidl-Ehni
Markweghalle, Schießtäle, 71083 Herrenberg

Auswärtsspiele am Sonntag, 8. Oktober 2023

weibliche Jugend A Bezirksliga
18:00 HSG BB/Sifi – SG Aidl-Ehni
Murkenbachhalle 1, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen

gemischte Jugend D Kreisliga A Staffel 1
14:00 TV N’hausen/E. 2 – SG Aidl-Ehni 2
Hofbühlhalle, Wolfgrubstraße, 72555 Metzingen-Neuhausen

gemischte Jugend E Bezirksliga 6+1 Staffel 4
11:15 SG Aidl-Ehni – HSG BB/Sifi
Murkenbachhalle 1, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen

Gelungener Auftakt der männlichen C-Jugend in der Bezirksklasse

Zu einem nie gefährdeten Auswärtssieg kamen die Jungs der mJC auswärts gegen die 2. Mannschaft des VFL Pfullingen im Auftaktspiel der Bezirksklasse 2023/24.

Der VFL Pfullingen konnte die ersten 5 Minuten noch offen gestalten, bis unsere Jungs beim Stand von 3:3 das erste Mal den Turbo zündeten und innerhalb von 4 Minuten einen 5 Tore Vorsprung herausspielten. Im weiteren Verlauf dominierte unsere Mannschaft den Gegner und ging schließlich mit einem beruhigenden 17-Tore Vorsprung in die Halbzeitpause.

Auch nach der Halbzeitpause ergab sich kein anderes Bild. Das Tempo und die Konzentration wurden hoch gehalten und selbst eine 2 Mann Unterzahl wurde durch eine bärenstarke Abwehr mit nur einem Gegentreffer bei 3 eigenen Torerfolgen überstanden. Am Ende gewann die SG Aidlingen-Ehningen hoch verdient mit 19:43.

Es war sicher noch nicht alles Gold was glänzt, aber für einen Rundenauftakt hat man sich doch sehr souverän präsentiert.
Nächste Woche geht es wieder auswärts gegen die Spvgg. Renningen, bevor wir dann am 15.10.die SV Magstadt zum ersten Heimspiel begrüßen dürfen.

Bedanken wollen wir uns noch bei der Firma SiMa Cleantec für die neuen Aufwärmtrikots!

Für die SG spielten: Olli, Marlon, Felix, Fabius, Henri, David, Luca, Luis, Paul

Weibliche D2 holt die ersten zwei Punkte!

Im zweiten Spiel der wD2 ging es gegen die zweite Mannschaft der Mädels aus Mössingen. Gleich von Anfang zeigte sich, dass hier heute einiges gehen würde. So spielten die Mädels mit Tempo den Ball mit erfolgreichem Passspiel nach vorne und schafften es die Abwehr der Gastgeber zu durchdringen. Im Tor konnten unsere Torhüterinnen immer wieder durch wichtige und starke Paraden glänzen. Dadurch konnten wir mit einem Halbzeitstand von 7:8 in die Kabine gehen. In der zweiten Halbzeit schafften wir es diese Tordifferenz und gleichzeitig unsere Führung immer weiter auszubauen und das Spiel somit für uns zu entscheiden. Mit einem Endstand von 12:16 konnten wir schließlich die ersten beiden Punkte für uns gewinnen. Ein großer Dank geht dabei auch an Leonie aus der E-Jugend die uns an diesem Tag in beiden Mannschaften unterstützt hat. Zudem natürlich auch allen weiteren Mädels, die danach auch noch bei der ersten Mannschaft mit ausgeholfen haben.

Für die SG spielten: Maggie, Maya, Anna, Charlotte, Neela, Fabienne, Santina, Zamire, Leonie

Tore schießen für kranke Kinder

SG Aidlingen-Ehningen unterstützt „Dachtel hilft kranken Kindern e.V.“

Die aktiven Handball-Mannschaften der Spielgemeinschaft Aidlingen/Ehningen schießen am Samstag, 14. Oktober ab 18 Uhr, in der Buchhaldenhalle Aidlingen ihre Tore für einen guten Zweck. Pro geschossenes Tor können Torpaten ihren Wunschbetrag an den Verein „Dachtel hilft kranken Kindern“ spenden.

Wer schon einmal in einem Kernspintomographen (MRT) lag, weiß, wie laut und beengt es in so einem Gerät werden kann. Eine Untersuchung in der „Röhre“ kann durchaus mal 20 bis 40 Minuten dauern, eine lange Zeit – besonders für Kinder – in der sie ruhig daliegen müssen. Die Kinder sind unruhig und haben Angst vor der Enge im Gerät und dem lauten rhythmischen Klopfen. Deshalb müssen sie bei Ganzkörperscans oft in Narkose gelegt werden. Denn schon kleinste Bewegungen können zu Störungen in den Bildern führen. 

Auf der Onkologie der Kinderklinik Tübingen steht die MRT-Untersuchung jedoch täglich auf dem Programm. Um die Zahl der Narkosen zu verringern und den Kindern den Aufenthalt im MRT so angenehm wie möglich zu gestalten, soll nun für zwei der zur Verfügung stehenden Geräte ein MRT-taugliches Multimediasystem angeschafft werden. So können die Kinder während der Behandlung mithilfe lärmreduzierender Kopfhörer ihren Lieblingsfilm anschauen.

Der Verein Dachtel hilft kranken Kindern finanziert diese MRT-Multimediasysteme mit. Wer seinen Teil dazu beitragen möchte, kann Torpate werden und beim Heimspiel am Samstag pro geschossenes Tor einen Wunschbetrag spenden. Alle Spenden werden direkt an den Verein Dachtel hilft Kranken Kindern e.V übergeben. Die SG Aidlingen/Ehningen freut sich auf viele Besucher und Spenden zugunsten kranker Kinder.

Wir freuen uns riesig, auf eine zahlreiche Teilnahme und eine mega Stimmung bei uns in der Festung Buchhaldenhalle!

Eure Handballer der SG Aidlingen/Ehningen

Männer erkämpfen sich schwierigen Auswärtssieg

Nachdem man letztes Jahr noch in Nagold verloren hatte, gelang dieses Jahr die Wiedergutmachung. Gegen gut spielende Gastgeber ging man früh in Führung und konnte auch in den hektischen Passagen den Vorsprung halten.

Aus einer stabilen 6:0-Deckung heraus zwangen die Männer der SG die Gastgeber zu Beginn des Spiels immer wieder zu ungefährlichen Würfen und konnten sich schnell absetzen (6:12). Kurz vor der Pause fingen sich die Männer aufgrund von Unkonzentriertheiten 4 Gegentore am Stück und gaben den Nagoldern so wieder Hoffnung (13:18).

Auch anfangs der zweiten Halbzeit gelang es den Männern nicht, den entspannten Vorsprung aus der Anfangsphase wiederherzustellen und Ruhe ins Spiel zu bringen. Ohne die angeschlagen Scheuble und Droemmer schwanden auch die Kräfte in der Abwehr und die Gastgeber kamen über ihre starken Halben und Außen immer wieder zu einfachen Toren.

Im Angriff hatte man es in dieser Phase Tacke und Frey zu verdanken, die abwechselnd entweder aus 10m das Tor zerschossen oder überlegte Aufsetzer nach starkem 1:1 am Torwart vorbeilegten, dass es nie zu einem Ausgleich kam (24:28, 30:32). Nach einer Disqualifikation gegen einen Nagolder wurde das Spiel hitzig, die Männer zogen aber weiter konsequent aufs Tor und hielten den Abstand. Anderthalb Minuten vor Ende erzielte Nüßle das 33:36 und entschied das knappe Spiel zugunsten der SG. 

Nächstes Wochenende feiern die Männer ihre zwei Siege auf dem Wasen, ehe in zwei Wochen das nächste schwere Auswärtsspiel in Calw ansteht.

Es spielten: Müller, Börner; Mück, Frey (10), Butsch (2), Leon Tacke (10), Max Nüßle (4), Sorge (1), Schmid (1), Bruckner (9), Droemmer, Scheuble, Seeger, Rentschler (1). Trainer: ten Brink, Brückner.

Spiele am kommenden Wochenende

Auswärtsspiele am Samstag, 30. September 2023

Frauen Kreisliga A
18:00 TSV Altensteig – SG Aidl-Ehni 2
Justus-Perles-Halle, Grenzweg, 72213 Altensteig

männliche Jugend C Bezirksklasse
14:30 VfL Pfullingen 2 – SG Aidl-Ehni
Kurt-App-Halle, Kurze Straße 39, 72793 Pfullingen

gemischte Jugend D Bezirksklasse
16:10 JSG AmmerGäu – SG Aidl-Ehni
Sporthalle am Alemannenweg, Alemannenweg 23, 72119 Ammerbuch-Entringen

Auswärtsspiele am Sonntag, 1. Oktober 2023

Frauen Bezirksklasse
16:00 SG Tübingen 2 – SG Aidl-Ehni
Sporthalle des Landkreises, Waldhörnlestraße, 72072 Tübingen-Derendingen

weibliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
14:00 Spvgg Mössing. – SG Aidl-Ehni
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen

gemischte Jugend D Kreisliga A Staffel 1
12:15 VfL Pfullingen – SG Aidl-Ehni 2
Kurt-App-Halle, Kurze Straße 39, 72793 Pfullingen

weibliche Jugend D Bezirksklasse
12:30 Spvgg Mössing. – SG Aidl-Ehni
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen

weibliche Jugend D Kreisliga A Staffel1
11:00 Spvgg Mössing. 2 – SG Aidl-Ehni
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen

Frauen 1 verlieren auswärts gegen Renningen

Am Samstag waren wir zu Gast bei den Frauen der Spvgg Renningen. Trotz ungewohntem Harz fanden wir gut ins Spiel und konnten die ersten Tore des Spiels erzielen. Dann jedoch konnte Renningen aufholen und eine Führung aufbauen, welche sich das ganze Spiel über hielt.

Die zweite Hälfte starteten wir unkonzentriert und lagen in der 45ten Minute mit einem 14-Tore Abstand hinten, den wir aber auf einen 8-Tore-Abstand verkleinern konnten. Wir beendeten das Spiel mit einem Spielstand von 31:23 für Renningen. Danke an alle, die ausgeholfen haben und alle Fans, die uns zahlreich unterstützt haben.

Es spielten: Anna Rösch, Amelie Fuchslocher, Kaja Goldbach, Lorena Lucia Rebmann, Anja Pfann, Emily Leicht, Laura Ujkani, Muriel Haber, Rebecca Pohl, Paulina Hohl, Emily Heine, Andrea Austin, Anke Zwick, Stephanie Hutfles. Trainer: Nick Weidel und Alexander Vogel.

Ergebnisse der letzten Spieltage

Männer Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni – TV N’hausen/E. 3 33:25
VfL Nagold – SG Aidl-Ehni 33:38

Frauen Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni – H2Ku Herrenb. 2 17:32
Spvgg Renn. – SG Aidl-Ehni 31:23

Frauen Kreisliga A
SG Aidl-Ehni 2 – HSG Stgt/Metz 4 20:26

weibliche Jugend A Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – SV Leonb/Elt 2 18:27

weibliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
SG Aidl-Ehni – HSG Stgt/Metz 3 13:25

gemischte Jugend D Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni – TV Großengst. 17:42
SG Aidl-Ehni – SG Tübingen 22:13

weibliche Jugend D Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni – TV Großengst. 5:41
SG Aidl-Ehni – SV Leonb/Elt 16:14

weibliche Jugend D Kreisliga A Staffel1
SG Aidl-Ehni – JSG AmmerGäu 11:19

Weibliche C-Jugend scheitert trotz guter Leistung an gegnerischem Torwart

Im ersten Spiel der Saison ging es gegen die Mädels aus Stuttgart/Metzingen. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit spielten die Mädels eine starke Abwehr und schafften es so Bälle zu ergattern. Vorne jedoch scheiterten wir vorallem in der ersten sowie in der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit am Torabschluss. So hätten wir die erste Halbzeit ohne Probleme mit ein bis zwei Toren gewinnen können.

Nach der Halbzeit zeigte sich die SG mit ihrer stärksten Phase des Spiels. Da die Gegner eine sehr offensive Abwehr spielten erinnerten sich die Mädels an ihre Zeit in der D-Jugend und schafften es durch viel Tempo in die richtigen Lücken zu kommen. Im eigenen Tor glänzten unsere vielen unfreiwilligen Torhüterinnen. Im nächsten Spiel gegen die Mannschaft aus Mössingen gilt es vorallem die Trefferquote zu verbessern. An die generelle Leistung im Spiel kann und sollte man auf jeden Fall anknüpfen und weiterkämpfen! 

Für die SG spielten: Lotta, Claire, Melina, Adel, Laura, Hanna, Carla, Tilda, Mia, Mia O., Marie, Lena

Weibliche D2 schlägt sich im ersten Saisonspiel wacker

Im ersten Spiel der wD2 ging es vor allem erstmal darum die Erfahrung zu sammeln, ein Spiel in der neuen Jugend zu bestreiten. So war es für die meisten das erste Spiel in der D-Jugend, jedoch auch für einige das erste Handballspiel generell. Trotz einer gewissen Nervösität, starteten die Mädels mit guter Laune in das Spiel. Zunächst gingen die Gegner deutlich in Führung, da wir noch etwas Schwierigkeiten hatten den Ball erfolgreich nach vorne zu bringen und im gegnerischen Tor unterzubringen. Mit der laufenden Zeit häuften sich die positiven Aktionen unsererseits deutlich. Die Mädels zeigten deutlich Einsatz sowohl in der Abwehr, im Tor und im Angriff. So konnten auch gleich einige Spielerinnen im ersten Spiel ihr erstes Tor erzielen. Großen Dank gilt dabei auch Sofia, die uns in diesem Spiel mit einigen Toren unterstütze. Im Endeffekt muss man sagen, das der Endstand nicht die gezeigte Leistung wiederspiegelt. 

So sehen wir Trainer das erste Spiel als äußerst positiv an, da bei allen nun die Angst vor dem ersten Spiel genommen ist und es ab jetzt nur noch Berg auf gehen kann. Nächstes Wochenende geht es dann gegen die Mannschaft aus Mössingen, in dem die Mädels da weiter machen können, wo sie aufgehört haben. 

Für die SG spielten: Maggie, Maya, Melina, Elisa, Fabienne, Sofia, Nele, Santina, Liv, Zamire

Weibliche D1 erwischt ungünstigen Saisonstart

Nach nun mehr als sechs Wochen Trainingspause starteten die Mädels der SG nach nur einer Trainingseinheit in die Saison. Und das gleich gegen den am weitesten entfernten Gegner aus Großengstingen.

Gleich von Anfang zeigte sich jedoch, dass es in diesem Spiel nicht viel zu holen gab. Besonders auffallend waren die vielen einfachen und ärgerlichen technischen Fehler. So hatten wir Probleme Pässe zu spielen, diese zu fangen und vorne Würfe in Tore zu verwandeln. Zudem fehlte hauptsächlich der Zug in Richtung des gegnerischen Tores. Wir schafften es nicht den Gegner genug in Bewegung zu bekommen und an diesem vorbeizukommen. Bei der Rückzugsbewegung warteten wir auch etwas zu lange, wodurch wir durch die sehr 1gegen1 starken Gegnerinnen überrannt wurden. Im ersten Spiel nach so einer langen Pause gleich gegen einen so starken Gegner zu spielen, erwischte uns somit sehr unglücklich.

Sehr positiv nahmen wir Trainer den Kampfgeist unserer Mannschaft auf, denn auch mit einer Tordifferenz von 36 Toren hörten wir nicht auf Handball zu spielen. Nun heißt es abhaken, wieder ins Spiel finden und angreifen!

Für die SG spielten: Matea, Laura, Charlotte, Thea, Lilly, Neele, Neela, Anna, Fabienne, Maggie, Melina, Santina.

Weibliche D1 erringt ersten Sieg!

Am Samstag zeigten sich die Mädels der SG nach der harten Niederlage am vorherigen Wochenende deutlich wacher und torgefährlicher. Leider erwies sich das Spiel von Anfang an als ein Spiel welches auf Augenhöhe stattfinden würde. So konnten wir zwar stets in Führung bleiben, machten das Spiel jedoch durch unkonzentrierte Torabschlüsse sehr spannend. Die Gegner schafften es zudem immer wieder uns zu überlaufen und so ständig  am engen Spielstand dran zu bleiben. 

Besonders der im letzten Spiel fehlende Zug zum Tor, war nun wieder deutlich sichtbarer. Auch in der Abwehr schaffte die SG es die Gegner in Bedrängnis zu bringen und im Tor glänzte Torhüterin Thea mit unzähligen Paraden. Ein großes Dank gilt auch den Mädels die an diesem Wochenende beide Spiele gespielt haben und somit wichtige Unterstützung geleistet haben. 

Für die SG spielten: Matea, Laura, Charlotte, Thea, Neele, Neela, Anna, Fabienne, Maggie, Santina, Maya, Zamire, Liv, Sofis.

Männer 1 bereit für die Saison

Eine Woche vor dem Saisonauftakt zeigten sich die Männer der SG beim heimischen Trainingslager in Topform und bereit für das Ziel Aufstieg in die Bezirksliga. 

In insgesamt vier zweistündigen Einheiten ging man sämtliche Konzeptionen für den Angriff durch bei variierenden Abwehrformationen. Hierbei legte man besonderen Wert auf das druckvolle Weiterspielen nach den fixen Auftaktbewegungen. So erhoffen sich die Männer, auch eine gegnerische Abwehr, die sich schnell auf die Spielzüge einstellen konnte, durch konstant hohes Tempo zu Fehlern zu zwingen. 

Am Nachmittag des ersten Tages empfing man die Landesliga-Aufsteiger aus Betzingen, deren Trainer noch ankündigte, dass man normalerweise nicht gegen so „niederklassige“ Mannschaften wie uns spiele. Nach 60 temporeichen Minuten war auch klar, wieso nicht – weil man nämlich verliert (35:34). 

Zum Abend nahm die Mannschaft dankend die Einladung der Ringer an und verfolgte deren ersten Heimkampf der Saison. Bei Pizza und kühlen Getränken ließ man den Abend ausklingen. 

Sonntags traf man sich erneut zu zwei Einheiten und vertiefte weiter den Angriff. Mittags saßen die Männer geschlossen vor dem Beamer und schaute das Finale der Basketball-WM. Inspiriert von deren starker Leistung holte man auch im zweiten Testspiel gegen die Landesliga-Truppe aus Pforzheim alles aus sich raus und zeigte trotz der müden Beine eine überragende Abwehrleistung, die die Gäste verzweifeln ließ. Am Ende gewann man souverän 34:28. 

Mit einem durchweg positiven Gefühl können die Männer nun in die Saison starten. Am kommenden Samstag empfängt man um 20:00 in Ehningen den schwer einzuschätzenden Aufsteiger aus Neuhausen an der Erms. Wir erwarten ein schwieriges Spiel und brauchen jede Unterstützung unserer Fans. 

Wir freuen uns, 
Eure Männer 1

Niederlage trotz sehenswerter Leistung

Zum ersten Heimspiel trat unser Team der Frauen 2 dem Team HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 4 entgegen. Ein unbekannter Gegner, gegen den zuvor noch nicht gespielt wurde. Direkt zu Beginn wurde klar, dass das kein leichtes Spiel werden würde. Die Frauen 2 verteidigten zwar gut, dennoch wurden immer wieder freie Torwürfe von den Gegnern verwandelt. 

Im Angriff wurde anfangs ruhig und bedacht gespielt. Dadurch kam man dem Gegner auch immer wieder nah. Eine Führung gab es zwar nicht, aber gegen Ende der zweiten Halbzeit wurde nochmals richtig aufgeholt. Die Mannschaft kämpfte sich nochmal gemeinsam auf drei Tore ran. Dann schwand die Konzentration und am Schluss verlor man mit deutlich mehr Tore, als es hätte sein müssen (Endstand 20:26). Die Leistung war sehenswert und macht Lust auf mehr. 

Es spielten Anke Zwick (6), Alessa Hornung (3), Julia Barbov (3), Anja Wolff (2), Julia Meltsch (2), Stephanie Hutfles (2), Marika Rösch (1), Alina Friedrich (1), Sarah Wurster, Emily Leicht, Joana Kruschel, Emily Heine, Sontje Goldbach. 
Trainer: Jens Haber

Nervöser Saisonauftakt der Männer

Gegen die Aufsteiger aus Neuhausen tun sich die Männer lange schwer, gewinnen aber am Ende deutlich mit 33:25. 

Ungewohnt nervös starteten die Männer der SG in die neue Saison. Mit einer bestimmt zweistelligen Zahl an Fehlwürfen in der Anfangsviertelstunde war es nur Müller im Tor zu verdanken, dass es nach über 10 Minuten nur 1:4 stand. 

Doch mit fortschreitendem Spielverlauf entdeckten die Männer, dass man am gegnerischen Torwart vorbeiwerfen kann, und erzielten vor allem durch Droemmer und Tacke endlich Tore (5:5, 10:6). Vor der Halbzeit ließ man wieder Chancen liegen, verteidigte zu lückenhaft und die nur zu siebt angereisten Gäste kamen wieder heran (13:12).  

Im Anschluss hielten die Männer einen 4-Tore Vorsprung. Erst um die 50. Minute herum konnten sie sich entscheidend absetzen, was sicherlich auch den schwindenden Kräften der Gäste geschuldet war (26:20). Debütant Mück erzielte anschließend zu seinem doppelten finanziellen Nachteil das 30. Tor der SG, hier war das Spiel allerdings schon entschieden. 

Nächste Woche in Nagold müssen die Männer vor allem im Abschluss noch zulegen, um dort nicht wie letztes Jahr Punkte liegen zu lassen. Wir bedanken uns bei den vielen Zuschauern, die uns den guten Saisonauftakt ermöglicht haben. 

Es spielten: Müller, Börner; Mück (3 Tore), Frey (3), Butsch (1), Tacke (8), Nüßle (3), Sorge , Schmid, Bruckner (5), Droemmer (4), Scheuble (1), Seeger (2), Rentschler (3) . Trainer: ten Brink, Brückner