Männer 1 Trainer Jens trainiert die F-Jugend

Am letzten Dienstag gab es ein ganz besonderes Training in der Schalkwiesenhalle. Männer 1 Trainer Jens ten Brink hatte nämlich bei der Jahreshauptversammlung im April das glückliche Los gezogen und ein Training zusammen mit der F-Jugend gewonnen. Also er durfte das Training vorbereiten und mit den sieben- und achtjährigen Kids durchführen. 

Die Kinder waren natürlich sehr aufgeregt und hatten riesigen Spaß die 90 Minuten mit dem Cheftrainer der SG zu verbringen.

Jens hat aber auch ein spannendes Training vorbereitet – vermutlich nicht das typische M1-Training, denn es wurde zum Aufwärmen gefordert, dass alle wie Tiere laufen: Enten, Giraffen, Krebse – da war der Bauernhof los!

Im Anschluss gab es dann Passtraining mit Knautschis: paarweise gegenüberstehen, korrekter Fuss vorne, Oberkörper verdrehen und aus der Drehung heraus Passwurf: Man hat hier gleich bemerkt – Technik ist dem Jens wichtig, da spürte man doch ein paar M1-Vibes. Es war anstrengend für alle das richtig hinzukriegen.

Nach der Technik folgte das spielerische Umsetzen: immer zwei Teams spielten gegeneinander Hütchen abwerfen.

Und wenn nicht mit dem M1-Trainer, wann sonst sollte die F-Jugend Handball über ganze Feld spielen und nicht wie sonst immer in einem Hallendrittel. Die Kids haben sich wie die Großen gefühlt und haben Jens anschließend mit dem F-Jugend Abschiedsritual gedankt:

Wie sind wir? – Bärenstark!
Wie sind wie? – Wieselflink!
Was wissen wir? – Wir wissen, dass wir spitze sind!

Wir sind uns sicher, dass sich sowohl Trainer als auch Kinder noch lange an dieses Training erinnern. 

Jens, vielen Dank dass du dir Zeit für uns genommen hast. Erich, Micha und die F-Jugend.

Starker Auftritt im letzten Saisonspiel der Männer

In einem hitzigen Spiel in Bondorf gelingt es den Männer der SG an die Leistungen der vergangenen Wochen anzuknüpfen und einen starken Platz 3 in der Bezirksklasse zu festigen. 

Nachdem vergangene Woche vor heimischem Publikum bereits der Meister besiegt werden konnte reiste die SG mit entsprechendem Selbstvertrauen nach Bondorf. Dies machte sich von Anfang an bemerkbar und man startete furios in die Partie (3:0 nach 2 Minuten). Der Angriff der Gastgeber wirkte gegen die stark arbeitende Abwehr der SG von Beginn an ideenlos und kam nur schwer zum Abschluss. Dies nutzten die Männer und dank hohem Tempo im Umschaltspiel sowie ihren treffsicheren Außenspielern (Seeger 4 Tore, Rentschler 3 Tore) gelang es ihnen sich in der ersten Halbzeit kontinuierlich vom Gegner abzusetzen (11:6). In die Halbzeit ging es mit einer souveränen 18:12 Führung. 

In die zweite Halbzeit startete die SG in Überzahl, nachdem ein Spieler der Heimmannschaft unnötig den Torwart der SG im Gesicht traf und entsprechend mit 2 Minuten bestraft wurde. Dies konnte genutzt werden und bereits nach 32 Minuten schien der Sieg schon fast sicher (22:13). Die Männer zeigten weiterhin Kampfgeist (Hertneck spielte sogar trotz abgebrochenem Zahn) und ließen auch mit komfortabler Führung nicht nach. Trotz zunehmend vergebenen Chancen im Angriff blieb die Führung bestehen, auch dank einem starken Müller im Tor der SG, welcher neben 3 7m auch weitere zahlreiche Chancen der Bondorfer parieren konnte. 

In der Schlussphase des Spiels glänzte die SG im Angriff mit ihrer Varianz, so konnte sich fast jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Auch die obligatorischen 2 Minuten für Nüßle durften natürlich nicht fehlen und wurden nach 37 Minuten abgeholt. Durch einen verwandelten 7m von Atalay eine Minute später stand erstmalig eine 10-Tore Führung für die SG auf der Anzeigetafel (24:14). 

In der Schlussphase des Spiels gelang es den Bondorfern nicht mehr dem Vorsprung der SG gefährlich zu werden und die Partie „plätscherte“ zu Ende. Den Schlusspunkt setzte Baudy zum ungefährdeten 31:22 Auswärtssieg. Der damit erreichte 3. Tabellenplatz (als Aufsteiger!) wurde im Nachhinein entsprechend gefeiert. 

Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans, die uns auch beim letzten Spiel der Saison hervorragend unterstützt haben. Nun geht es in die Sommerpause, bevor wir ab September in der neuen Saison erneut oben angreifen wollen. 

Es spielten: Müller (Tor), Atalay (5 Tore, davon 4/5 7m), Nüßle (4), Seeger (4), Rentschler (3), Sorge (3), Schmid (3), Scheuble (3), Baudy (2, 1/1), Tacke (2), Hertneck (1), Hoffmann (1), Haidle, Sarasan. Trainer: ten Brink, Bruckner, Droemmer.

Frauen 2 sichern sich Tabellenplatz 2

Das letzte Spiel der Saison stand an und man trat dies auswärts gegen den Nachbarn SV Bondorf an. Besser als beim vergangenen Spiel gegen Rutesheim stand die Abwehr dichter zusammen. Dennoch gelang es den Gegnern immer wieder in Einzelaktionen durchzubrechen und dadurch die wichtigen Tore zu erzielen. Im Angriff lief es eher schleppend, da einige Torchancen unverwertet blieben. So konnte man sich nie deutlich vom Gegner absetzen. Bis zu den letzten fünf Minuten wurde kaum richtig bis zu einer klaren Torchance durchgespielt. Am Ende beschloss man taktisch eher langsamer zu spielen und damit war auch das Durchspielen gegeben. Dadurch kamen nochmal zwei schöne Tore am Ende zu Stande, wodurch man dann auch dieses letzte Spiel besser zum Abschluss bringen konnte.

Zum Saisonende kann die Mannschaft mehr als stolz auf ihre Zweitplatzierung sein. Das Team um die Trainer Nick Weidel und Alexander Vogel hat eine starke Saison hinter sich und dadurch gezeigt, dass sie sehr gut miteinander funktionieren können. Auf die kommende Runde kann man sich daher schon jetzt freuen. Wir sind gespannt, was diese für die SG Frauen 2 mit sich bringen wird.

An dieser Stelle zum Abschluss nochmal ein Dank an unsere beiden Trainer, so wie unsere Fans. 

Es spielten: Emily Leicht (5), Anke Zwick (4 davon 3 Siebenmeter), Stephanie Hutfles (4), Andrea Austin (4 davon 2 Siebenmeter), Julia Meltsch (3), Paulina Hohl (3), Vivienne Leonardi (2), Anja Pfann (1), Joana Kruschel (1), Alina Friedrich (1), Sarah Wurster (Tor), Miriam Stegner, Rebecca Pohl (Tor), Julia Barbov. Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel & Alessa Hornung (Support).

Männer schlagen den Meister

SG Aidl-Ehni – SV Magstadt 25:24

In einem unglaublich spannenden Spiel besiegen die Männer der SG die bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden Magstädter. Die so zahlreich erschienenen Fans der SG bekamen das wohl beste Saisonspiel der Männer zu sehen, das vom Niveau her auch eine Liga höher hätte stattfinden können.

Direkt mit dem Anpfiff zeigten die Gäste, wieso sie so eine starke Saison spielen. Die Männer der SG mussten alles aus sich herausholen, um das Tempo der jungen Truppe aus Magstadt mitzugehen. Aber das taten sie auch an diesem Abend und ließen – nachdem die Schnelle Mitte verteidigt wurde – in einer 6:0-Deckung um Nüßle und Atalay wenig zu. Oft wurden die Gäste zu ungefährlichen Rückraumwürfen gezwungen oder scheiterten über ihre freigespielten Außen am „saustarken“ Börner im SG-Tor.

Im Angriff fanden die Männer ihrerseits über die schnelle Mitte immer wieder gute Wurfsituationen, so konnte unter anderem der schmerzlich vermisste Scheuble endlich wieder ein paar Bälle in den Winkel jagen. Nach einigen hektischen Aktionen im Angriff konnten die Gäste in Führung gehen (8:10), die Männer der SG stabilisieren sich aber und glichen zur Halbzeit aus (13:13). Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte durch drei Tore von Tacke eine erste Führung herausgespielt werden (16:13), die auch bis kurz vor Schluss gehalten werden konnte.

Das hohe Tempo der Gäste raubte der SG zusehends die Kräfte, sodass die Angriffe mit weniger Durchschlagskraft gespielt wurden (20:20). Hinten hatte man aber nichts zu befürchten, da die Gäste – sei es vom Kreis, von außen oder frei im Konter – an Börner im Tor verzweifelten und teilweise sogar völlig freistehend einen anderen Mitspieler für den Abschluss suchten, anstatt selbst abzuschließen (und dabei den Ball verloren).

Das hochklassige Spiel fand dann auch in einer packenden aber stets fairen Schlussphase ein gerechtes Ende. Atalay erwischte ebenfalls einen Sahnetag und zeigte in einer kaum von Konzeptionen geprägten Phase seine 1:1-Stärke (22:20). In doppelter Unterzahl kassierten die Männer aber wieder den Ausgleich (22:22). Eine weitere Rakete von Scheuble und ein überlegter Abschluss von Sorge am Kreis brachten die Männer wieder in Führung (24:23). Tacke verwandelte noch irgendwie einen Abpraller und das Spiel war eine Minute vor Ende entschieden (25:24).

Nach dem Schlusspfiff stand die Halle endgültig Kopf und die Männer feierten ihre beste Saisonleistung. So wundert es nicht, dass die Abschlussfeier der Aktiven nach so einem Sieg noch bis zum Morgen ging.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals für die wirklich einzigartige Unterstützung, die wir Spiel für Spiel genießen dürfen und ohne die solche Spiele nur halb so viel Spaß machen. Das nächste Heimspiel findet dann erst wieder im September statt. Nächstes Wochenende reisen die Männer nochmal nach Bondorf zum letzten Spiel der Runde. Wir wünschen den Gästen viel Erfolg in der Bezirksliga und werden im Sommer hart dafür arbeiten, dass es übernächste Saison dort zu einem Wiedersehen kommt.

Es spielten: Börner, Müller (beide Tor), Atalay (7 Tore), Baudy, Butsch, Tacke (5), Nüßle (2), Sorge (4), Schmid (1), Haidle, Scheuble (4), Sarasan, Seeger (2), Rentschler. Trainer: ten Brink, Bruckner, Brückner.

Frauen 1: Letztes Spiel vor heimischer Kulisse

SG Aidl-Ehni – SV Leonb/Elt 2 30:38

Im letzten Heimspiel der Saison 22/23 konnte sich die Frauen 1 der SG Aidlingen-Ehningen zu Beginn der Partie zwischenzeitlich eine 3-Tore-Führung erkämpfen und startete gut ins Spiel. Nach guten 10 Minuten übernahm die SV Leonberg/Eltingen die Kontrolle über das Spiel und ließ sich die Führung auch bis zum Ende des Spiels nicht mehr aus den Händen nehmen. So endete das letzte Heimspiel der Saison leider mit einer Niederlage. Dennoch bedanken wir uns nach einem torreichen Spiel ganz herzlich bei unserem Publikum für die Unterstützung. 

Frauen 2 holen Heimsieg nach schwacher erster Halbzeit

SG Aidl-Ehni 2 – SKV Rutesheim 2 24:17

Mit 14 Frauen und damit einer voll besetzten Bank traten die SG Damen gegen den stark ausgedünnten Kader der Frauen 2 aus Rutesheim in der Schalkwiesenhalle an.

In der ersten Halbzeit bekleckerte sich die Heimmannschaft allerdings ganz und gar nicht mit Ruhm und es wurde kaum ein Patzer ausgelassen. Löchrige Abwehr, kein Tempo, kein gemeinsames Spiel. Entsprechend ging man mit einem Rückstand von 7:10 in die Halbzeitpause. Nach der Ansprache der Trainer und der gegenseitigen Motivation in der Kabine fingen sich die Frauen der SG Aidlingen-Ehningen 2 aber glücklicherweise wieder und so kämpfte man sich ran und übernahm in der 39. Spielminute auch die Führung. Die Abwehr stand deutlich kompakter und die Spielerinnen halfen sich aus, so dass es in der Mitte nicht zu ständigen Durchbrüchen, verbunden mit Gegentoren kam. Im Angriff wurde mit Druck und weniger Hektik gespielt und auch die Ballverluste konnten eingedämmt werden. Das Spiel nahm dann ab der 43. Minute auch deutlich an Tempo auf und so konnte man mit Gegenstößen und einem schnellen gemeinsamen Spiel nach vorne doch noch einen sehr deutlichen Sieg nach Hause bringen. Es sah zwar zu Beginn nicht danach aus, aber am Ende stellte sich die SG als stärkere Mannschaft mit längerem Atem und dem altbekannten Kampfgeist heraus, was für das Halten des zweiten Tabellenplatzes auch notwendig war.

Das letzte Spiel der Frauen 2 wird kommendes Wochenende in Bondorf stattfinden. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und jede Menge Publikum.

Es spielten: Anja Wolff (5), Vivienne Leonardi (3), Julia Barbov (3), Anja Pfann (2), Julia Meltsch (2), Joana Kruschel (2), Paulina Hohl (2), Miriam Stegner (1), Emily Leicht (1), Stephanie Hutfles (1), Alina Friedrich (1 Siebenmeter), Andrea Austin (1), Sarah Wurster (Tor), Rebecca Pohl (Tor). Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel.

Frauen 1: Heimsieg für den Tabellenletzten

TSV Schönaich – SG Aidl-Ehni 29:28

Am Samstag, den 15. April 2023 ging es für die erste Frauenmannschaft der SG Aidlingen/Ehningen zum vorletzten Auswärtsspiel nach Schönaich. In der ersten Spielhälfte konnte sich die SG A/E deutlich vom Gegner mit einem 7:3 absetzen. Bis zur Halbzeit konnten die Schönaicherinnen jedoch deutlich aufholen. Die zweite Spielhälfte startete mit einem 13:11 in einem spannenden Kopf an Kopf Rennen. Schlussendlich musste sich die SG Aidlingen-Ehningen mit einem 29:28 gegen den Tabellenletzten TSV Schönaich geschlagen geben.

Männer 1 feiern ungefährdeten Heimsieg gegen Renningen 

SG Aidl-Ehni – Spvgg Renn. 2 35:25

Mit einer souveränen Leistung schlagen die Männer der SG verdient die Gäste aus Renningen. Nach dem Unentschieden im Hinspiel war das Ziel, daheim den Sieg einzufahren, von Anfang an klar erkennbar. 

Bereits in den ersten Minuten gelang es der SG sich vom Gegner abzusetzen (7:2). Die Gäste taten sich sichtlich schwer, die konzentrierte Abwehr der Männer zu durchbrechen. Diese konnten jedoch im Gegenzug durch ihr gewohntes Tempospiel schnell zu Abschlüssen kommen, welche effektiv genutzt wurden. Konsequent zogen die Männer davon und ließen den Gästen keine Chance in die Partie zu finden. Auch der Versuch der Renninger, den Spielfluss der SG durch einen Timeout nach knapp 20 Minuten zu stoppen (14:7) brachte keine Wirkung. Durch weiterhin starke Abwehrarbeit ging es mit einer bereits komfortablen Führung von 18:9 in die Halbzeit. 

Die zweite Halbzeit startete zunächst, wie die erste geendet hatte. Die SG konnte sich Tor für Tor weiter vom Gegner absetzen, wodurch zwischenzeitlich sogar ein 17-Tore Vorsprung herausgespielt werden konnte (32:15), mit welchem vor dem Spiel vermutlich keiner gerechnet hatte. Besonders gegen die offensive Durchschlagskraft von Hoffmann, welcher bei seinem „Comeback“ direkt bester Torschütze der SG war, fand die Abwehr aus Renningen keine Mittel. Die letzten Minuten des, zu diesem Zeitpunkt bereits entschiedenen, Spiels gehörten nochmals den Gästen. In der ersten Schwächephase der SG Männer konnten die Renninger jedoch durch den bereits zu deutlichen Vorsprung der SG nicht mehr für Spannung sorgen. Das Spiel endete mit einem souveränen 35:25 für unsere Männer.

Wir bedanken uns für die starke Unterstützung der Zuschauer! Im letzten Heimspiel der Saison geht es am 22. April gegen den Meister aus Magstadt. Auch hier freuen wir uns über jeden Zuschauer in der Halle. 

Es spielten: Julian Müller, René Brückner (beide Tor), Volkan Atalay (4 Tore), Nicolas Butsch (2), Leon Tacke (6), Benedikt Sorge (4), Fabian Schmid (2), Luis Haidle (1), Marco Bruckner (5, 5/6 7m), Laurin Hoffmann (7), René Sarasan (1), Marvin Seeger (3), Lionel Hertneck, Lukas Rentschler, Trainer: Jens ten Brink, Finn Baudy.

Männer 2 gewinnen nach verschlafenem Start gegen Eningen

SG Aidl-Ehni 2 – TSV Eningen/A. 25:23

Ein Spiel, welches mit ungewöhnlich vielen technischen Fehlern und nicht verwerteten Torchancen durchzogen war, führte schlussendlich trotzdem noch zum Sieg der SG Aidlingen-Ehningen.

Bereits nach den ersten 10 Minuten, in denen die Gegner aus Eningen ihre Torchancen genutzt haben, konnten sie einen Vorsprung von 5 Toren aufbauen (2:7). Das haben unsere Männer jedoch nicht auf sich sitzen lassen und haben sich im weiter Verlauf der ersten Halbzeit langsam wieder gefangen und konnten sich bis auf ein Tor heran gekämpfen (11:12). 

Nach der Pause war es ein ständiges Hin und Her, wobei sich die Gegner immer mit einem Tor Vorsprung behaupten konnten. Erst 15 Minuten vor Schluss haben die Männer der SG Aidlingen-Ehningen den entscheidenden Anschlusstreffer werfen können und haben dann auch direkt ihre Führung auf 3 Tore ausgebaut. Diesen Vorsprung konnten sie bis zum Schluss halten und so mit 25:23 das vorletzte Spiel der Saison zu Hause erfolgreich beenden.

Frauen 2 gewinnen zuhause gegen Renningen

SG Aidl-Ehni 2 – Spvgg Renn. 2 26:15

Der Start gegen den Gast aus Renningen hätte besser nicht laufen können. Direkt konzentriert und mit Tempo ging man mit 5:0 in Führung. Bis zur 12. Minute konnte man diesen Abstand auch halten. Leider hatte die Renninger Damenmannschaft dann ebenfalls einen Lauf und zog bis zum 10:9 ran. 

Es folgte eine schwache Phase mit wenigen Toren und es war klar, dass man so keinen Sieg in der heimischen Halle erzielen konnte. In die Halbzeit ging man entsprechend mit hängenden Köpfen bei einem Stand von 12:10.

Die Fehler der ersten Halbzeit wurden dann aber zum Glück vergessen und vor allem verbessert. Das Team der SG spielte wieder zusammen, es wurde mit Druck durchgespielt und gemeinsam Tore erzielt. Direkt nach der Halbzeit ging Aidlingen-Ehningen 2 dann erstmal wieder mit einem Lauf an die Sache ran und konnte den Vorsprung zum 18:11 ausbauen. Auch die Abwehr stand zusammen, es wurden Bälle herausgefischt und frühzeitig an die Gegner herangetreten um das Spiel zu unterbrechen. So spielte man konzentriert bis zum Ende durch und auch das Siebenmeter-Pech konnte den deutlichen 26:15 Sieg nicht verhindern.

Es spielten: Anja Wolff (5), Andrea Austin (4), Anke Zwick (3, davon 2 Siebenmeter), Julia Meltsch (3), Stephanie Hutfles (3 davon 1 Siebenmeter), Alessa Hornung (2 davon 1 Siebenmeter), Paulina Hohl (2), Alina Friedrich (2), Vivienne Leonardi (1), Emily Leicht (1), Sarah Wurster (Tor) , Rebecca Pohl (Tor) , Monika Groß, Julia Barbov. Trainer Alexander Vogel, Nick Weidel.