Weibliche D1 starke Leistung in Mössingen

Spvgg Mössingen – SG Aidlingen-Ehningen 1 20:15

Weibliche D1 erzielt durch sehr starke Leistung beinahe das Doppelpack in Mössingen.

Nach dem ersten Sieg der wD1 sollte es dieses Wochenende gegen die erste Mannschaft aus Mössingen gehen. Mit breitem Kader, viel Motivation und guter Laune starteten wir in das Spiel. Die ersten 10 Minuten gestalteten sich jedoch etwas anderst als gedacht. So stand die gegnerische Mannschaft zunächst sehr defensiv in der Abwehr, was uns sehr zu schaffen machte. Gegen unsere eigene offensive Abwehr hatten die Mössinger jedoch auch große Schwierigkeiten, was dazu beitrug, dass das Spiel am Anfang sehr ausgeglichen schien. Nach einigen sehr langen Angriffen, schafften wir es auch gegen eine 6-0 Abwehr Tore zu erzielen. Spätestens als die Gastgeber dann offensiver standen, schafften wir es unsere volle Leistung zu zeigen. Auch in der eigenen Abwehr konnten wir immer wieder den Ball gewinnen und ihn mit viel Tempo nach vorne ins Tor bringen. Durch eine körperlich überlegendere Mannschaft spielten wir also eine vorallem sehr starke erste Halbzeit, welche mit einem Halbzeitstand von 7:7 belohnt wurde.
Die zweite Halbzeit ging mit der gleichen Intensität und Spannung weiter. Wir schafften es jedoch nicht alle Spieler in der Abwehr zu halten und so gelang es den Mössingerinnen eine gewisse Führung aufzubauen. Sowohl die handballerische Leistung als auch der Kampfgeist kamen in diesem Spiel deutlich zur Geltung. Am Ende reichte es leider durch einige technische Fehler, Fehlwürfe und schwindender Konzentration nicht, zwei Punkte für uns zu gewinnen und somit den Doppelsieg beider wjD Mannschaften zu sichern. Der Endstand von 20:15 spiegelt das intensive und ausgegeglichene Spiel sehr gut wieder. An der in diesem Spiel gezeigter Leistung gilt es in der nächsten Woche gegen Magstadt in heimischer Kulisse anzuknüpfen. Vielen Dank gilt auch allen Mädels die an diesem Wochenende mal wieder doppelt tätig werden durften. 

Für die SG spielten: Matea, Laura, Charlotte, Thea, Neele, Neela, Anna, Maggie, Maya, Leonie, Lilly

Weibliche D1 erwischt ungünstigen Saisonstart

Nach nun mehr als sechs Wochen Trainingspause starteten die Mädels der SG nach nur einer Trainingseinheit in die Saison. Und das gleich gegen den am weitesten entfernten Gegner aus Großengstingen.

Gleich von Anfang zeigte sich jedoch, dass es in diesem Spiel nicht viel zu holen gab. Besonders auffallend waren die vielen einfachen und ärgerlichen technischen Fehler. So hatten wir Probleme Pässe zu spielen, diese zu fangen und vorne Würfe in Tore zu verwandeln. Zudem fehlte hauptsächlich der Zug in Richtung des gegnerischen Tores. Wir schafften es nicht den Gegner genug in Bewegung zu bekommen und an diesem vorbeizukommen. Bei der Rückzugsbewegung warteten wir auch etwas zu lange, wodurch wir durch die sehr 1gegen1 starken Gegnerinnen überrannt wurden. Im ersten Spiel nach so einer langen Pause gleich gegen einen so starken Gegner zu spielen, erwischte uns somit sehr unglücklich.

Sehr positiv nahmen wir Trainer den Kampfgeist unserer Mannschaft auf, denn auch mit einer Tordifferenz von 36 Toren hörten wir nicht auf Handball zu spielen. Nun heißt es abhaken, wieder ins Spiel finden und angreifen!

Für die SG spielten: Matea, Laura, Charlotte, Thea, Lilly, Neele, Neela, Anna, Fabienne, Maggie, Melina, Santina.

Weibliche D1 erringt ersten Sieg!

Am Samstag zeigten sich die Mädels der SG nach der harten Niederlage am vorherigen Wochenende deutlich wacher und torgefährlicher. Leider erwies sich das Spiel von Anfang an als ein Spiel welches auf Augenhöhe stattfinden würde. So konnten wir zwar stets in Führung bleiben, machten das Spiel jedoch durch unkonzentrierte Torabschlüsse sehr spannend. Die Gegner schafften es zudem immer wieder uns zu überlaufen und so ständig  am engen Spielstand dran zu bleiben. 

Besonders der im letzten Spiel fehlende Zug zum Tor, war nun wieder deutlich sichtbarer. Auch in der Abwehr schaffte die SG es die Gegner in Bedrängnis zu bringen und im Tor glänzte Torhüterin Thea mit unzähligen Paraden. Ein großes Dank gilt auch den Mädels die an diesem Wochenende beide Spiele gespielt haben und somit wichtige Unterstützung geleistet haben. 

Für die SG spielten: Matea, Laura, Charlotte, Thea, Neele, Neela, Anna, Fabienne, Maggie, Santina, Maya, Zamire, Liv, Sofis.

wjD1: Gala-Auftritt wird mit Sieg belohnt

H2Ku Herrenb. – SG Aidl-Ehni 5:18

Nach ihrem grandiosen Auftritt letzte Woche gegen Betzingen wollte die wjD1 am Samstag, den 19. Februar 2022, die Niederlage aus dem Hinspiel gegen Herrenberg vergessen machen. Dies sollte die einzige Niederlage in der Endrunde bleiben.

Perfekt eingestellt, voller Spielfreude, laufen ohne Ball, immer ein Auge für den eventuell besser positionierten Nebenmann. All das sah man heute. Ein Handball-Leckerbissen vom Feinsten. Nur einmal durfte Herrenberg in Führung gehen und zwar zum 1:0. Danach wendete sich das Blatt. Über 1:3 und 3:5 ging es mit 3:8 in die Halbzeit.

Wer aber nun dachte, Ehningen schaltet einen Gang zurück, sah sich getäuscht. Die Führung wurde sogar noch ausgebaut und so stand am Ende ein mehr als verdienter Sieg mit 18:5 zu Buche. Hinspiel-Niederlage mehr als weggemacht!

Nun geht es am letzten Spieltag (12. März 2022) gegen den Tabellenführer und “Übermannschaft” aus Metzingen. Hier brauchen wir wieder die volle Unterstützung der Ehninger und Aidlinger Fans. Sollte dieses Spiel gewonnen werden, spielen wir gegen die BöSis aus Böblingen/Sindelfingen um die Meisterschaft. Gehen wir es an. Mit euch ist alles möglich!

Für die wjD1 spielten: Adel, Agata, Franzi, Lena, Lina, Lisa, Marie, Sophie und Tilda.

wjD1: Herausragende Leistung wird mit 2 Punkten belohnt

TSV Betzingen – SG Aidl-Ehni 11:12

Nach der schmerzhaften Niederlage letzte Woche gegen Herrenberg, konnten die Mädels der weiblichen D-Jugend am Samstag, 12. Februar 2022 in Betzingen wieder zeigen was in ihnen steckt.

Direkt ab Spielbeginn zeigten die Mädels, was sie schon die ganze Saison über auszeichnete. Jeder kämpfte für jeden, egal auf welcher Position man spielen durfte. Alle Spielerinnen zeigten top Leistung und so konnte ein 5:7 Halbzeitstand am Ende in einen mehr als verdienten 12:11 Sieg umgewandelt werden. Wer hätte das im Vorfeld gedacht?

Nun gilt es nächste Woche, die bisher einzige Niederlage gegen Herrenberg mit einem Sieg vergessen zu machen. Gehen wir es an.

Für die wjD1 spielten: Adel, Agata, Franzi, Lena, Lisa, Mia, Sophie und Tilda.

Unerwartete Heimniederlage der wD1

SG Aidl-Ehni – H2Ku Herrenb. 6:11

Nach zwei grandiosen Spielen gegen Betzingen und Metzingen, durfte die weibliche D1-Jugend am 6. Februar 2022 in Aidlingen gegen die Sg H2Ku aus Herrenberg antreten. Eigentlich standen die Vorzeichen gut: fast alle Spieler fit, gute Trainingsbeteiligung und Motivation auf dem Maximum. Dachte man. Kaum ging das Spiel los, war der Schalter wie umgelegt. Das, was die Mannschaft die letzten Wochen auszeichnete war wie weggeblasen. Außer unserer Torhüterin Franzi, die uns vor noch mehr Gegentoren bewahrte, konnte das Team nicht an die Form der letzten Spiele anknüpfen. So gewann der Tabellenletzte Herrenberg mit 6:11. 

Nun gilt es für die Mädels die Niederlage gegen Herrenberg abzuhaken und nächste Woche gegen Betzingen wieder voll anzugreifen. Gehen wir es an!

Es spielten: Adel, Agata, Carla, Franzi, Lena, Lina, Lisa, Mia, Sophie und Tilda.

Starker Auftritt der wD1 wird mit einem Punkt belohnt

TuS Metzingen – SG Aidl-Ehni 13:13

Eine Woche nach dem grandiosen Auftritt gegen Betzingen, mussten die Mädels der wjD1 in der “Öschhölle” gegen die kleinen Tussies des TuS Metzingen antreten. Voller Respekt, aber mit großem Siegeswillen, wollten die Mädels gegen den haushohen Favoriten (6 Spiele, 6 Siege) aus Metzingen Paroli bieten. Dies gelang in den ersten 17 Minuten mehr als perfekt. Der Favorit wurde mit wunderschönen Anspielen mehr als einmal zur Verzweiflung gebracht.

Nach einer schnellen taktische Umstellung der Offensive lag Metzingen mehr als verdient mit 3:9 zurück. Leider wurde das Spiel daraufhin immer härter und die Mädels kämpften und ackerten und gingen mit 5:9 in die Halbzeitpause. 

Das Spiel, auf absoluten Top Niveau schien kurz vor dem Ende aus dem Ruder zu laufen und die wjD 1 lag mit 13:10 hinten. Aber eine kurze Auszeit und der mannschaftliche Zusammenhalt plus ein verwandeltes 7m-Tor in der Schlusssekunde belohnte die Mannschaft am Ende mit einem mehr als verdienten Punkt. Endergebnis 13:13. Dieser Punkt wurde hart erarbeitet und es lohnt sich bis zum Ende zu kämpfen. Weiter so Mädels.

Nächste Woche kommt die SgH2Ku nach Aidlingen in Buchhaldenhalle und wir freuen uns auf hoffentlich weiterhin lautstarke Fans aus dem Publikum.

Für die SG spielten: Adel, Agata, Franzi, Lena, Lina, Lisa, Marie Mia und Tilda.

Sensationssieg der wjD1

SG Aidl-Ehni – TSV Betzingen 15:11

Nach langer Pause und Abschluss der Vorrunde ging es für die Mädels der weiblichen D1 am Samstag, den 22. Januar 2022 wieder los. In der Endrunde mussten sie sich gegen den TSV Betzingen messen. Ein starker Gegner, der bisher in 5 Spielen im Schnitt 30 Tore warf und so dementsprechend auch starten wollte. Aber diese Rechnung ging nicht auf. Ein perfekt eingestelltes, ersatzgeschwächtes, aber bis in die Haarspitzen motiviertes Team aus Ehningen zeigte, warum es sich für die Endrunde qualifiziert hat. Mit einer bärenstarken Abwehrleistung von Minute 1 an, war jeder für jeden da und kämpfte was das Zeug hielt. Vorne meistens mit dem Auge für den besser positionierten Nebenmann sollte sich nach dem 0:1 das Ergebnis in die andere Richtung entwickeln. Nach Umstellung auf zwei Kreisläufer und ein überraschend direkt ausgeführtes Freiwurftor ging das Spiel über 3:2 und 5:4 mit 8:7 in die Pause.

Wer aber nun dachte, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit nachlassen würde, der sah sich getäuscht. Immer wieder wurde mit viel Einsatzwillen um jeden Ball gekämpft. So konnte der Vorsprung sogar noch ausgebaut werden. Letztlich gewannen die Mädels der SG mit 15:11. Was für ein grandioser Auftakt, mit dem keiner gerechnet hatte. Heute hat man gesehen, was diese Mannschaft leisten kann, wenn sie nur will.

Für die AG spielten: Adel, Agata, Franzi, Lena, Lina, Lisa, Mia und Tilda. 

Trotz Sieg ein Sonntag zum vergessen

SG Aidl-Ehni – Spvgg Renn. 17:6

Was kann innerhalb einer Woche passieren? Was ist das für ein Auftreten? Diese Frage stellte der Trainer in der Auszeit nach 7 Minuten beim Stand von 3:1 für Ehningen. Letzte Woche ein Leckerbissen mit knapper Niederlage, dieses Mal hängende Köpfe, kein Ehrgeiz, keine Motivation. Trotz guter Trainingsbeteiligung und motivierten Aufwärmens, war zu Spielbeginn alles Verflogen. Renningen, ein nicht allzu starker Gegner, war am 21. November 2021 in der Schalkwiesenhalle in Ehningen zu Gast und wollte die hohe Niederlage aus dem Hinspiel vergessen machen. So legten sie auch los und gingen mit 1:0 in Führung. Die Mädchen der SG hatten an diesem Tag scheinbar vieles Vergessen, was wichtig zum erfolgreichen Handspiel ist. Einsatzwille, mannschaftliche Geschlossenheit, gegenseitige Hilfe und den letzten Biss vor dem Tor. Trotzdem gelang es Ehningen, dank vieler Fehler der Gegner mit 7:3 in die Halbzeit zu gehen. Leider änderte sich die Einstellung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit nicht ins Positive, so dass am Ende zwar ein Sieg in Höhe von 17:6 eingefahren werden konnte, wäre der Gegner aber heute stärker gewesen, hätte es gut und gerne eine Niederlage werden können. Schade, dass wir dem Heimpublikum kein anderes Spiel zeigen konnten. Dies gilt es aufzuarbeiten, um an unserem vorerst letzten Heimspiel am 4. Dezember 2021, nochmal zu zeigen, was ihr von uns gewohnt seid.

Für die SG spielten: Agata, Carla, Franzi, Laura, Lena, Lina, Lisa R, Lisa Z, Marie, Mia, Solin und Sophie

wD1: Harter Kampf bleibt leider unbelohnt

SV Leonb/Elt – SG Aidl-Ehni 23:17

Nach dreiwöchiger Pause machten wir uns am frühen Sonntagmorgen auf den Weg zum Rückspiel nach Leonberg und wollten die bis dahin einzige Niederlage aus der Hinrunde vergessen machen. Wenn wir es irgendwie schaffen, die “One-Woman” Show der Leonbergerin Amina zu unterbinden, können wir uns Hoffnung auf ein spannendes Spiel machen und dies vielleicht in einen Überraschungserfolg münzen. Dies klappte zu Beginn recht gut. Über ein 1:0 und 5:3 waren wir wir nach fünf Minuten in Front, aber dann kamen die ersten Konzentrationsfehler und der Gegner zu leichten Toren, die den Halbzeitstand von 12:8 für Leonberg bedeuteten.

Leider wurde es nicht geschafft, den Amina-Zug über die komplette Spieldauer in Schach zu halten, so dass das Spiel am Ende mit 23:17 verloren wurde. Das Ziel, als Mannschaft aufzutreten, funktionierte noch nicht über die komplette Spieldauer, aber speziell die letzten 10min des Spiels waren bombastisch und machen mich als Trainer unglaublich stolz. Wenn ihr es schafft, das irgendwann über die komplette Spieldauer durchzuziehen, könnt ihr jeden Gegner schlagen, egal wie er heißt. Mädels glaubt an Euch!

Für die weibliche D1 spielten: Agata, Carla, Franzi, Lena, Lina, Lisa R, Lisa Z., Marie, Solin und Sophie.