Männer 1 Trainer Jens trainiert die F-Jugend

Am letzten Dienstag gab es ein ganz besonderes Training in der Schalkwiesenhalle. Männer 1 Trainer Jens ten Brink hatte nämlich bei der Jahreshauptversammlung im April das glückliche Los gezogen und ein Training zusammen mit der F-Jugend gewonnen. Also er durfte das Training vorbereiten und mit den sieben- und achtjährigen Kids durchführen. 

Die Kinder waren natürlich sehr aufgeregt und hatten riesigen Spaß die 90 Minuten mit dem Cheftrainer der SG zu verbringen.

Jens hat aber auch ein spannendes Training vorbereitet – vermutlich nicht das typische M1-Training, denn es wurde zum Aufwärmen gefordert, dass alle wie Tiere laufen: Enten, Giraffen, Krebse – da war der Bauernhof los!

Im Anschluss gab es dann Passtraining mit Knautschis: paarweise gegenüberstehen, korrekter Fuss vorne, Oberkörper verdrehen und aus der Drehung heraus Passwurf: Man hat hier gleich bemerkt – Technik ist dem Jens wichtig, da spürte man doch ein paar M1-Vibes. Es war anstrengend für alle das richtig hinzukriegen.

Nach der Technik folgte das spielerische Umsetzen: immer zwei Teams spielten gegeneinander Hütchen abwerfen.

Und wenn nicht mit dem M1-Trainer, wann sonst sollte die F-Jugend Handball über ganze Feld spielen und nicht wie sonst immer in einem Hallendrittel. Die Kids haben sich wie die Großen gefühlt und haben Jens anschließend mit dem F-Jugend Abschiedsritual gedankt:

Wie sind wir? – Bärenstark!
Wie sind wie? – Wieselflink!
Was wissen wir? – Wir wissen, dass wir spitze sind!

Wir sind uns sicher, dass sich sowohl Trainer als auch Kinder noch lange an dieses Training erinnern. 

Jens, vielen Dank dass du dir Zeit für uns genommen hast. Erich, Micha und die F-Jugend.

Starker Auftritt im letzten Saisonspiel der Männer

In einem hitzigen Spiel in Bondorf gelingt es den Männer der SG an die Leistungen der vergangenen Wochen anzuknüpfen und einen starken Platz 3 in der Bezirksklasse zu festigen. 

Nachdem vergangene Woche vor heimischem Publikum bereits der Meister besiegt werden konnte reiste die SG mit entsprechendem Selbstvertrauen nach Bondorf. Dies machte sich von Anfang an bemerkbar und man startete furios in die Partie (3:0 nach 2 Minuten). Der Angriff der Gastgeber wirkte gegen die stark arbeitende Abwehr der SG von Beginn an ideenlos und kam nur schwer zum Abschluss. Dies nutzten die Männer und dank hohem Tempo im Umschaltspiel sowie ihren treffsicheren Außenspielern (Seeger 4 Tore, Rentschler 3 Tore) gelang es ihnen sich in der ersten Halbzeit kontinuierlich vom Gegner abzusetzen (11:6). In die Halbzeit ging es mit einer souveränen 18:12 Führung. 

In die zweite Halbzeit startete die SG in Überzahl, nachdem ein Spieler der Heimmannschaft unnötig den Torwart der SG im Gesicht traf und entsprechend mit 2 Minuten bestraft wurde. Dies konnte genutzt werden und bereits nach 32 Minuten schien der Sieg schon fast sicher (22:13). Die Männer zeigten weiterhin Kampfgeist (Hertneck spielte sogar trotz abgebrochenem Zahn) und ließen auch mit komfortabler Führung nicht nach. Trotz zunehmend vergebenen Chancen im Angriff blieb die Führung bestehen, auch dank einem starken Müller im Tor der SG, welcher neben 3 7m auch weitere zahlreiche Chancen der Bondorfer parieren konnte. 

In der Schlussphase des Spiels glänzte die SG im Angriff mit ihrer Varianz, so konnte sich fast jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Auch die obligatorischen 2 Minuten für Nüßle durften natürlich nicht fehlen und wurden nach 37 Minuten abgeholt. Durch einen verwandelten 7m von Atalay eine Minute später stand erstmalig eine 10-Tore Führung für die SG auf der Anzeigetafel (24:14). 

In der Schlussphase des Spiels gelang es den Bondorfern nicht mehr dem Vorsprung der SG gefährlich zu werden und die Partie „plätscherte“ zu Ende. Den Schlusspunkt setzte Baudy zum ungefährdeten 31:22 Auswärtssieg. Der damit erreichte 3. Tabellenplatz (als Aufsteiger!) wurde im Nachhinein entsprechend gefeiert. 

Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans, die uns auch beim letzten Spiel der Saison hervorragend unterstützt haben. Nun geht es in die Sommerpause, bevor wir ab September in der neuen Saison erneut oben angreifen wollen. 

Es spielten: Müller (Tor), Atalay (5 Tore, davon 4/5 7m), Nüßle (4), Seeger (4), Rentschler (3), Sorge (3), Schmid (3), Scheuble (3), Baudy (2, 1/1), Tacke (2), Hertneck (1), Hoffmann (1), Haidle, Sarasan. Trainer: ten Brink, Bruckner, Droemmer.

Männer schlagen den Meister

SG Aidl-Ehni – SV Magstadt 25:24

In einem unglaublich spannenden Spiel besiegen die Männer der SG die bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden Magstädter. Die so zahlreich erschienenen Fans der SG bekamen das wohl beste Saisonspiel der Männer zu sehen, das vom Niveau her auch eine Liga höher hätte stattfinden können.

Direkt mit dem Anpfiff zeigten die Gäste, wieso sie so eine starke Saison spielen. Die Männer der SG mussten alles aus sich herausholen, um das Tempo der jungen Truppe aus Magstadt mitzugehen. Aber das taten sie auch an diesem Abend und ließen – nachdem die Schnelle Mitte verteidigt wurde – in einer 6:0-Deckung um Nüßle und Atalay wenig zu. Oft wurden die Gäste zu ungefährlichen Rückraumwürfen gezwungen oder scheiterten über ihre freigespielten Außen am „saustarken“ Börner im SG-Tor.

Im Angriff fanden die Männer ihrerseits über die schnelle Mitte immer wieder gute Wurfsituationen, so konnte unter anderem der schmerzlich vermisste Scheuble endlich wieder ein paar Bälle in den Winkel jagen. Nach einigen hektischen Aktionen im Angriff konnten die Gäste in Führung gehen (8:10), die Männer der SG stabilisieren sich aber und glichen zur Halbzeit aus (13:13). Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte durch drei Tore von Tacke eine erste Führung herausgespielt werden (16:13), die auch bis kurz vor Schluss gehalten werden konnte.

Das hohe Tempo der Gäste raubte der SG zusehends die Kräfte, sodass die Angriffe mit weniger Durchschlagskraft gespielt wurden (20:20). Hinten hatte man aber nichts zu befürchten, da die Gäste – sei es vom Kreis, von außen oder frei im Konter – an Börner im Tor verzweifelten und teilweise sogar völlig freistehend einen anderen Mitspieler für den Abschluss suchten, anstatt selbst abzuschließen (und dabei den Ball verloren).

Das hochklassige Spiel fand dann auch in einer packenden aber stets fairen Schlussphase ein gerechtes Ende. Atalay erwischte ebenfalls einen Sahnetag und zeigte in einer kaum von Konzeptionen geprägten Phase seine 1:1-Stärke (22:20). In doppelter Unterzahl kassierten die Männer aber wieder den Ausgleich (22:22). Eine weitere Rakete von Scheuble und ein überlegter Abschluss von Sorge am Kreis brachten die Männer wieder in Führung (24:23). Tacke verwandelte noch irgendwie einen Abpraller und das Spiel war eine Minute vor Ende entschieden (25:24).

Nach dem Schlusspfiff stand die Halle endgültig Kopf und die Männer feierten ihre beste Saisonleistung. So wundert es nicht, dass die Abschlussfeier der Aktiven nach so einem Sieg noch bis zum Morgen ging.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals für die wirklich einzigartige Unterstützung, die wir Spiel für Spiel genießen dürfen und ohne die solche Spiele nur halb so viel Spaß machen. Das nächste Heimspiel findet dann erst wieder im September statt. Nächstes Wochenende reisen die Männer nochmal nach Bondorf zum letzten Spiel der Runde. Wir wünschen den Gästen viel Erfolg in der Bezirksliga und werden im Sommer hart dafür arbeiten, dass es übernächste Saison dort zu einem Wiedersehen kommt.

Es spielten: Börner, Müller (beide Tor), Atalay (7 Tore), Baudy, Butsch, Tacke (5), Nüßle (2), Sorge (4), Schmid (1), Haidle, Scheuble (4), Sarasan, Seeger (2), Rentschler. Trainer: ten Brink, Bruckner, Brückner.

Männer 1 feiern ungefährdeten Heimsieg gegen Renningen 

SG Aidl-Ehni – Spvgg Renn. 2 35:25

Mit einer souveränen Leistung schlagen die Männer der SG verdient die Gäste aus Renningen. Nach dem Unentschieden im Hinspiel war das Ziel, daheim den Sieg einzufahren, von Anfang an klar erkennbar. 

Bereits in den ersten Minuten gelang es der SG sich vom Gegner abzusetzen (7:2). Die Gäste taten sich sichtlich schwer, die konzentrierte Abwehr der Männer zu durchbrechen. Diese konnten jedoch im Gegenzug durch ihr gewohntes Tempospiel schnell zu Abschlüssen kommen, welche effektiv genutzt wurden. Konsequent zogen die Männer davon und ließen den Gästen keine Chance in die Partie zu finden. Auch der Versuch der Renninger, den Spielfluss der SG durch einen Timeout nach knapp 20 Minuten zu stoppen (14:7) brachte keine Wirkung. Durch weiterhin starke Abwehrarbeit ging es mit einer bereits komfortablen Führung von 18:9 in die Halbzeit. 

Die zweite Halbzeit startete zunächst, wie die erste geendet hatte. Die SG konnte sich Tor für Tor weiter vom Gegner absetzen, wodurch zwischenzeitlich sogar ein 17-Tore Vorsprung herausgespielt werden konnte (32:15), mit welchem vor dem Spiel vermutlich keiner gerechnet hatte. Besonders gegen die offensive Durchschlagskraft von Hoffmann, welcher bei seinem „Comeback“ direkt bester Torschütze der SG war, fand die Abwehr aus Renningen keine Mittel. Die letzten Minuten des, zu diesem Zeitpunkt bereits entschiedenen, Spiels gehörten nochmals den Gästen. In der ersten Schwächephase der SG Männer konnten die Renninger jedoch durch den bereits zu deutlichen Vorsprung der SG nicht mehr für Spannung sorgen. Das Spiel endete mit einem souveränen 35:25 für unsere Männer.

Wir bedanken uns für die starke Unterstützung der Zuschauer! Im letzten Heimspiel der Saison geht es am 22. April gegen den Meister aus Magstadt. Auch hier freuen wir uns über jeden Zuschauer in der Halle. 

Es spielten: Julian Müller, René Brückner (beide Tor), Volkan Atalay (4 Tore), Nicolas Butsch (2), Leon Tacke (6), Benedikt Sorge (4), Fabian Schmid (2), Luis Haidle (1), Marco Bruckner (5, 5/6 7m), Laurin Hoffmann (7), René Sarasan (1), Marvin Seeger (3), Lionel Hertneck, Lukas Rentschler, Trainer: Jens ten Brink, Finn Baudy.

SG-Rumpfkader mit Niederlage in Holzgerlingen

Ohne viele Spieler reisten die Männer am Sonntagnachmittag zum Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der HSG Schönbuch. Da man unglücklicherweise nicht nur die Spieler, sondern auch die Spielzüge daheim vergessen hatte, bekamen die zahlreichen Gästefans leider kein ansehnliches Spiel geboten. Mit viel „1:1-Gewürge“ (so Trainer ten Brink) und ohne klares Spielkonzept konnte man die Gastgeber nicht vor ernsthafte Herausforderungen stellen. 

Das Spiel dümpelte vor sich hin, ohne wirklich spannend zu sein (10:8, 18:12). Die Schönbucher bauten den Vorsprung stetig aus (30:22) und die SG-Männer (ergänzt durch die Noch-A-Jugend) hatten wenig entgegenzusetzen. Zu allem Überfluss kamen noch Schwächen im Abschluss hinzu (wiederholt wurde nicht mal das Tor getroffen), sodass an diesem Nachmittag leider nicht mehr zu holen war. Normalerweise würde an dieser Stelle über Highlights des Spiels berichtet, aber es gab keine.

Wir bedanken uns deshalb umso mehr bei den wie so oft zahlenmäßig überlegenen Auswärtsfans und freuen uns auf den kommenden Super-Heimspieltag mit allen aktiven Teams, an dem wir aufgrund von umgekehrten Anwurfzeiten bereits um 18 Uhr das unnötige Hinrunden-Unentschieden gegen Renningen wieder wettmachen wollen.

Es spielten: Fabian Börner, Julian Müller (beide Tor), Finn Baudy (1 Tor), Nicolas Butsch, Leon Tacke (9), Lionel Hertneck (1), Fabian Schmid (6), Luis Haidle (3), René Sarasan (1), Marvin Seeger (4), Lukas Rentschler (1). 7m-Support: Marco Bruckner (1). Trainer: Jens ten Brink.

Souveräner Sieg in hitzigem Spiel

SG Aidl-Ehni – TSG Reutlingen 2 35:28

Mit einer konsequenten Leistung schlagen die Männer der SG die mitten im Abstiegskampf befindlichen Reutlinger verdient. Am Anfang zeigte man noch Schwächen in der Abwehr gegen den wurfstarken Halblinks der motiviert angereisten Gäste, zeigte vorne aber die gewohnte Durchschlagskraft, so dass das Spiel ausgeglichen begann (10:10). Nach einer Umstellung auf eine offensivere Deckung stabilisierte sich die SG-Abwehr und man konnte einen ersten kleinen Vorsprung herausspielen (15:13). Das Spiel war hitzig, die Zweikämpfe wurden sehr hart geführt und die sehr jungen Schiedsrichter ließen zu Beginn des Spiels die nötige Konsequenz vermissen, sodass sich beide Teams durch viele Nickeligkeiten aufstachelten. Nach gehaltenen 7m auf beiden Seiten ging es mit 17:13 in die Pause.

Nach der Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild – die SG ließ in der offensiven Abwehr wenig zu und fand vorne immer wieder Lücken. Das Spiel blieb hitzig, nur griffen die Schiedsrichter jetzt mehr durch, so fand sich Nüßle zeitnah nach seiner dritten Zeitstrafe auf der Tribüne wieder. Atalay durfte eine Minute später wegen Meckerns neben ihm Platz nehmen. Die nachfolgende doppelte Unterzahl konnten die Männer aber gewinnen, indem Sorge einen Ballverlust der Reutlinger verwerten konnte, aber beim Zurücklaufen unglücklich den Anwurf unterband, sodass es für die SG nun zu dritt weiter ging. Die Halle kochte während dieser Zeit und einige Zuschauer wurden wegen völlig inakzebtabler Pöbeleien zurecht der Halle verwiesen. Trotz der personellen Verluste blieben die Männer auf dem Platz aber sehr ruhig und diszipliniert, kassierten keine weitere Zeitstrafe mehr und vor allem Frey zeigte eine „Man-of-the Match“-Leistung und erzielte Tor um Tor aus 1:1-Situationen und beruhigte so das Spiel. Beim Stand von 28:22 zehn Minuten vor Ende sah dann auch einer der Gäste eine verdiente rote Karte und deren Glaube an eine Aufholjagd schwand zusehends. Nach drei Rückraumkrachern von Tacke endete das Spiel mit einem deutlichen und verdienten 35:28 für die SG.

Mit diesem Sieg konnte Platz 4 in der Tabelle verteidigt werden. Mit nun nur noch vier verbleibenden Spielen gilt es für die Männer, diesen Rang zu halten. Weiter geht es nächsten Sonntag um 15 Uhr in Holzgerlingen. Wir erwarten darüber hinaus von allen Fans (ob jung oder alt), in Zukunft persönliche Beleidigungen gegen junge, mutige (und talentierte!) Schiedsrichter zu unterlassen.

Es spielten: Fabian Börner, Julian Müller (beide Tor), Volkan Atalay (4 Tore, 1/2 7m, DQ 43. Min), Markus Frey (7), Nicolas Butsch, Leon Tacke (4), Max Nüßle (5, DQ 42. Min), Benedikt Sorge (4), Fabian Schmid (4), Luis Haidle, Marco Bruckner (1), René Sarasan (1), Marvin Seeger (4, 4/5 7m), Lukas Rentschler (1). Trainer: Jens Ten Brink.

Ungefährdeter Pflichtsieg in Tübingen

SG Tübingen 2 – SG Aidl-Ehni 32:47

Nach zahlreichen unglücklichen Auftritten in der Ferne konnten die Männer von Trainer ten Brink endlich wieder einen Auswärtssieg einfahren. Gegen zugegeben schwache Tübinger war der Sieg nie gefährdet. Zu Beginn ließ man den Gastgebern in der Abwehr noch zu viel Platz für Kreisanspiele und Durchbrüche, sodass es noch lange unentschieden stand (7:7). Mit der Zeit stellte man sich aber immer besser ein und konnte sich einen komfortablen Vorsprung herausspielen (13:20).

Highlight des nicht wirklich spannungsgeladenen Spiels war der erste Pass nach Außen dieser Spielzeit des sonst eher auf „Ballern“ spezialisierten Scheuble auf Halbrechts. Im Allgemeinen konnten alle Außenspieler ihrerseits viele Tore auf ihr Konto verbuchen. Ohne nominellen Kreisläufer im Kader zeigte Nüßle auf eben dieser Position ein starkes Spiel und erinnerte jeden SG-Spieler daran, dass man egal auf welcher Position zu jeder Zeit Angst um seinen Stammplatz haben muss. Zu Ende des Spiels geschah nichts Überraschendes mehr, die Gastgeber konnten ohne ihre kurzgedeckten spielstarken Spieler keine Akzente setzen und die Männer konnten ihr Tempospiel durchziehen.

Am kommenden Wochenende hat die SG die zweite Mannschaft der TSG Reutlingen zu Gast, die (tief im Abstiegskampf verwickelt) sicherlich die saftige Niederlage aus der Hinrunde wieder gut machen wollen. Wir freuen uns also auf ein interessantes Heimspiel (18. März, 20:00, Ehningen) und auf alle Fans und Unterstützer.

Es spielten: Fabian Börner, Julian Müller (beide Tor), Toni Atalay (8 Tore), Markus Frey (5), Nicolas Butsch (3), Leon Tacke (7), Max Nüßle (6), Lukas Rentschler (4), Fabian Schmid (4), Matteo Weinhardt (3), Dominik Scheuble (1), René Sarasan (3), Marvin Seeger (3). Trainer: Jens ten Brink.

Männer 1: Ausgleich in letzter Sekunde

H2Ku Herrenb. 3 – SG Aidl-Ehni 22:22

Nachdem man im Hinspiel schon Unentschieden gegen die dritte Mannschaft aus Herrenberg gespielt hatte, wurde es in der Markweghalle erneut spannend. Die Männer zeigten eine konstant gute Abwehrleistung, nur im Abschluss warf man den Harzball zu häufig in Richtung Hallendecke, sodass es bei einem Punkt blieb.

Nach ausgeglichenem Spielbeginn (6:6) waren es die Herrenberger, die eine kurze Schwächephase ausnutzen konnten, um sich pünktlich zur Halbzeit abzusetzen (13:10). Schnell konnte man aber wieder aufschließen (14:14). Die SG spielte gewohnt druckvoll aus dem Rückraum und kam oft über den stark aufgelegten Tacke zu guten Wurfsituationen. Auf der anderen Halbposition gewann Atalay regelmäßig 1:1-Duelle und erzielte ebenfalls sehenswerte Tore. 

Aufgrund einer phasenweise schockierenden Präzision im Abschluss geriet man jedoch erneut in Rückstand (20:16). Trainer ten Brink nahm eine Auszeit und stimmte die Männer auf eine Aufholjagd ein. In der Abwehr zeigte man danach eine nochmals gesteigerte Leistung und ließ fast gar nichts zu, sodass die Herrenberger in den letzten 15 Minuten nur zwei Tore erzielen konnten. Leider konnte man sich im Abschluss nicht so richtig steigern, sodass der Abstand nur mühsam verringert werden konnte. Drei Minuten vor Schluss erzielte Nüßle das 21:19 und erzwang eine Zeitstrafe gegen die Gastgeber, in Überzahl sorgte Sorge für den Anschlusstreffer. Die Gastgeber konnten den 2-Tore-Abstand aber wieder herstellen. Mit nur noch 40 Sekunden auf der Uhr erzielte Tacke aus der schnellen Mitte erneut den Anschluss. Clevererweise ließen die Männer dann einen Abschluss der Herrenberger zu, der pariert werden konnte. So kam der Ball über Atalay noch zu Tacke, der aus halbrechter Position mit dem Schlusspfiff den Ball zum Ausgleich ins Netz feuerte.

Mit diesem nun vierten Unentschieden dieser Saison verbleibt man auf Platz 6. Nächste Woche muss am Samstag in Tübingen wieder ein Auswärtssieg her, um das Saisonziel Top 5 zu erreichen. Wir bedanken uns noch bei allen mitgereisten Fans der SG!

Es spielten: Fabian Börner, Julian Müller (beide Tor), Toni Atalay (5 Tore), Markus Frey, Nicolas Butsch, Leon Tacke (8), Max Nüßle (3), Benedikt Sorge (3), Matteo Weinhardt, Luis Haidle, René Sarasan (2), Marvin Seeger (1), Lukas Rentschler. Trainer: Jens ten Brink.

Schwache 15 Minuten bringen die SG-Männer um den Sieg

SG Aidl-Ehni – SG O’/U’hausen 2 29:29

Gegen den Tabellenzweiten aus Unterhausen, bei dem es in der Hinrunde eine saftige Niederlage gegeben hat, holten die Männer der SG das nun dritte Unentschieden dieser Saison. Aufgrund des Spielverlaufs konnten sich allerdings eher die Gäste über den Punkt freuen.

Nach einer ausgeglichenen ersten Viertelstunde (7:6) setzten sich die Männer durch eine agressive 6:0-Abwehr und einfache Konter immer mehr ab. Drei Tore in Folge gegen in dieser Phase passive Gegner durch die SG-Halblinken sorgten für das zwischenzeitliche 19:12. Die erste Halbzeit an diesem Abend war aufgrund der Abwehrleistung sicherlich mit die beste Halbzeit der Männer in dieser Saison. Immer wieder wurden die Gäste zu drucklosen Würfen oder Fehlern gezwungen und man selbst hielt das Tempo hoch.

Nach der Pause stellten sich die Gäste aber besser auf die Spielweise der SG ein und unterbanden nahezu vollständig die schnelle Mitte. Im Positionsangriff fiel den Männern in der zweiten Halbzeit nicht viel ein und so kamen die Gäste Tor um Tor näher (24:20). Vor allem die Außen der Gäste konnten immer wieder in gute Abschlusspositionen gebracht werden. Hinzu kam bei der SG eine nachlassende Konsequenz im Abschluss, sodass die vereinzelten, gut ausgespielten Angriffe dann auch noch vergeben wurden (1 Tor in 10 Minuten).

Eine wilde Phase um die 50. Minute mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten konnten die Gäste besser verarbeiten und glichen aus (26:26). Schwere Beine in der Abwehr sorgten anschließend auf beiden Seiten in den Schlussminuten für einfache Tore nach Durchbrüchen (29:29). Einen technischen Fehler der Gäste konnte die SG in den letzten 30 Sekunden leider nicht mehr verwerten, sodass es bei einem gerechten Unentschieden blieb. 

Nach den liegengelassenen drei Punkten aus den letzten beiden Spielen muss die Männermannschaft der SG vor der Faschingspause akzeptieren, dass es in dieser Saison noch nicht für einen Platz ganz vorne reicht. Das Saisonziel Top 5 kann aber gehalten werden, wenn die nächsten Spiele wieder konsquenter zu Ende gebracht werden. Weiter geht es nach zwei spielfreien Wochenenden auswärts in Herrenberg.

Es spielten: Julian Müller, René Brückner (beide Tor), Toni Atalay (2), Markus Frey (4), Nicolas Butsch, Leon Tacke (9), Max Nüßle (3), Fabian Schmid, Luis Haidle, Moritz Droemmer (4), Dominik Scheuble, René Sarasan, Marvin Seeger (3), Matteo Weinhardt (2). Trainer: Jens ten Brink, Marco Bruckner.

Schwacher Start in die zweite Halbzeit kostet die Männer zwei Punkte

VfL Nagold – SG Aidl-Ehni 32:31

Im ersten Auswärtsspiel des Jahres ging es für die Männer der SG zum VfL Nagold. Trotz Ausfälle einiger Leistungsträger war man motiviert gegen den Tabellenneunten den dritten Sieg im dritten Spiel des Jahres einfahren zu können. Dies zeigte die Mannschaft auch zu Beginn des Spiels sofort mit einer sehr aggressiven und starken Abwehr. Im Gegenzug konnte man sich auf das gewohnte Tempospiel nach vorne verlassen und erzielte über den Rückraum schnelle Tore gegen die noch unsortierte Abwehr der Nagolder. Mitte der ersten Halbzeit schlichen sich dann immer mehr Abschlussfehler ein und die Nagolder kämpften sich langsam wieder zurück. So ging es nur mit einem Tor Vorsprung in die Kabine. 

Die zweite Halbzeit begann leider wie die erste geendet hat. Viele klare Torchancen wurden vergeben und die Abwehr stand leider nicht mehr so stark wie zum Anfang des Spiels. Hinzu kam noch eine Rote Karte für Nüßle, welcher seine dritte Zeitstrafe in der 36. Minute abgeholt hat. Von dort an lief die SG bis zur 57. Minute einem drei bis vier Tore Rückstand hinterher, welcher dann aber durch drei Treffer in Folge in der letzten Minute in ein 31:31 ausgeglichen werden konnte. Nach einer Auszeit der Gastgeber schafften es diese die restlichen 50 Sekunden fast komplett runter zu spielen und konnten mit einem Rückraumwurf drei Sekunden vor Schluss den finalen Treffer landen. Somit endete das Spiel mit 32:31 für die Heimmannschaft. 

Einen Dank geht an Hertneck und Baudy, welche aus der A-Jugend ausgeholfen haben und jeweils ihre ersten Tore für die SG Männer erzielen konnten. 

Für die SG geht es am kommenden Samstag direkt weiter. Hier treffen die die Männer um Trainer Jens ten Brink auf den Tabellenzweiten aus Ober/Unterhausen. Das Spiel beginnt um 20 Uhr in Ehningen, wo wir auf zahlreiche Unterstützung unserer tollen Fans hoffen.

Es spielten: Fabian Börner, Julian Müller (beide Tor), Toni Atalay (3 Tore), Markus Frey (5), Leon Tacke (8), Max Nüßle (3), Lionel Hertneck (2), Fabian Schmid (7), Luis Haidle (1), Marco Bruckner (1; 1/1 7-Meter), Ronny Rosien, René Sarasan, Finn Baudy (1), Lukas Rentschler. Trainer: Jens ten Brink, Marvin Seeger.