Frauen 2 erkämpfen sich den Auswärtssieg in Reutlingen

TSG Reutlingen 2 – SG Aidl-Ehni 2 12:23

An diesem Samstag waren die Damen 2 der SG AE in Reutlingen zu Gast. Mit zunächst noch guter Stimmung starteten die Damen in das Spiel. Diese sollte sich allerdings schnell verschlechtern, denn in der ersten Halbzeit wollte einfach nichts gelingen. Man fand nicht ins Tempospiel, stand in der Abwehr nicht dicht genug und scheiterte zudem noch am Torwart, sodass erst in der 9. Spielminute das erste Tor für die SG fiel. Trotzdem schafften es die Damen mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeit zu gehen. Nach einer Ansprache durch Trainer Jens Haber waren sich alle einig, dass man sich zusammenreißen musste und nur im Zusammenspiel als Team zur gewohnten Leistung zurückfinden konnte. Also hieß es Abhaken und kämpfen! 

Und das taten die Damen. Durch ein schnelleres Spiel nach vorne und  konsequentes Stoßen wurden die Gegnerinnen mehr und mehr in Bedrängnis gebracht, sodass die Führung immer weiter ausgebaut werden konnte. Jetzt glänzte auch noch die Keeperin mit einigen guten Paraden und die konsequentere Abwehr tat ihr Übriges, sodass das Spiel letztlich doch noch mit einem deutlichen 11 Tore Vorsprung für die SG entschieden werden konnte. Ein Arbeitssieg, der den Damen weiterhin den 3. Tabellenplatz sichert.

Es spielten: Marika Rösch (5), Alessa Hornung (5), Julia Meltsch (4), Anja Wolff (2), Jule Teutsch (2), Alina Friedrich (2), Maja Schmollngruber (1), Joana Kruschel (1), Stephanie Hutfles (1), Sarah Wurster, Sontje Goldbach, Hanna Fritsche, Andrea Austin. Trainer: Jens Haber.

Frauen 2 holen auswärts zwei Punkte 

SV Bondorf – SG Aidl-Ehni 2 21:25

Die Frauen 2 traten am Sonntag auswärts mit bunt gemischter Bank zum Spiel gegen Bondorf an. Es sah nach einem hart umkämpften Spiel aus und bis Mitte der ersten Halbzeit als durchaus machbar für die Frauen 2. Doch die Gastgeber kämpften ebenfalls und konnten die Führung ergattern und die Ballverluste der SG Damen im Angriff clever zu Toren verwandeln. Umgekehrt wurde der Torwart der Bondorfer gut warm geworfen, allerdings sprang dabei kein Tor für die SG raus.

Nach der Halbzeit ging es dann erstmal so weiter und die Frauen 2 konnten zwar immer wieder zum Ausgleich ankommen, aber eine Führung war nicht möglich. In der 39. Minute lag man mit 18:16 hinten und der Sieg rückte eher in die Ferne. Doch statt den Kopf hängen zu lassen würde nochmal richtiger Kampfgeist gezeigt und die Reserven mobilisiert. Schnelles Spiel nach vorne und eine saubere Torchancenverwertung brachte die Führung an die kaum noch einer geglaubt hätte. Nun war jeder voll dabei und während dem Gastgeber die Puste ausging, konnte die SG weiter konzentriert ihre Angriffe verwerten. Es wurde immer schwerer durch die nun eingespielte Abwehr der Frauen 2 zu kommen und Bondorf musste viel Energie für nun folgende Tore aufwenden. Gleichzeitig wurde von Aidlingen-Ehningen 2 vorn mutiger gespielt und es gelang nun all das, was zur Mitte der ersten Halbzeit nicht gelingen wollte. Sowohl aus dem Rückraum wie auch von Außen wurden Torerfolge gefeiert. Dieser Kampfgeist sollte am Ende mit einem deutlichen Sieg belohnt werden und entsprechend groß war die Erleichterung und der Jubel. Die Spielpause zur Regeneration am kommenden Wochenende hat sich das Team um Jens Haber auf jeden Fall verdient. 

Es spielten: Stephanie Hutfles (5), Anke Zwick (4), Andrea Austin (4), Julia Meltsch (3), Anja Wolff (2), Sontje Goldbach (2), Jule Teutsch (1), Joana Kruschel (1), Amelie Fuchslocher (1), Hanna Fritsche (1), Alina Friedrich (1), Sarah Wurster, Lorena Lucia Rebmann, Emily Leicht. Es jubelten: Trainer Jens Haber und Unterstützerin Julia Barbov.

Großer Heimspieltag mit zwei Punkten für die Frauen 2 gekrönt 

SG Aidl-Ehni 2 – SKV Rutesheim 2 24:20

Zum großen Heimspieltag mit Spendenaktion für „Dachtel hilft krebskranken Kindern“ war die Halle voll und die Stimmung ausgelassen. Trotz einiger Ausfälle an Spielerinnen, hatte die Mannschaft einfach Bock, endlich die ersten zwei Punkte nach Hause zu bringen. 

Die erste Halbzeit begann etwas schwerfällig wodurch es bis zur 27. Spielminute immer sehr knapp war. Hier konnte man sich dann aber durch eine konsequente Abwehr und eine gute Chancenverwertung mit 2 Toren Vorsprung in die Halbzeit verabschieden. 

Die Spielerinnen blieben nach der Halbzeit konzentriert, konnten die Führung auch weiterhin verteidigen. Trotzdem kam Rutesheim 2 immer wieder bis auf ein Tor ran und es blieb spannend. Die üblichen „10 Minuten“ blieben aber aus und durch ein gemeinsames Spiel im Angriff, sowohl mit dem Kreis wie auch durch ein gemeinsames konsequentes zur Lücke stoßen, hatte das Spiel durchaus schöne Spielmomente. Besonders die sehr starke Leistung der Torfrau Sarah Wurster motivierte das Team nochmal alle Energie zu mobilisieren und so konnte man am Ende mit einer 4 Tore Differenz doch sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung sein. 

SG Aidlingen-Ehningen: Julia Barbov (6), Alessa Hornung (5, davon 1 Siebenmeter), Amelie Fuchslocher (4), Emily Leicht (2), Anja Wolff (1), Laura Ujkani (1), Marika Rösch (1), Joana Kruschel (1), Hanna Fritsche (1), Alina Friedrich (1), Andrea Austin (1),Sontje Goldbach, Tor: Sarah Wurster, Emily Heine. Trainer: Jens Haber, Unterstützer: Stephanie Hutfles.

Auswärtsniederlage für die Damen 2

TSV Altensteig – SG Aidlingen-Ehningen 2 
30:20 (17:7) 

Zur langen Reise nach Altensteig machten sich die Frauen 2 mit guter Stimmung, trotz einigen angeschlagenen Spielerinnen, auf den Weg. Als man in der Halle ankam wurde dann aber alles recht hektisch. Keine Kabine zum Umziehen und viele technische Probleme beim Eintragen der Spielerinnen wirkten sich nicht zwingend positiv auf das Mannschaftsgefüge aus. Entsprechend wuselig ging es dann leider auch los. Eingeschüchtert von der Schnelligkeit der Gegner zogen diese mit 6:1 Toren an den SG Frauen 2 vorbei. Nach der Auszeit in der 10. Minute sortierte man sich dann aber und die Konzentration war deutlich erkennbar. Auch die Torchancen wurden deutlich besser verwandelt, auch wenn der ein oder andere Ball dennoch nicht im Tor landete. Richtig nah ran kam man aber bis zur Halbzeit leider nicht. Nach der Pause stand die Abwehr der Aidlinger-Ehninger Frauen 2 sehr stark und es wurden einige Bälle rausgefischt und auch verwandelt. Ganz so einfach wollte man es den Gastgeberinnen auch nicht machen. Mit einem 4 Tore Lauf kämpften sich die Frauen 2 auf 6 Tore ran, leider klingelte es trotzdem immer wieder im heimischen Tor und man konnte den Vorsprung der ersten Halbzeit bis zum Schluss nicht aufholen. Die Leistung des Schiedsrichters war sicherlich auch zweifelhaft. Am Ende gewann die stärkere Mannschaft, allerdings nicht ohne den Gedanken, dass es ja auch noch ein Heimspiel geben wird, wo man von Minute 1 entsprechend Leistung zeigen kann. 
Kopf hoch Mädels, die ersten zwei Punkte folgen bald. 

Es spielten: Julia Barbov (5), Julia Meltsch (4), Alessa Hornung (4), (2), Stephanie Hutfles (2), Anke Zwick (1), Marika Rösch (1), Alina Friedrich (1), Sarah Wurster, Anja Wolff, Joana Kruschel, Emily Heine, Sontje Goldbach, Hanna Fritsche 
Trainer: Nick Weidel 

Niederlage trotz sehenswerter Leistung

Zum ersten Heimspiel trat unser Team der Frauen 2 dem Team HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 4 entgegen. Ein unbekannter Gegner, gegen den zuvor noch nicht gespielt wurde. Direkt zu Beginn wurde klar, dass das kein leichtes Spiel werden würde. Die Frauen 2 verteidigten zwar gut, dennoch wurden immer wieder freie Torwürfe von den Gegnern verwandelt. 

Im Angriff wurde anfangs ruhig und bedacht gespielt. Dadurch kam man dem Gegner auch immer wieder nah. Eine Führung gab es zwar nicht, aber gegen Ende der zweiten Halbzeit wurde nochmals richtig aufgeholt. Die Mannschaft kämpfte sich nochmal gemeinsam auf drei Tore ran. Dann schwand die Konzentration und am Schluss verlor man mit deutlich mehr Tore, als es hätte sein müssen (Endstand 20:26). Die Leistung war sehenswert und macht Lust auf mehr. 

Es spielten Anke Zwick (6), Alessa Hornung (3), Julia Barbov (3), Anja Wolff (2), Julia Meltsch (2), Stephanie Hutfles (2), Marika Rösch (1), Alina Friedrich (1), Sarah Wurster, Emily Leicht, Joana Kruschel, Emily Heine, Sontje Goldbach. 
Trainer: Jens Haber

Frauen 2 sichern sich Tabellenplatz 2

Das letzte Spiel der Saison stand an und man trat dies auswärts gegen den Nachbarn SV Bondorf an. Besser als beim vergangenen Spiel gegen Rutesheim stand die Abwehr dichter zusammen. Dennoch gelang es den Gegnern immer wieder in Einzelaktionen durchzubrechen und dadurch die wichtigen Tore zu erzielen. Im Angriff lief es eher schleppend, da einige Torchancen unverwertet blieben. So konnte man sich nie deutlich vom Gegner absetzen. Bis zu den letzten fünf Minuten wurde kaum richtig bis zu einer klaren Torchance durchgespielt. Am Ende beschloss man taktisch eher langsamer zu spielen und damit war auch das Durchspielen gegeben. Dadurch kamen nochmal zwei schöne Tore am Ende zu Stande, wodurch man dann auch dieses letzte Spiel besser zum Abschluss bringen konnte.

Zum Saisonende kann die Mannschaft mehr als stolz auf ihre Zweitplatzierung sein. Das Team um die Trainer Nick Weidel und Alexander Vogel hat eine starke Saison hinter sich und dadurch gezeigt, dass sie sehr gut miteinander funktionieren können. Auf die kommende Runde kann man sich daher schon jetzt freuen. Wir sind gespannt, was diese für die SG Frauen 2 mit sich bringen wird.

An dieser Stelle zum Abschluss nochmal ein Dank an unsere beiden Trainer, so wie unsere Fans. 

Es spielten: Emily Leicht (5), Anke Zwick (4 davon 3 Siebenmeter), Stephanie Hutfles (4), Andrea Austin (4 davon 2 Siebenmeter), Julia Meltsch (3), Paulina Hohl (3), Vivienne Leonardi (2), Anja Pfann (1), Joana Kruschel (1), Alina Friedrich (1), Sarah Wurster (Tor), Miriam Stegner, Rebecca Pohl (Tor), Julia Barbov. Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel & Alessa Hornung (Support).

Frauen 2 holen Heimsieg nach schwacher erster Halbzeit

SG Aidl-Ehni 2 – SKV Rutesheim 2 24:17

Mit 14 Frauen und damit einer voll besetzten Bank traten die SG Damen gegen den stark ausgedünnten Kader der Frauen 2 aus Rutesheim in der Schalkwiesenhalle an.

In der ersten Halbzeit bekleckerte sich die Heimmannschaft allerdings ganz und gar nicht mit Ruhm und es wurde kaum ein Patzer ausgelassen. Löchrige Abwehr, kein Tempo, kein gemeinsames Spiel. Entsprechend ging man mit einem Rückstand von 7:10 in die Halbzeitpause. Nach der Ansprache der Trainer und der gegenseitigen Motivation in der Kabine fingen sich die Frauen der SG Aidlingen-Ehningen 2 aber glücklicherweise wieder und so kämpfte man sich ran und übernahm in der 39. Spielminute auch die Führung. Die Abwehr stand deutlich kompakter und die Spielerinnen halfen sich aus, so dass es in der Mitte nicht zu ständigen Durchbrüchen, verbunden mit Gegentoren kam. Im Angriff wurde mit Druck und weniger Hektik gespielt und auch die Ballverluste konnten eingedämmt werden. Das Spiel nahm dann ab der 43. Minute auch deutlich an Tempo auf und so konnte man mit Gegenstößen und einem schnellen gemeinsamen Spiel nach vorne doch noch einen sehr deutlichen Sieg nach Hause bringen. Es sah zwar zu Beginn nicht danach aus, aber am Ende stellte sich die SG als stärkere Mannschaft mit längerem Atem und dem altbekannten Kampfgeist heraus, was für das Halten des zweiten Tabellenplatzes auch notwendig war.

Das letzte Spiel der Frauen 2 wird kommendes Wochenende in Bondorf stattfinden. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und jede Menge Publikum.

Es spielten: Anja Wolff (5), Vivienne Leonardi (3), Julia Barbov (3), Anja Pfann (2), Julia Meltsch (2), Joana Kruschel (2), Paulina Hohl (2), Miriam Stegner (1), Emily Leicht (1), Stephanie Hutfles (1), Alina Friedrich (1 Siebenmeter), Andrea Austin (1), Sarah Wurster (Tor), Rebecca Pohl (Tor). Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel.

Frauen 2 gewinnen zuhause gegen Renningen

SG Aidl-Ehni 2 – Spvgg Renn. 2 26:15

Der Start gegen den Gast aus Renningen hätte besser nicht laufen können. Direkt konzentriert und mit Tempo ging man mit 5:0 in Führung. Bis zur 12. Minute konnte man diesen Abstand auch halten. Leider hatte die Renninger Damenmannschaft dann ebenfalls einen Lauf und zog bis zum 10:9 ran. 

Es folgte eine schwache Phase mit wenigen Toren und es war klar, dass man so keinen Sieg in der heimischen Halle erzielen konnte. In die Halbzeit ging man entsprechend mit hängenden Köpfen bei einem Stand von 12:10.

Die Fehler der ersten Halbzeit wurden dann aber zum Glück vergessen und vor allem verbessert. Das Team der SG spielte wieder zusammen, es wurde mit Druck durchgespielt und gemeinsam Tore erzielt. Direkt nach der Halbzeit ging Aidlingen-Ehningen 2 dann erstmal wieder mit einem Lauf an die Sache ran und konnte den Vorsprung zum 18:11 ausbauen. Auch die Abwehr stand zusammen, es wurden Bälle herausgefischt und frühzeitig an die Gegner herangetreten um das Spiel zu unterbrechen. So spielte man konzentriert bis zum Ende durch und auch das Siebenmeter-Pech konnte den deutlichen 26:15 Sieg nicht verhindern.

Es spielten: Anja Wolff (5), Andrea Austin (4), Anke Zwick (3, davon 2 Siebenmeter), Julia Meltsch (3), Stephanie Hutfles (3 davon 1 Siebenmeter), Alessa Hornung (2 davon 1 Siebenmeter), Paulina Hohl (2), Alina Friedrich (2), Vivienne Leonardi (1), Emily Leicht (1), Sarah Wurster (Tor) , Rebecca Pohl (Tor) , Monika Groß, Julia Barbov. Trainer Alexander Vogel, Nick Weidel.

Frauen 2 gewinnen deutlich nach langsamen Start

SG Aidl-Ehni 2 – TSG Reutlingen 2 26:11

Gegen den Tabellenvorletzten ging die SG Aidlingen-Ehningen deutlich zu sicher ins Rennen. Vom Anpfiff an war der Kampfgeist und der Biss der Mannschaft wenig bis kaum zu spüren. Entsprechend war der Spielstand bis zur 18. Spielminute mit 6:5 keineswegs eindeutig. Im Angriff wurde nicht mit vollem Elan durchgezogen und eindeutige Chancen einfach gekonnt übersehen. So viele einfache Tore hätten fallen können, doch hatte man den Eindruck die Frauen 2 wollten gar kein Tor machen. Viel schlimmer war aber eigentlich, dass in der Abwehr kein Kontakt entstand, man nicht nach dem Ball schaute und der Gegner vor der Abwehr prellen und passen konnte, ohne dass eine Hand der SG in Richtung Ball ging. Auch wurde ohne Tempo gespielt und die vielen möglichen Tempogegenstöße kamen einfach nicht zu Stande, weil man viel zu gemütlich den Ball hin und her schaukelte. Auch die Siebenmeterquote war in diesem Spiel wieder eher mäßig, was ebenfalls nicht hilfreich war.

Zum Glück konnte man die Auszeit der TSG Reutlingen 2 gut nutzen, um von Trainerseite aus nochmal alle Spielerinnen wach zu rütteln. Prompt wurde in der Abwehr wieder richtig angepackt, Bälle rausgefischt und im Angriff viele leichte Tore erzielt. Auch das Tempo wurde angezogen und man konnte zumindest mit einem 10:5 in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit hatte man dann anfangs wieder ein kurzes Tief, was durch Glück auf Seiten der Gastgeber nicht wirklich von den TSG Damen genutzt werden konnte. Ein erneuter Lauf bis zum 20:9 konnte dennoch ausgebaut werden und der Druck fiel von den SG Frauen 2 ab. Die Tore wurden weiterhin konsequent verwandelt und die TSG Damen mussten im Gegenzug um jedes weitere Tor kämpfen. Mit insgesamt nur 11 Toren, wovon die Hälfte in der Aufwachphase in den ersten 15 bis 20 Minuten erzielt wurden, war es in Summe doch wieder eine starke Abwehrleistung und damit auch verdiente zwei Punkte, die auf dem Konto der SG landen.

Es spielten: Emily Leicht (7), Anke Zwick (4, davon 1 Siebenmeter), Vivienne Leonardi (4), Paulina Hohl (3), Anja Wolff (2), Julia Barbov (2), Miriam Stegner (1 Siebenmeter), Julia Meltsch (1), Alina Friedrich (1), Andrea Austin (1), Sarah Wurster, Rebecca Pohl, Joana Kruschel, Stephanie Hutfles. Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel.

Frauen 2 gewinnen 7-Meter Challenge

SG Tübingen 2 – SG Aidl-Ehni 2 19:23

Nach vierwöchiger Spielpause trafen die SG Damen beim Auswärtsspiel auf den Gegner Tübingen 2. Das Spiel begann äußerst vielversprechend mit einem 0:6 Lauf für Aidlingen-Ehningen. Diese Leistung konnte so aber leider nicht ganz aufrecht erhalten werden. Immer wieder gelang es den Tübinger Frauen, durch die löchrige Abwehr aus den Rückraumpositionen zum Abschluss zu kommen, wodurch der Abstand zwischendurch auf 2 Tore schmolz. Der Angriff funktionierte für die SG bei diesem Spiel tatsächlich besser und die Torchancen wurden auch fast alle verwandelt. Ein gutes Zusammenspiel gelang dieses Mal erstaunlicherweise im Angriff besser, als in der Abwehr.

Nichts desto trotz raufte man sich zusammen und stand am Ende der zweiten Halbzeit wieder kompakter im Mittelblick und auch das Verschieben klappte deutlich besser, so wie man es eigentlich von der Mannschaft auch kennt. Durch viele unkluge Fouls und entsprechender Siebenmeterwürfe für die SG-Damen konnten die zwei Punkte am Ende sicher mit nach Hause gebracht werden. Bei 15 gegebenen und 12 verwandelten Strafstößen, waren die Siebenmeterschützen bei diesem Spiel sehr effektiv und spielentscheidend. Umgekehrt hielten die Torhüter aus Aidlingen-Ehningen vier Siebenmeter und zeigten damit einige Paraden, die vom Team bejubelt wurden.

Es spielten: Alessa Hornung (8, davon 7 Siebenmeter), Anke Zwick (4 Siebenmeter), Anja Wolff (2), Miriam Stegner (2, davon 1 Siebenmeter), Julia Barbov (2), Andrea Austin (2), Julia Meltsch (1), Vivienne Leonardi (1), Alina Friedrich (1), Sarah Wurster (Tor), Rebecca Pohl (Tor), Emily Leicht, Stephanie Hutfles, Paulina Hohl. Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel.