Deutliche Steigerung der F-Jugend/Anfänger bei perfektem Handballwetter in Kuppingen

Am heutigen Sonntag nahm die F-Jugend der SG Aidlingen/Ehningen am Rasenturnier in Kuppingen teil und präsentierte sich bei leicht wolkigem Wetter von ihrer besten Seite. Die Stimmung war bereits beim Eintreffen am Spielfeldrand ausgezeichnet, und die Kinder konnten es kaum erwarten, loszulegen.

Im ersten Spiel gegen die SpVgg Weil im Schönbuch startete das Team konzentriert und mutig. Die Pässe fanden sicher ihre Mitspieler, und auch in der Abwehr wurde aufmerksam gearbeitet ein gelungener Auftakt mit viel Einsatzfreude. Im zweiten Spiel gegen die SG Ammergäu (TGV Reusten) ging es dann mit hohem Tempo weiter. Die Kinder liefen sich toll frei, versuchten Kombinationen und zeigten schöne Toraktionen. Dabei wurde deutlich: Das Zusammenspiel verbessert sich von Spiel zu Spiel.

Zum Abschluss wartete der HSV Oberjesingen/Kuppingen 1. Auch hier mobilisierte das Team noch einmal alle Kräfte. Trotz der wärmenden Sonne blieben alle ehrgeizig, fair und engagiert. Man spürte deutlich: Die Kinder hatten nicht nur Lust auf Handball, sie traten als echtes Team auf.

Fazit: Ein schöner Turniersonntag voller Bewegung, Lachen und Teamgeist. Die SG Aidlingen/Ehningen kann stolz auf ihren Auftritt sein. Das Training zahlt sich aus, und der Spaß am Spiel steht im Mittelpunkt. Weiter so!

Teamgeist und Torhunger: Gemischte E-Jugend der SG AE begeistert beim Bezirksspielfest Neckar Alb!

Am vergangenen Wochenende des 5. und 6. Juli 2025 fand das große Handball-Bezirksfest des Bezirks Neckar-Alb statt als Qualifikation für die neue Runde statt und die E-Jugend der SG Aidlingen-Ehningen glänzte dabei mit einer beeindruckenden Teamleistung. 

Tag 1: Leichtathletik, Musespiele und Handball

Der erste Turniertag startete mit einem neuen Modus: Bevor der Ball überhaupt ins Spiel kam, waren Leichtathletik-Disziplinen gefordert. Die Spieler mussten sich in den Bereichen Weitwurf, Weitsprung und Sprint beweisen. Dabei sammelte das Team wichtige Punkte für die Gesamtwertung. Im Anschluss folgten sogenannte „Musespiele“, ein bunter Mix aus Memory, Geschicklichkeitslauf und Teamaufgaben. Besonders herausfordernd war dabei eine Übung, bei der ein Hula-Hoop-Reifen im Kreis durchgegeben werden musste, ohne den Boden zu berühren – Teamgeist war gefragt!

Am Nachmittag standen dann die ersten Handballspiele auf dem Programm. Je nach Platzierung wurden die Mannschaften im Anschluss in neue Leistungsgruppen für den zweiten Turniertag eingeteilt.

Tag 2: Handball pur und fünf klare Siege

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Handballs: gespielt wurde im Modus 4+1. Besonders spannend: Es wurde nicht nur das Ergebnis gewertet, sondern auch die Anzahl der unterschiedlichen Torschützen, je mehr Spieler trafen, desto höher wurde das Endergebnis multipliziert.

Topmotiviert starteten die Jungs in ihre Spiele und das mit unglaublichem Erfolg: Alle fünf Partien wurden gewonnen, teils mit überragenden Tordifferenzen wie 35:15, 30:2, 18:4, 24:14 und sensationellen 70:9! Als ungeschlagener Gruppensieger verließ die SGAE den Platz und dank der starken Leistungen in der Leichtathletik vom Vortag reichte es am Ende sogar für Platz 13 in der Gesamtwertung und das von 49 Teams aus der ganzen Region!!

Riesiger Jubel zum Abschluss

Der Jubel kannte am Ende keine Grenzen: im traditionellen SGAE-Siegeskreis wurde der Erfolg gebührend gefeiert. Ein besonderes Highlight: Das gemeinsame Gruppenfoto mit dem Aidlinger Teil der Spielgemeinschaft, ein schönes Zeichen für den Zusammenhalt im Team.

Herzlichen Glückwunsch an die E-Jugend der SG Aidlingen-Ehningen für dieses rundum gelungene Turnierwochenende.

Gespielt haben: Aaron, Linus, Luke, Tian, Moritz, Mika, Vincent, Matteo, Sebastian mit Trainerteam Ole, Björn und Unterstützung von Martin und Jule! 

Die weibliche D-Jugend beim 5athlon in Kuppingen

Mit erneut zwei Mannschaften traten wir am Sonntag, den 6. Juli, beim 5athlon in Kuppingen an. Bei angenehmem Wetter und guter Laune konnten wir einen sehr langen Tag erfolgreich bestreiten. Am Ende belegten wir sowohl den dritten als auch den siebten Platz.

Besonders die kämpferische Leistung bis in die letzten Spielminuten zeigte bei beiden Mannschaften großen Einsatz und starken Willen.

Am kommenden Wochenende geht es mit einer Mannschaft zur Vereinsausfahrt nach Fridingen – dort sind erneut Durchhaltevermögen und Teamgeist gefragt.

Erfolgreiches Turnier in Kuppingen für die weibliche E-Jugend

Am 5. Juli 2025 startete die weibliche E-Jugend beim 5-Athlon in Kuppingen. Mit kleinem Kader und bei großer Hitze gaben die Mädels alles. Nach fünf Runden Beachbolz in der Sandkiste und ebenso vielen Handballspielen auf staubtrockenem Rasen konnten sie die Früchte ihrer Anstrengung ernten und den Pokal für den 3. Platz mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft zeigte eine großartige Leistung – jede kämpfte für jede.

Erstes Rasenturnier in Reusten der neuen mJC-Mannschaft

Handball und Zeltlager – was gibt’s Schöneres?

Am vergangenen Samstag betrat die junge mJC-Mannschaft der SG Aidlingen-Ehningen beim Jugendturnier in Reusten die Rasenplatte. Bei brütender Hitze mussten die Jungs gleich zwei Spiele direkt hintereinander absolvieren. In einer relativ ausgeglichenen Gruppe kämpften sie entsprechend hart um jeden einzelnen Ball. Der Einsatz zahlte sich aus – dank der besseren Tordifferenz belegten wir den ersten Platz in der Gruppe.

Leider forderten die Hitze und die Belastung der ersten beiden Spiele ihren Tribut, sodass man dem Viertelfinalgegner H2Ku nichts mehr entgegensetzen konnte.

Am Abend jedoch wurden die Zelte aufgebaut, gut gegessen – und danach war alle Rivalität zwischen den Mannschaften vergessen. Die Kids hatten gemeinsam bei Lagerfeuer und Musik einen Riesenspaß. Nach einer überraschend unfallfreien Nacht ging es dann am nächsten Tag erschöpft, aber glücklich und nach einem guten Frühstück wieder nach Hause.

Erstes Spiel der F-Jugend Ehningen

Erstes gemeinsames Spiel der neuen F-Jugend-Mannschaft

Am Sonntag war es endlich so weit: Die neu formierte F-Jugend aus Ehningen trat zu ihrem allerersten Spiel überhaupt an – bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen. Die Aufregung war groß, aber auch die Vorfreude.

Trotz der Hitze starteten die Kinder mit viel Energie ins Spiel. Es wurde gepasst, gedribbelt, geworfen – und vor allem: zusammengehalten. Jeder Ballgewinn wurde gefeiert, jeder Wurf aufs Tor bejubelt. Besonders schön: Alle Kinder kamen zum Einsatz, unterstützten sich gegenseitig und hatten sichtlich Spaß am Spiel.

Mit regelmäßigen Trinkpausen und viel Applaus von den mitgereisten Eltern meisterten die Kids die hohen Temperaturen tapfer. Auch wenn das Ergebnis an diesem Tag zweitrangig war, konnten sich die Aktionen auf dem Feld wirklich sehen lassen – ein gelungener Start für das junge Team. Nachdem alle ihre wohlverdienten Medaillen erhalten hatten, waren die Kids überglücklich.

Fazit: Ein heißer Tag, ein kühler Teamgeist und ein toller Auftakt für die F-Jugend Ehningen. Wir freuen uns auf viele weitere Spiele!

mC-Jugend kann Erfolg in 2. Qualifikationsrunde nicht fortsetzen

Nachdem die Jungs der männlichen C-Jugend kürzlich als klare Sieger die erste Qualifikationsrunde für sich entscheiden konnten, folgte am Samstag nun die zweite Runde um einen Platz in der Kreisoberliga.

Die Mannschaft startete mit leicht eingeschränkter Teamstärke, aber dennoch engagiert in ein packendes Spiel gegen den VfL Pfullingen und erarbeitete sich dabei viele schöne Torchancen. Leider zeigte der Gegner die bessere Chancenverwertung, sodass das Spiel mit 13:19 gegen uns endete.

Im zweiten Spiel gegen den TSV Köngen lieferten sich die Jungs anfangs ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tore. Nach einem Schwächeeinbruch in der zweiten Hälfte passte leider nichts mehr so recht zusammen, sodass das Spiel mit einem frustrierenden 12:22 verloren ging.

Danach musste die Mannschaft gegen die JSG Stuttgart-Waldau 2 antreten – einen der stärksten Gegner in der Runde. Trotz guter Einzelleistungen wurde auch dieses Spiel leider mit 8:25 verloren.

Im letzten Spiel gegen den SV Vaihingen 2 zeigte die Mannschaft noch einmal Kampfgeist und bewies mit schönen Spielzügen ihr Können. Am Ende mussten wir uns aber dennoch mit 14:20 geschlagen geben.

Wir müssen für heute neidlos anerkennen – unsere Gegner waren stärker. Aber auch wenn das Ergebnis heute nicht zu unseren Gunsten ausgefallen ist, können wir stolz auf unseren Einsatz und die Fortschritte sein – gemeinsam lernen wir und kommen stärker zurück!

Mit Teamwork und Wasserpistolen: Gelungener Turnierauftritt in Reusten

Bei strahlend blauem Himmel bezogen wir am frühen Sonntagmorgen unser Lager in Reusten. Bei 28 Grad und purem Sonnenschein traten wir als gJE SG Aidlingen-Ehningen 2 auf dem Rasen an. Etwas nervös starteten wir in die ersten beiden Begegnungen, in denen wir leider nicht richtig ins Spiel fanden – zudem war es unsere Premiere im 6+1-Modus.

Im dritten Spiel gegen Nagold zeigten wir schönes Zusammenspiel, konnten uns aber dennoch nicht entscheidend absetzen. Zwischendurch stärkten wir uns mit gekühlten Getränken und Pommes und wurden von unseren Eltern mit Wasserpistolen etwas abgekühlt.

Im letzten Spiel gegen Pfullingen 2 bewiesen wir, dass wir als Team stark sein können: Wir spielten schöne Pässe, liefen uns gut frei und erzielten sehenswerte Tore. Während unsere „Torfrau“ Isabelle den Kasten sauber hielt, warfen Lena und Tom vorne die Tore zum 5:1-Sieg!

Alle haben großartig gekämpft und sich bei dieser Hitze ein leckeres Eis als Belohnung mehr als verdient!

Am nächsten Wochenende sind wir mit unserer gJE beim Bezirksspielfest in Vaihingen und Möhringen am Start.

Es spielten: Lena, Tom, Hanna, Milan, Domenick, Mailin, Emma, Isabelle, Jamie, Aleyna und Lotta. Trainer: Volker und Bine.

Männliche D-Jugend beim Bezirksspielfest in Kirchheim/Teck

Am vergangenen Wochenende nahm unsere männliche D-Jugend am Bezirksspielfest in Kirchheim/Teck teil. Insgesamt traten 20 Mannschaften aus dem neuen Bezirk Neckar-Alb gegeneinander an, um sich im Rasenturnier, bei Teamspielen und in der Leichtathletik zu messen.

Unsere neu formierte Mannschaft schlug sich dabei hervorragend. Von Anfang an überzeugten die Jungs mit schönem Zusammenspiel und großem Teamgeist – manchmal fehlte beim Torabschluss lediglich das nötige Quäntchen Glück. Auch die starken Leistungen unserer Torhüter sind besonders hervorzuheben: Mit zahlreichen Paraden trugen sie maßgeblich zum Erfolg bei.

Am Ende wurde ein respektabler 8. Platz im Handball erreicht; in der Gesamtwertung mit den zusätzlichen Disziplinen belegte das Team den 11. Platz – ein tolles Ergebnis, wenn man bedenkt, dass viele Spieler zum ersten Mal gemeinsam auf dem Feld standen.

Trotz der heißen Temperaturen gaben die Kinder alles und zeigten großen Einsatz. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz, und die Freude am Handball war allen Beteiligten deutlich anzumerken.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spielern, Trainern und Eltern für die großartige Unterstützung!

Hitze, Einsatz und Erfahrung: E-Jugend der SG Aidlingen-Ehningen beim Turnier in Reusten

Am Wochenende trat die gemischte E-Jugend der SG Aidlingen-Ehningen in neuer Zusammensetzung beim Rasenturnier in Reusten an. Trotz der hohen Temperaturen und starker Gegner zeigten die jungen Spielerinnen und Spieler beeindruckenden Einsatz und sammelten wertvolle Erfahrungen.

Im ersten Spiel gegen Rottenburg fand das Team nur schwer ins Spiel und musste sich trotz einer starken zweiten Halbzeit mit 11:16 geschlagen geben. Im zweiten Match gegen Reutlingen überzeugten die Spielerinnen und Spieler mit schnellem Angriffsspiel und gewannen deutlich mit 8:1.

Gegen Pfullingen zeigten sich im dritten Spiel erneut Schwächen im Passspiel, die der gut eingespielte Gegner ausnutzte. Trotz kämpferischem Einsatz ging die Partie mit 8:16 verloren. Im abschließenden Duell gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Ammergau war die starke Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit nicht genug, um eine deutliche Niederlage zu verhindern.

Am Ende belegte die SG Aidlingen-Ehningen den dritten Platz in ihrer Gruppe und verpasste knapp die Finalrunde. Dennoch blicken die jungen Talente positiv auf die gesammelten Erfahrungen, die eine starke Basis für die Bezirksqualifikation in der kommenden Woche bilden.

Es spielten: Nils, Like, Phil, Louis, Linus, Sebastian, Moritz, Tian und Mika – mit der Trainerunterstützung von Ole und Martin.

Saisonabschluss am Meer – Die SG Aidlingen-Ehningen beim Beachhandball-Turnier in Italien

Um den vier D-Jugend-Mannschaften der SG Aidlingen-Ehningen einen ganz besonderen Saisonabschluss zu ermöglichen, wurde dieses Jahr ein echtes Highlight organisiert: die Teilnahme am Cavallino Beachhandball-Turnier an der italienischen Adriaküste, unweit von Venedig.

Am späten Abend des 11. Aprils versammelten sich 29 aufgeregte und hochmotivierte Spielerinnen sowie sieben engagierte Betreuerinnen zur gemeinsamen Abfahrt. Schon während der rund 12-stündigen Busfahrt zeigten unsere SG-Kids, dass sie nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Stimmung ganz vorne mitspielen.

Am Ziel angekommen – einem Campingplatz direkt am Meer – wurden die Bungalows bezogen und der restliche Tag entspannt am Pool und Strand verbracht. Doch lange hielt die Ruhe nicht an, denn schon am nächsten Tag stand der sportliche Teil des Abenteuers auf dem Programm: die ersten Beachhandballspiele. Abgerundet wurde der Tag durch einen Ausflug ins nahegelegene Venedig, bei dem Souvenirs gekauft, Fotos geschossen und kleine Challenges gemeistert wurden. Auch hier bewiesen die Kids eindrucksvoll, warum sie das Vertrauen ihrer Trainer*innen mehr als verdienten.

Der dritte Tag brachte weitere spannende Spiele gegen starke Teams aus ganz Deutschland. Zwar zeigte sich das Wetter nicht immer von seiner besten Seite, doch auch der zwischenzeitliche Regen tat der guten Laune keinen Abbruch. Statt am Strand versammelte man sich eben in der Spielhalle, bei Gesellschaftsspielen oder an den Automaten, um Kuscheltiere zu gewinnen. Die abendliche Mini-Disco wurde ebenfalls begeistert angenommen.

Pünktlich zu den letzten Turnierspielen verzog sich der Regen, und unter blauem Himmel konnte das Turnier erfolgreich abgeschlossen werden. Ein ganz besonderer Moment war das gemeinsame Beachhandballspiel beim Sonnenuntergang – wie aus dem Bilderbuch und ein perfekter Abschluss für eine unvergessliche Reise.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern, die dem Betreuerteam ihr Vertrauen schenkten und das Projekt mit viel Zuversicht unterstützten. Der größte Dank aber gebührt den Kindern selbst: Ihre Energie, Kreativität und ansteckend gute Laune machten diese Fahrt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Sie schufen eine familiäre Atmosphäre, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auch die Rückfahrt verlief reibungslos – müde, aber glücklich kehrten alle gesund und vollzählig zurück. Ein rundum gelungener Saisonabschluss!

Starker Saisonabschluss: E-Jugend sichert sich Platz 2

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3

SG Aidl-Ehni – TSG Reutlingen 2:0
H2Ku Herrenb. – SG Aidl-Ehni 2:0

Unsere E-Jugend-Mannschaft trat am Sonntag zum letzten Spieltag in Mössingen an. Die mitgereisten Zuschauer erlebten zwei spannende Spiele mit einer konstant starken Mannschaftsleistung.

Im ersten Spiel lief alles wie am Schnürchen. Unsere Jungs und Mädels zeigten sich eingespielt, und wir konnten uns über einen verdienten Sieg freuen.

Auch im zweiten Spiel begann die Partie vielversprechend. Leider fehlte am Ende beim Torabschluss das Quäntchen Glück, sodass wir uns dem Tabellenführer geschlagen geben mussten.

Ein gelungener Abschluss und der 2. Tabellenplatz

Trotz des kleinen Rückschlags im zweiten Spiel war der letzte Spieltag ein voller Erfolg. Unsere Mannschaft kann sich am Ende der Saison über einen hervorragenden zweiten Platz in der Tabelle freuen! Das ist nicht nur ein großartiger Erfolg für die Spieler*innen, sondern auch für die Trainer und Eltern, die mit ihrer Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen haben.

Vielen Dank für diese tolle Saison!

F-Jugend Anfänger: Erschöpft, aber glücklich in Weil im Schönbuch

Am 6. April 2025 trat die F2-Mannschaft in Weil im Schönbuch zu ihrem letzten Spiel der Saison an. Auch wenn es das Saisonende war, bedeutete es für einige Kinder das erste Spiel im Team der F2. Wie an allen Spieltagen traten motivierte Jungen und Mädchen an und zeigten ihr Können.

Nach einigen Durchgängen war zu sehen, dass sich das Team im 4+1-Spiel besser behaupten konnte als beim Aufsetzerball. Je länger sie spielten, desto besser wurde das Zusammenspiel, und es waren einige gute Spielzüge zu erkennen. In der Abwehr gab es leider noch Lücken, sodass die Gegner leicht zum Tor durchlaufen konnten. Dennoch blockten die im Tor stehenden Kinder souverän viele Würfe ab.

Neben den Spielen gab es noch einen Parcours und einen Kletterbereich, in dem alle Kinder freudig ihr Können zeigen konnten. Koordination, Balance und Treffsicherheit waren hier gefragt.

Nach drei Stunden standen neun erschöpfte, aber lächelnde Kinder bei der Siegerehrung auf der Bank. Alle Kinder der F2 haben im vergangenen halben Jahr eine tolle Entwicklung gezeigt und sich als Team bewiesen.

Erfolgreicher Saisonabschluss der gemischten E-Jugend 4+1

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/5

SG AmmerGäu – SG Aidl-Ehni 2 0:4

Zum letzten Spieltag der Saison in Herrenberg zeigten die Jungs der E-Jugend im 4+1-Spielmodus noch einmal eindrucksvoll, wie sehr sich das Team über die vergangenen Monate weiterentwickelt hat.

Im Handballspiel traf die Mannschaft auf den spielstarken Gegner der SG Ammergäu und konnte das Spiel durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem Endergebnis von 84:65 – aufgrund der Multiplikation der Torschützen – für sich entscheiden. Auch im anschließenden Funino-Spiel blieb sie ungeschlagen und konnte mit 23:20 einen verdienten Sieg feiern.

In beiden Spielen zeigten alle sieben mitgereisten Spieler, wie sicher sie das schnelle Umschaltspiel beherrschen und wie gut sie mittlerweile aufeinander abgestimmt sind.

Als Trainerteam sind wir sehr stolz auf euch und wünschen allen weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß am Handballsport.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern für die tolle Unterstützung in der Saison 2024/25!

Weibliche E-Jugend beendet die Saison als Staffel-Sieger

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/1

SG Aidl-Ehni 2 – H2Ku Herrenb. 4:0

Zum letzten Spieltag der Saison empfing die SG H2Ku Herrenberg am Samstag die weibliche E-Jugend. Hellwach boten die Spielerinnen den zahlreichen mitgereisten Fans bereits von Beginn an ein aufregendes erstes Spiel. War Funino am letzten Spieltag noch ein schwieriges Unterfangen, war davon nun nichts mehr zu spüren. Nach ein paar Minuten konnten sich die Mädchen bereits deutlich absetzen und gewannen mit einem komfortablen Vorsprung.

Im abschließenden Handballspiel zeigte sich dann doch noch ein wenig Nervosität. Da die Abwehr zu Beginn noch Schwierigkeiten in der Zuordnung hatte, blieb das Spiel eine Weile ausgeglichen, bevor die Mädchen wieder zurück ins Spiel fanden und sich erneut absetzen konnten.

Nachdem die weibliche D- und C-Jugend am vergangenen Wochenende bereits vorgelegt hatten, konnte nun also auch die weibliche E-Jugend die Saison ungeschlagen als Staffel-Sieger beenden.

Ein großer Dank gilt allen Eltern und Fans, die die Spieltage stets so zahlreich begleitet und die Mannschaft unermüdlich angefeuert haben.

Doppelmeister! Die SGAE Bezirksliga-Meister auch in der weiblichen C-Jugend 2025!

Am Sonntag hat die weibliche C-Jugend mit einem beeindruckenden Heimsieg überragend die Meisterschaft gewonnen!

Von der ersten Sekunde an zeigte die Mannschaft eine fantastische Leistung, ging hochmotiviert und konzentriert ins Spiel und überzeugte mit einer bärenstarken Abwehr sowie einer herausragenden Torhüterleistung. Bereits früh konnten sich die Mädels deutlich absetzen – so stand es zur Halbzeit bereits 20:6!

Doch auch nach der Pause ließ das Team nicht nach: Mit vollem Einsatz und tollen Spielzügen dominierten sie weiterhin klar das Geschehen auf dem Feld. Besonders in der Schlussphase blieb die Mannschaft trotz zahlreicher Fouls und mehreren 7-Meter-Strafwürfen souverän und verwandelte diese eiskalt.

Für zusätzliche Euphorie sorgten die rund 100 begeisterten Zuschauer, die mit ihrer lautstarken Unterstützung für eine grandiose Atmosphäre sorgten und das Team zu Höchstleistungen motivierten. Am Ende feierten alle gemeinsam einen überragenden 34:15-Erfolg.

Damit schreiben die Mädels Geschichte: Sie sind der letzte Meister der Bezirksliga Achalm-Nagold! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Es spielten: Adel (7), Lotta (7), Tilda (7), Hanna Katharina (6), Matea (5), Emelie (2), Thea, Neela, Claire, Sofia, Laura

Trainer: Peter und Becci“

Die SGAE ist Bezirksliga-Meister der weiblichen D-Jugend 2025!

Endlich war es so weit – das lang ersehnte Finalspiel, in dem Staffelsieger auf Staffelsieger treffen sollten, stand am vergangenen Sonntag in heimischer Kulisse bevor.

Mit etwas Nervosität, auch wegen der prall gefüllten Halle, starteten die Mädels der SGAE dennoch erfolgreich ins Spiel. Bereits in der vierten Minute stand es 4:0 für die SG. Auch weiterhin konnten wir die Führung ausbauen und halten, doch die Gegnerinnen aus Rottenburg wurden wacher und bestraften jeden Fehler mit einem Gegentor.

Mit einem Halbzeitstand von 18:12 gingen wir mit erhobenem Kopf und guter Laune in die Kabine.

Die zweite Halbzeit verlief jedoch anders als erwartet. Zwar hielten wir die Führung durchgehend, doch sie geriet immer wieder ins Wanken. Durch etwas Pech im Abschluss, Missverständnisse in der Abwehr und erneut steigende Nervosität stand es in der 38. Minute plötzlich nur noch 27:26.

Die vor Spannung mitgerissenen Trainer und Zuschauer sahen nun gebannt zu, wie die letzten Spielminuten begannen. Genau in dieser heißen Schlussphase bewiesen die Mädels jedoch kühlen Kopf und spielten die restliche Zeit clever und erfolgreich herunter.

Unsere erste Meisterschaft als Trainerteam – und für alle Spielerinnen – wurde anschließend gebührend gefeiert: mit kühlen Getränken, Kuchen, Süßigkeiten und viel Pizza. Natürlich durfte auch die in Ehningen traditionelle Meisterschaftstraktorfahrt nicht fehlen!

Wir wünschen unserer Torhüterin Lilly gute Besserung, die sich beim Aufwärmen so unglücklich verletzte, dass sie leider nicht am Spiel teilnehmen konnte.

Mädels, ihr habt euch diesen Titel durch eine herausragende Saison, eine großartige Mannschaftsatmosphäre und einen starken Zusammenhalt mehr als verdient!

Unsere SG-Meistermädels: Neela, Charlotte, Lilly, Anna, Vanessa, Emelie, Laura, Neele, Maggie, Matea, Harper, Lucy, Angelina, Paula, Leonie, Mara

Gemischte E-Jugend 6+1 erkämpft sich wichtigen Mannschaftssieg in Reutlingen

Nach dem Heimspieltag vor zwei Wochen ging es zum vorletzten Spieltag nach Reutlingen.

Im ersten Spiel traf die Mannschaft auf Herrenberg, einen erwartbar spielstarken Gegner. Trotz der Niederlage konnte Ehningen das Spiel positiv gestalten und mit fünf unterschiedlichen Torschützen sowie einer starken Torhüterleistung abschließen.

Das zweite Spiel gegen Mössingen war nach der Heimniederlage hart umkämpft und emotional auf beiden Seiten. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Am Ende konnten die Jungs und Mädchen einen verdienten Sieg feiern, der diesmal aufgrund der Multiplikation an Ehningen ging.

Damit hat die Mannschaft eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig jeder Einzelne und das Zusammenspiel als Team sind.

Ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Fans und Eltern für die großartige Unterstützung!

Kraftvoller Saisonabschluss für die F1-Handballjugend

Zu Gast in der Gäuhalle Bondorf durfte das siebenköpfige Team noch einmal alles Gelernte zeigen!

Im Biathlon musste jeder verfehlte Treffer durch eine Strafrunde ausgeglichen werden. Doch mit ausreichend Kraft, Ausdauer und Wurfgenauigkeit sicherten sich die Ehninger Jungs in beiden Wettbewerben den Sieg.

Auch beim Aufsetzerhandball (5 gegen 5) behielten sie einen kühlen Kopf und zeigten schnelles Passspiel, zahlreiche Torchancen sowie starke Abwehrparaden. Gegen Reutlingen 2 gewann der kleine Kader eindeutig. Nach der Pause wurde der Teamgeist beim 4+1-Handballspiel gegen die deutlich stärkeren Betzinger auf die Probe gestellt. Doch dank des tollen Trainer-Ersatzteams Björn und Sven waren Ehrgeiz und Teamspirit schnell wiederhergestellt.

So gab es nach einem Unentschieden gegen Pfullingen im Aufsetzerhandball ein phänomenales Finale beim 4+1-Handballspiel gegen Reutlingen 2. Letzte Kraftreserven, konsequentes Durchwechseln und der Wille jedes Einzelnen, Tore zu verhindern und Treffer zu erzielen, führten zu einem beeindruckenden 12:4-Sieg für die F1 Ehningen.

Unter Applaus wurde die Mannschaft bei der Siegerehrung beglückwünscht! Ein erinnerungswürdiges Saisonende, das gleichzeitig auch das Abschiedsspiel für alle F1-Spieler war, die kurz vor dem Wechsel in die E-Jugend stehen.

Ein besonderer Dank geht an Erich, unseren F-Jugend-Teamtrainer!

Auswärtssieg der weiblichen E-Jugend in Mössingen

Am Sonntag, den 30.03.2025, trat die weibliche E-Jugend 4+1 zu ihrem vorletzten Spieltag in Mössingen an.

Den Auftakt bildete das 20-minütige Handballspiel, das die Mädels souverän, mit viel Ehrgeiz und tollem Zusammenspiel meisterten und sich damit die ersten zwei Punkte sicherten. Auch bei den Koordinationsübungen zeigten alle Spielerinnen, was sie können.

Im anschließenden Funino taten sie sich jedoch etwas schwerer. Einige Ballverluste und Abstimmungsprobleme in der Abwehr ermöglichten den Mössinger Mädels Ballgewinne, die sie in Tore umwandelten. Dennoch gab das SG AE-Team alles und gewann mit 12:10. Dank ihres Kampfgeistes sicherten sie sich somit auch die nächsten zwei Punkte.

Zum krönenden Abschluss gab es anlässlich der VR-Talentiade für alle Spielerinnen eine Urkunde und eine Medaille – ein wirklich gelungener Spieltag!