Starke Leistung und Spannung bis zum Schluss 

SG Aidl-Ehni – Spvgg Mössing. 2 28:27

Am Samstag stand für unsere Frauen 1 endlich wieder ein Heimspiel auf dem Programm. In einer vollen Halle traten sie gegen einen bis dahin ungeschlagen Gegner aus Mössingen an. Trotz großer Aufregung dominierten unsere Frauen das Spiel und konnten durch ein schnelles Angriffsspiel nach 5 Minuten mit 4:2 in Führung gehen. Durch eine sehr kämpferische Abwehrleistung ließen sie sich diese Führung in der ersten Halbzeit nicht mehr nehmen und es ging 13:12 in die Halbzeit. 

Nun galt es ohne Leistungseinbruch aus der Halbzeit zurück zu kehren und nicht nach zu lassen. Es war zu spüren, dass es möglich war Mössingen heute zu schlagen. Genau das gelang unseren Frauen 1 und sie konnten ihre Führung bis zur 37. Minute auf 19:14 ausbauen. Doch Mössingen stellte darauf hin nach einer Timeout ihren Angriff neu auf und stellte unsere Abwehr vor einige Herausforderungen. Es gelang Mössingen den Rückstand aufzuholen und zeitweise sogar in Führung zu gehen. Die Spannung in der Halle war spürbar. Durch ein gutes Zusammenspiel im Angriff und viel Kampfgeist konnten sich unseren Frauen am Ende jedoch verdient durchsetzen. Mit 28:27 endete die Partie und unsere Frauen 1 konnte jubeln. Ganz starke Leistung Mädels!

Auswärtssieg in Holzgerlingen

HSG Schönbuch 2 – SG Aidl-Ehni 2 23:27

Ein bisschen zu zuversichtlich gingen die Frauen 2 der SG an das Auswärtsspiel gegen die HSG. Doch gleich zu Anfang wurde klar, dieses Spiel wird kein Selbstläufer. Viel zu einfache Tore für die Gegner auf 9:5 Tore wegziehen. Es sah dunkel aus für die Gäste. Doch so leicht gab man sich nicht geschlagen. Mit einem 5 Tore Lauf kämpfte man sich sogar zum 10:9 ran. Doch erneut wurde die Abwehr löchrig und dazu kam Torpech hinzu. Die Chancen wurden nicht verwertet und so ging man erneut mit einem 15:11 Rückstand in die Halbzeit. Die koopfe hingen zwar ein wenig, denn so hatte man sich dies nicht vorgestellt. Doch die Mannschaft puschte sie nochmal hoch und konnte erneut mit schnellen Toren und einem tollen Zusammenspiel auch mit dem Krreisläufer in der 42. Minute die erneute Führung erkämpfen. Von da an loderte in allen Augen der pure Kampfgeist. Jetzt konnte das Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben werden, doch er blieb erst mal spannend. Als es in der 49. Minute eine erneute Hinausstellung gegen die Frauen 2 gab, zitterte sowohl das Publikum wie auch die Spielerinnen und Trainer Jens Haber. Doch auch in Unterzahl konnten Tore verzeichnet werden und nun lief der Ball zu Gunsten der Gäste. Die Konzentration der HSG ging zurück, gleichzeitig drehten die Frauen 2 der SG richtig auf. Sowohl aus dem Rückraum, als auch in Einzelaktionen klingelte es nun im gegnerischen Tor. Am Ende wurde durch einen tollen Teamzusammenhalt ein doch deutlicher Sieg und damit zwei Punkte nach Hause gefahren. 

Es spielten: Alessa Hornung (7, davon 2 Siebenmeter), Julia Barbov (7), Anke Zwick (3, davon 2 Siebenmeter), Julia Meltsch (3), Jule Teutsch (2), Lorena Lucia Rebmann, Andrea Austin (4), Maja Schmollngruber (1), Sarah Wurster (Tor), Joana Kruschel, Monika Groß, Sontje Goldbach, Alina Friedrich. Trainer und Supporter: Jens Haber, Hanna Fritsche 

Frauen 2 bleiben punktlos in Pfullingen

VfL Pfullingen 2 – SG Aidl-Ehni 37:25

Unsere Frauen der SG Aidlingen-Ehningen traten auswärts gegen die Pfullinger Damen 2 an. Nach einigen Startschwierigkeiten kämpfen sich die Frauen bis zur Halbzeit mit 18:13 an die Gegnerinnen ran. Die Aufholjagd gestaltete sich jedoch schwieriger als gedacht und so gingen unsere Damen mit einer Niederlage von 37:25 nach Hause. Die Stimmung in der Mannschaft hat trotz allem gestimmt und die nächsten 2 Punkte gehen hoffentlich wieder auf unser Konto.

Frauen 1 holen die ersten 2 Punkte!

 SG Tübingen 2 – SG A/E    24 : 28

Am Sonntag waren die SG A/E Frauen zu Gast bei den Frauen der SG Tübingen 2. Die ersten 10 Minuten starteten beide Mannschaften auf  Augenhöhe. Immer wieder gelang es den Tübingerinnen jedoch durch die nicht ganz kompakte Abwehr mit den Rückraumpositionen zum Abschluss zu kommen, wodurch sie sich in der 23. Minute mit einem vier Tore Abstand absetzen konnten. Nichts desto trotz rauften sich unsere Frauen zusammen und konnten dann Dank einer starken Abwehrleistung und schnellen Angriffen nach vorne, sowie Tempogegenstößen, den Abstand bis zur Halbzeit auf 14 : 13 verkleinern. Fazit nach der Halbzeit war also, alles ist noch drin, weiter kämpfen war angesagt. Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften von der Anderen absetzen und es blieb bei einem Kopf an Kopf rennen. In der 41. Minute des spannenden Spiels nahmen die Trainer der SG Aidlingen-Ehningen nochmals ein Time-out um ihre Spielerinnen erneut zu motivieren um mit dem richtigen Fokus den Weg für den verdienten Sieg zu ebnen. Darauf antworteten unsere Frauen mit der entsprechenden Leistung, wodurch sie sich den Sieg mit einem vier Tore Abstand erkämpfen konnten und stolz mit 2 Punkten wieder nach Hause fahren konnten. 

Nach einem kommenden spielfreien Wochenende geht es für die Frauen der ersten Mannschaft dann mit neuer Energie in zwei Wochen in Pfullingen weiter. 

Es spielten: Miriam Stegner( 5 davon zwei 7m), Anja Wolff (4), Kaja Goldbach (4), Alana Niedzielan (4), Emily Leicht (3), Paulina Hohl (3),Anna Rösch (1), Anja Pfann (1), Amelie Fuchslocher, Laura Ujkani, Muriel Haber 3, Rebecca Pohl (Tor), Emily Heine (Tor) 

Trainer: Alexander Vogel und Nick Weidel

Frauen 1 verlieren auswärts gegen Renningen

Am Samstag waren wir zu Gast bei den Frauen der Spvgg Renningen. Trotz ungewohntem Harz fanden wir gut ins Spiel und konnten die ersten Tore des Spiels erzielen. Dann jedoch konnte Renningen aufholen und eine Führung aufbauen, welche sich das ganze Spiel über hielt.

Die zweite Hälfte starteten wir unkonzentriert und lagen in der 45ten Minute mit einem 14-Tore Abstand hinten, den wir aber auf einen 8-Tore-Abstand verkleinern konnten. Wir beendeten das Spiel mit einem Spielstand von 31:23 für Renningen. Danke an alle, die ausgeholfen haben und alle Fans, die uns zahlreich unterstützt haben.

Es spielten: Anna Rösch, Amelie Fuchslocher, Kaja Goldbach, Lorena Lucia Rebmann, Anja Pfann, Emily Leicht, Laura Ujkani, Muriel Haber, Rebecca Pohl, Paulina Hohl, Emily Heine, Andrea Austin, Anke Zwick, Stephanie Hutfles. Trainer: Nick Weidel und Alexander Vogel.

Frauen 1: Letztes Spiel vor heimischer Kulisse

SG Aidl-Ehni – SV Leonb/Elt 2 30:38

Im letzten Heimspiel der Saison 22/23 konnte sich die Frauen 1 der SG Aidlingen-Ehningen zu Beginn der Partie zwischenzeitlich eine 3-Tore-Führung erkämpfen und startete gut ins Spiel. Nach guten 10 Minuten übernahm die SV Leonberg/Eltingen die Kontrolle über das Spiel und ließ sich die Führung auch bis zum Ende des Spiels nicht mehr aus den Händen nehmen. So endete das letzte Heimspiel der Saison leider mit einer Niederlage. Dennoch bedanken wir uns nach einem torreichen Spiel ganz herzlich bei unserem Publikum für die Unterstützung. 

Frauen 1: Heimsieg für den Tabellenletzten

TSV Schönaich – SG Aidl-Ehni 29:28

Am Samstag, den 15. April 2023 ging es für die erste Frauenmannschaft der SG Aidlingen/Ehningen zum vorletzten Auswärtsspiel nach Schönaich. In der ersten Spielhälfte konnte sich die SG A/E deutlich vom Gegner mit einem 7:3 absetzen. Bis zur Halbzeit konnten die Schönaicherinnen jedoch deutlich aufholen. Die zweite Spielhälfte startete mit einem 13:11 in einem spannenden Kopf an Kopf Rennen. Schlussendlich musste sich die SG Aidlingen-Ehningen mit einem 29:28 gegen den Tabellenletzten TSV Schönaich geschlagen geben.

Teamgeist der Frauen 1 verhilft zum Heimsieg

SG Aidl-Ehni – Spvgg Renn. 27:25

Am vergangenen Samstag spielten die Frauen 1 zur Primetime in voller Halle gegen die Spvgg Renningen. Durch gutes Zusammenspiel und schöne Abschlüsse startete man sehr gut ins Spiel und konnte frühzeitig einen 5 Tore Vorsprung aufbauen. Da man kurz vor der Halbzeit nicht mehr konsequent zurück lief, konnten die Gäste ein paar Tore aufholen und so ging es mit 13:12 in die Kabine.

Auch die zweite Halbzeit war von Kampfgeist geprägt. Es gelangen viele schnelle Abschlüsse durch Tempo Gegenstöße. Somit gewannen die SG-Damen verdient mit 27:25 und konnten sich für ihre gute Leistung feiern.

Auswärtsspiel der Frauen 1 bleibt unbelohnt

HSG BB/Sifi 2 – SG Aidl-Ehni 27:23

Am vergangenen Samstag Nachmittag trafen unsere SG Mädels auf die HSG BB/Sifi 2. Mit Tempo und Motivation starteten wir in die erste Halbzeit, was sich zu Beginn bezahlt machte. In den ersten 15 Minuten konnten sie sich mit einigen präzisen Anspielen und Torabschlüssen, bis auf ein Tor Rückstand rankämpfen. Durch Einbruch der Konzentration mussten unsere Mädels einen Rückstand zur Halbzeit mit 13:11 in Kauf nehmen. 

Trotz allem gingen wir mit Kampfgeist und Wille in die zweite Halbzeit.  Dank einer hervorragender Torhüterleistung, unserer Becci von Frauen 2, konnten unserer SG Mädels sich wieder einen zwei Tore Rückstand erkämpfen. Mit anschließend zunehmender Absprachefehler in der Abwehr und Bewegungsstillstand im Angriff mussten sie sich am Ende mit 27:23 geschlagen geben.

Frauen 1 erleben einen Sonntag zum Vergessen

H2Ku Herrenb. 3 – SG Aidl-Ehni 36:27

In der Frauen-Bezirksklasse verlor die SG Aidlingen-Ehningen beim Vorletzten, der SG H2Ku 3, deutlich mit 36:27 und bleibt weiter auf Platz 5. Besonders in der ersten Hälfte fehlte es an der nötigen Präzision im Passspiel und Abschluss. Das aktive Abwehrverhalten der dynamischen gegnerischen Mannschaft stellte die Frauen der SG Aidlingen-Ehningen vor deutliche Schwierigkeiten. Folgerichtig ging es mit 17:10 in die Halbzeitpause. 

Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte sich die SG Aidlingen-Ehningen strukturierter und konnte den Rückstand schnell auf vier Tore verkürzen. Das Angriffspiel verbesserte sich durch mehr Tempo und willenstarke Abschlüsse, doch in der Abwehr griff die Mannschaft nun nicht mehr beherzt zu und wurde schlichtweg vom Gegner überlaufen. Leider blieb es so bei einem kurzen Strohfeuer und der alte Rückstand pendelte sich wieder ein, so dass im weiteren Verlauf keine Spannung mehr aufkam. Nun heißt es, den Blick nach vorne zu richten und in den nächsten Spielen Zählbares einzufahren, um dem Abstiegskampf fernzubleiben.