Desolate Leistung in Pfullingen

VfL Pfullingen 3 – SG Aidl-Ehni 32:15

Zum dritten Mal in Folge kassieren die Männer in Pfullingen eine saftige Niederlage. Über die gesamte Spielzeit blieben sie deutlich hinter den eigenen Ansprüchen zurück und müssen froh sein, dass es nicht noch schlimmer ausging.

Das Spiel wurde gleich in der Anfangsphase verloren, nachdem man bestimmt fünf freie Würfe nicht mal aufs Tor brachte und weitere fünf Fehlpässe dem Gegner einen Konter nach dem anderen schenkten. Angesichts dieser Statistiken fällt es schwer, die Schuld aufs Harz zu schieben. 

Im weiteren Spielverlauf waren die Männer dann so verunsichert, dass nichts mehr funktionierte. Zurecht wurde man von Trainer ten Brink zur Pause gefragt, ob man nicht gleich duschen gehen solle. Zu unserem Glück nahmen die zugegeben sehr starken Gastgeber den Fuß vom Gas und ließen die Männer zumindest ohne 40 Gegentore heimreisen. 

Wir möchten uns noch bei den mitgereisten Fans für die angebotene Leistung entschuldigen. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs werden die Männer wohl wenig mit dem Aufstiegskampf zu tun haben und müssen aufpassen, nach den nächsten beiden schweren Auswärtsspielen nicht ins Niemandsland der Tabelle abzurutschen. 

Es spielten: Börner, Müller; Sorge (1), Frey (1), Butsch (1), Tacke, Nüßle (5), Baudy (1), Droemmer (3), Scheuble (1), Scharf (2), Seeger, Rentschler. Trainer: ten Brink, Bruckner.

Frauen 2 erkämpfen sich den Auswärtssieg in Reutlingen

TSG Reutlingen 2 – SG Aidl-Ehni 2 12:23

An diesem Samstag waren die Damen 2 der SG AE in Reutlingen zu Gast. Mit zunächst noch guter Stimmung starteten die Damen in das Spiel. Diese sollte sich allerdings schnell verschlechtern, denn in der ersten Halbzeit wollte einfach nichts gelingen. Man fand nicht ins Tempospiel, stand in der Abwehr nicht dicht genug und scheiterte zudem noch am Torwart, sodass erst in der 9. Spielminute das erste Tor für die SG fiel. Trotzdem schafften es die Damen mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeit zu gehen. Nach einer Ansprache durch Trainer Jens Haber waren sich alle einig, dass man sich zusammenreißen musste und nur im Zusammenspiel als Team zur gewohnten Leistung zurückfinden konnte. Also hieß es Abhaken und kämpfen! 

Und das taten die Damen. Durch ein schnelleres Spiel nach vorne und  konsequentes Stoßen wurden die Gegnerinnen mehr und mehr in Bedrängnis gebracht, sodass die Führung immer weiter ausgebaut werden konnte. Jetzt glänzte auch noch die Keeperin mit einigen guten Paraden und die konsequentere Abwehr tat ihr Übriges, sodass das Spiel letztlich doch noch mit einem deutlichen 11 Tore Vorsprung für die SG entschieden werden konnte. Ein Arbeitssieg, der den Damen weiterhin den 3. Tabellenplatz sichert.

Es spielten: Marika Rösch (5), Alessa Hornung (5), Julia Meltsch (4), Anja Wolff (2), Jule Teutsch (2), Alina Friedrich (2), Maja Schmollngruber (1), Joana Kruschel (1), Stephanie Hutfles (1), Sarah Wurster, Sontje Goldbach, Hanna Fritsche, Andrea Austin. Trainer: Jens Haber.

Starke Leistung und Spannung bis zum Schluss 

SG Aidl-Ehni – Spvgg Mössing. 2 28:27

Am Samstag stand für unsere Frauen 1 endlich wieder ein Heimspiel auf dem Programm. In einer vollen Halle traten sie gegen einen bis dahin ungeschlagen Gegner aus Mössingen an. Trotz großer Aufregung dominierten unsere Frauen das Spiel und konnten durch ein schnelles Angriffsspiel nach 5 Minuten mit 4:2 in Führung gehen. Durch eine sehr kämpferische Abwehrleistung ließen sie sich diese Führung in der ersten Halbzeit nicht mehr nehmen und es ging 13:12 in die Halbzeit. 

Nun galt es ohne Leistungseinbruch aus der Halbzeit zurück zu kehren und nicht nach zu lassen. Es war zu spüren, dass es möglich war Mössingen heute zu schlagen. Genau das gelang unseren Frauen 1 und sie konnten ihre Führung bis zur 37. Minute auf 19:14 ausbauen. Doch Mössingen stellte darauf hin nach einer Timeout ihren Angriff neu auf und stellte unsere Abwehr vor einige Herausforderungen. Es gelang Mössingen den Rückstand aufzuholen und zeitweise sogar in Führung zu gehen. Die Spannung in der Halle war spürbar. Durch ein gutes Zusammenspiel im Angriff und viel Kampfgeist konnten sich unseren Frauen am Ende jedoch verdient durchsetzen. Mit 28:27 endete die Partie und unsere Frauen 1 konnte jubeln. Ganz starke Leistung Mädels!

Männer bleiben oben dran

SG Aidl-Ehni – Spvgg Mössing. 2 25:20

In einem abwehrbetonten Spiel schlagen die Männer der SG die letztjährigen Bezirksliga-Absteiger aus Mössingen.

Mit deutlich mehr Aggressivität als noch in den letzten Auftritten starteten die Männer in ein enorm wichtiges Spiel um den Anschluss an die Tabellenspitze. Trotz Unterzahl gleich zu Beginn gingen die Männer durch Bruckner in Führung. Zwei Konter durch Butsch später stand es 6:3. Durch eine konsequente Abwehrarbeit und 3 gehaltene 7m alleine in der ersten Hälfte konnte die knappe Führung in die Halbzeit gebracht werden. 

Diese beiden Faktoren waren dann auch in Hälfte zwei ausschlaggebend – und zwar weiterhin zu Gunsten der SG. In der 6:0 Formation mit dem starken Mittelblock um Droemmer und abwechselnd Frey und Rückkehrer Hoffmann stand man weiterhin sicher. Wenn es dann zum Abschluss kam, nahm Börner von Außen, vom Kreis oder aus 7m nahezu alles weg, was aufs Tor kam. So war es ausreichend, dass man im Angriff auch bedingt durch nicht schlecht verteidigende Gäste zu wenig Chancen kam. Allerdings gelang den Männern nach ca. 45 gespielten Minuten eine Serie von 4 Toren am Stück durch Scheuble und Nüßle. Es stand danach 23:16 und die Männer ließen sich die Butter im Anschluss nicht mehr vom Brot nehmen. Mit 7 Feldspielern fingen sich die Mössinger sogar noch einen Wurf ins Leere Tor von Seeger. 

Wir bedanken uns bei den SG-Fans für die tolle Stimmung in der Halle und reisen am kommenden Samstag mit großem Selbstvertrauen zum schwierigen Auswärtsspiel nach Pfullingen. 

Es spielten: Börner, Müller; Sorge, Frey (1), Butsch (4), Nüßle (4), Hoffmann (3), Bruckner (3), Droemmer, Scheuble (6), Scharf, Seeger (3), Kuttruff, Rentschler (1). Trainer: ten Brink

Frauen 2 holen auswärts zwei Punkte 

SV Bondorf – SG Aidl-Ehni 2 21:25

Die Frauen 2 traten am Sonntag auswärts mit bunt gemischter Bank zum Spiel gegen Bondorf an. Es sah nach einem hart umkämpften Spiel aus und bis Mitte der ersten Halbzeit als durchaus machbar für die Frauen 2. Doch die Gastgeber kämpften ebenfalls und konnten die Führung ergattern und die Ballverluste der SG Damen im Angriff clever zu Toren verwandeln. Umgekehrt wurde der Torwart der Bondorfer gut warm geworfen, allerdings sprang dabei kein Tor für die SG raus.

Nach der Halbzeit ging es dann erstmal so weiter und die Frauen 2 konnten zwar immer wieder zum Ausgleich ankommen, aber eine Führung war nicht möglich. In der 39. Minute lag man mit 18:16 hinten und der Sieg rückte eher in die Ferne. Doch statt den Kopf hängen zu lassen würde nochmal richtiger Kampfgeist gezeigt und die Reserven mobilisiert. Schnelles Spiel nach vorne und eine saubere Torchancenverwertung brachte die Führung an die kaum noch einer geglaubt hätte. Nun war jeder voll dabei und während dem Gastgeber die Puste ausging, konnte die SG weiter konzentriert ihre Angriffe verwerten. Es wurde immer schwerer durch die nun eingespielte Abwehr der Frauen 2 zu kommen und Bondorf musste viel Energie für nun folgende Tore aufwenden. Gleichzeitig wurde von Aidlingen-Ehningen 2 vorn mutiger gespielt und es gelang nun all das, was zur Mitte der ersten Halbzeit nicht gelingen wollte. Sowohl aus dem Rückraum wie auch von Außen wurden Torerfolge gefeiert. Dieser Kampfgeist sollte am Ende mit einem deutlichen Sieg belohnt werden und entsprechend groß war die Erleichterung und der Jubel. Die Spielpause zur Regeneration am kommenden Wochenende hat sich das Team um Jens Haber auf jeden Fall verdient. 

Es spielten: Stephanie Hutfles (5), Anke Zwick (4), Andrea Austin (4), Julia Meltsch (3), Anja Wolff (2), Sontje Goldbach (2), Jule Teutsch (1), Joana Kruschel (1), Amelie Fuchslocher (1), Hanna Fritsche (1), Alina Friedrich (1), Sarah Wurster, Lorena Lucia Rebmann, Emily Leicht. Es jubelten: Trainer Jens Haber und Unterstützerin Julia Barbov.

Auswärtssieg in Holzgerlingen

HSG Schönbuch 2 – SG Aidl-Ehni 2 23:27

Ein bisschen zu zuversichtlich gingen die Frauen 2 der SG an das Auswärtsspiel gegen die HSG. Doch gleich zu Anfang wurde klar, dieses Spiel wird kein Selbstläufer. Viel zu einfache Tore für die Gegner auf 9:5 Tore wegziehen. Es sah dunkel aus für die Gäste. Doch so leicht gab man sich nicht geschlagen. Mit einem 5 Tore Lauf kämpfte man sich sogar zum 10:9 ran. Doch erneut wurde die Abwehr löchrig und dazu kam Torpech hinzu. Die Chancen wurden nicht verwertet und so ging man erneut mit einem 15:11 Rückstand in die Halbzeit. Die koopfe hingen zwar ein wenig, denn so hatte man sich dies nicht vorgestellt. Doch die Mannschaft puschte sie nochmal hoch und konnte erneut mit schnellen Toren und einem tollen Zusammenspiel auch mit dem Krreisläufer in der 42. Minute die erneute Führung erkämpfen. Von da an loderte in allen Augen der pure Kampfgeist. Jetzt konnte das Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben werden, doch er blieb erst mal spannend. Als es in der 49. Minute eine erneute Hinausstellung gegen die Frauen 2 gab, zitterte sowohl das Publikum wie auch die Spielerinnen und Trainer Jens Haber. Doch auch in Unterzahl konnten Tore verzeichnet werden und nun lief der Ball zu Gunsten der Gäste. Die Konzentration der HSG ging zurück, gleichzeitig drehten die Frauen 2 der SG richtig auf. Sowohl aus dem Rückraum, als auch in Einzelaktionen klingelte es nun im gegnerischen Tor. Am Ende wurde durch einen tollen Teamzusammenhalt ein doch deutlicher Sieg und damit zwei Punkte nach Hause gefahren. 

Es spielten: Alessa Hornung (7, davon 2 Siebenmeter), Julia Barbov (7), Anke Zwick (3, davon 2 Siebenmeter), Julia Meltsch (3), Jule Teutsch (2), Lorena Lucia Rebmann, Andrea Austin (4), Maja Schmollngruber (1), Sarah Wurster (Tor), Joana Kruschel, Monika Groß, Sontje Goldbach, Alina Friedrich. Trainer und Supporter: Jens Haber, Hanna Fritsche 

Männer gewinnen in letzter Sekunde

SV Bondorf – SG Aidl-Ehni 28:29

Spannender als nötig gestalten die Männer der SG ihren Sonntagnachmittag. Den sich hart erkämpften Vorsprung verspielte man kurz vor Schluss fahrlässig und ermöglichte den Gastgebern noch ein Comeback. 

Die erstaunt Halbzeit verlief recht ereignisarm, nach gutem Start und zwei Toren durch Frey gelang den Bondorfern der Ausgleich und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen (3:3, 7:7). Eine Schwächephase im Abschluss der Männer nutzten die Gastgeber aus, jedoch erzielten die Männern durch eine stärker werdende Abwehr vor der Pause noch den Ausgleich (14:10, 15:15). 

In der zweiten Halbzeit gelang es den Männern dann, sich durch die starken Halben Bruckner und Scheuble (11 bzw. 7 Tore) einen Vorsprung zu erspielen (19:23, 22:26). Kurz vor Schluss stellten die Gastgeber auf eine offensive Deckung um und brachten die Männer der SG damit erfolgreich um die Kontrolle über das Spiel. Ein verspielter Konter, ein gehaltener Ball und ein kläglich vergebener 7m später stand es mit nur noch 60 Sekunden auf der Uhr 27:28. Die Männer fanden sich zudem in Unterzahl wieder, vergaben den Ball vorne und den Bondorfern gelang der Ausgleich – es waren nun nur noch 10 Sekunden zu spielen. Gegen die Kombination Frey – Droemmer – Bruckner konnten die Gastgeber allerdings nichts mehr ausrichten und letzterer feuerte den Ball zum verdienten Sieg ins Tor. 

Nach diesem hart erkämpften Arbeitssieg haben die Männer nur kurz Pause, am Donnerstag bereits steht ein Heimspiel gegen Schönbuch auf dem Programm, das wegen der kommenden 50 Jahr Feier vorverlegt wurde. 

Es spielten: Börner, Müller; Frey (5 Tore), Butsch, Nüßle (2), Sorge, Bruckner (11), Droemmer (3), Scheuble (7), Seeger, Rentschler. Trainer: ten Brink 

Zitat des Tages: „Gut, dass die Schiris nicht so viel Schritte gepfiffen haben, dann kommt wenigstens Spielfluss zustande“ (Scheuble)

Frauen 2 bleiben punktlos in Pfullingen

VfL Pfullingen 2 – SG Aidl-Ehni 37:25

Unsere Frauen der SG Aidlingen-Ehningen traten auswärts gegen die Pfullinger Damen 2 an. Nach einigen Startschwierigkeiten kämpfen sich die Frauen bis zur Halbzeit mit 18:13 an die Gegnerinnen ran. Die Aufholjagd gestaltete sich jedoch schwieriger als gedacht und so gingen unsere Damen mit einer Niederlage von 37:25 nach Hause. Die Stimmung in der Mannschaft hat trotz allem gestimmt und die nächsten 2 Punkte gehen hoffentlich wieder auf unser Konto.

Katastrophale Chancenauswertung der Männer 1

SG Aidl-Ehni – H2Ku Herrenb. 3 23:27

Aufgrund einer katastrophalen Chancennutzung verlieren die Männer der SG zum ersten Mal überhaupt seit SG-Gründung ein Heimspiel.

Die Männer starteten mit einer kompakten 6:0-Abwehr in das Spiel und fanden dort über eine starke Leistung auch gleich ins Spiel. Nur selten ließ man etwas zu und eroberte viele Bälle. Nach vorne zeigte man allerdings viele Unkonzentriertheiten und verspielte ebenso viele Bälle. So ging es nach hart umkämpften 30 Minuten mit einer knappen Führung in die Pause (12:11). 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erzielten die Gäste vier Tore (16:19) am Stück und zwangen die Männer zu einem Timeout. Trotz weiterhin konstant guter Abwehr- und Torwartleistung gelang es den Männern nicht mehr, die Lücke zu schließen. Dies war Konsequenz einer unterirdischen Wurfquote, zahlreichen vertendelten Kontern, vergebenen 7m und unvorbereiteten Abschlüssen im Angriff, wodurch man sich immer wieder um den Lohn für die gute Abwehrarbeit brachte. 

Zum Schluss versuchte man mit eine offenen Deckung noch einmal alles, aber die Gäste ließen nichts mehr zu. So musste man sich vor voller Halle geschlagen geben. 

Am nächsten Wochenende müssen die Männer jetzt eine Reaktion zeigen und wieder das Niveau aufs Feld bringen, das man in der Vorbereitung so oft zeigen konnte. 

Es spielten: Müller, Börner; Mück, Frey (4), Butsch, Tacke (4), Nüßle (3), Hertneck, Schmid, Bruckner (7), Droemmer, Scheuble, Rentschler (5). Trainer: ten Brink.