Doppelmeister! Die SGAE Bezirksliga-Meister auch in der weiblichen C-Jugend 2025!

Am Sonntag hat die weibliche C-Jugend mit einem beeindruckenden Heimsieg überragend die Meisterschaft gewonnen!

Von der ersten Sekunde an zeigte die Mannschaft eine fantastische Leistung, ging hochmotiviert und konzentriert ins Spiel und überzeugte mit einer bärenstarken Abwehr sowie einer herausragenden Torhüterleistung. Bereits früh konnten sich die Mädels deutlich absetzen – so stand es zur Halbzeit bereits 20:6!

Doch auch nach der Pause ließ das Team nicht nach: Mit vollem Einsatz und tollen Spielzügen dominierten sie weiterhin klar das Geschehen auf dem Feld. Besonders in der Schlussphase blieb die Mannschaft trotz zahlreicher Fouls und mehreren 7-Meter-Strafwürfen souverän und verwandelte diese eiskalt.

Für zusätzliche Euphorie sorgten die rund 100 begeisterten Zuschauer, die mit ihrer lautstarken Unterstützung für eine grandiose Atmosphäre sorgten und das Team zu Höchstleistungen motivierten. Am Ende feierten alle gemeinsam einen überragenden 34:15-Erfolg.

Damit schreiben die Mädels Geschichte: Sie sind der letzte Meister der Bezirksliga Achalm-Nagold! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Es spielten: Adel (7), Lotta (7), Tilda (7), Hanna Katharina (6), Matea (5), Emelie (2), Thea, Neela, Claire, Sofia, Laura

Trainer: Peter und Becci“

Die SGAE ist Bezirksliga-Meister der weiblichen D-Jugend 2025!

Endlich war es so weit – das lang ersehnte Finalspiel, in dem Staffelsieger auf Staffelsieger treffen sollten, stand am vergangenen Sonntag in heimischer Kulisse bevor.

Mit etwas Nervosität, auch wegen der prall gefüllten Halle, starteten die Mädels der SGAE dennoch erfolgreich ins Spiel. Bereits in der vierten Minute stand es 4:0 für die SG. Auch weiterhin konnten wir die Führung ausbauen und halten, doch die Gegnerinnen aus Rottenburg wurden wacher und bestraften jeden Fehler mit einem Gegentor.

Mit einem Halbzeitstand von 18:12 gingen wir mit erhobenem Kopf und guter Laune in die Kabine.

Die zweite Halbzeit verlief jedoch anders als erwartet. Zwar hielten wir die Führung durchgehend, doch sie geriet immer wieder ins Wanken. Durch etwas Pech im Abschluss, Missverständnisse in der Abwehr und erneut steigende Nervosität stand es in der 38. Minute plötzlich nur noch 27:26.

Die vor Spannung mitgerissenen Trainer und Zuschauer sahen nun gebannt zu, wie die letzten Spielminuten begannen. Genau in dieser heißen Schlussphase bewiesen die Mädels jedoch kühlen Kopf und spielten die restliche Zeit clever und erfolgreich herunter.

Unsere erste Meisterschaft als Trainerteam – und für alle Spielerinnen – wurde anschließend gebührend gefeiert: mit kühlen Getränken, Kuchen, Süßigkeiten und viel Pizza. Natürlich durfte auch die in Ehningen traditionelle Meisterschaftstraktorfahrt nicht fehlen!

Wir wünschen unserer Torhüterin Lilly gute Besserung, die sich beim Aufwärmen so unglücklich verletzte, dass sie leider nicht am Spiel teilnehmen konnte.

Mädels, ihr habt euch diesen Titel durch eine herausragende Saison, eine großartige Mannschaftsatmosphäre und einen starken Zusammenhalt mehr als verdient!

Unsere SG-Meistermädels: Neela, Charlotte, Lilly, Anna, Vanessa, Emelie, Laura, Neele, Maggie, Matea, Harper, Lucy, Angelina, Paula, Leonie, Mara

Gemischte E-Jugend 6+1 erkämpft sich wichtigen Mannschaftssieg in Reutlingen

Nach dem Heimspieltag vor zwei Wochen ging es zum vorletzten Spieltag nach Reutlingen.

Im ersten Spiel traf die Mannschaft auf Herrenberg, einen erwartbar spielstarken Gegner. Trotz der Niederlage konnte Ehningen das Spiel positiv gestalten und mit fünf unterschiedlichen Torschützen sowie einer starken Torhüterleistung abschließen.

Das zweite Spiel gegen Mössingen war nach der Heimniederlage hart umkämpft und emotional auf beiden Seiten. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Am Ende konnten die Jungs und Mädchen einen verdienten Sieg feiern, der diesmal aufgrund der Multiplikation an Ehningen ging.

Damit hat die Mannschaft eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig jeder Einzelne und das Zusammenspiel als Team sind.

Ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Fans und Eltern für die großartige Unterstützung!

Kraftvoller Saisonabschluss für die F1-Handballjugend

Zu Gast in der Gäuhalle Bondorf durfte das siebenköpfige Team noch einmal alles Gelernte zeigen!

Im Biathlon musste jeder verfehlte Treffer durch eine Strafrunde ausgeglichen werden. Doch mit ausreichend Kraft, Ausdauer und Wurfgenauigkeit sicherten sich die Ehninger Jungs in beiden Wettbewerben den Sieg.

Auch beim Aufsetzerhandball (5 gegen 5) behielten sie einen kühlen Kopf und zeigten schnelles Passspiel, zahlreiche Torchancen sowie starke Abwehrparaden. Gegen Reutlingen 2 gewann der kleine Kader eindeutig. Nach der Pause wurde der Teamgeist beim 4+1-Handballspiel gegen die deutlich stärkeren Betzinger auf die Probe gestellt. Doch dank des tollen Trainer-Ersatzteams Björn und Sven waren Ehrgeiz und Teamspirit schnell wiederhergestellt.

So gab es nach einem Unentschieden gegen Pfullingen im Aufsetzerhandball ein phänomenales Finale beim 4+1-Handballspiel gegen Reutlingen 2. Letzte Kraftreserven, konsequentes Durchwechseln und der Wille jedes Einzelnen, Tore zu verhindern und Treffer zu erzielen, führten zu einem beeindruckenden 12:4-Sieg für die F1 Ehningen.

Unter Applaus wurde die Mannschaft bei der Siegerehrung beglückwünscht! Ein erinnerungswürdiges Saisonende, das gleichzeitig auch das Abschiedsspiel für alle F1-Spieler war, die kurz vor dem Wechsel in die E-Jugend stehen.

Ein besonderer Dank geht an Erich, unseren F-Jugend-Teamtrainer!

Auswärtssieg der weiblichen E-Jugend in Mössingen

Am Sonntag, den 30.03.2025, trat die weibliche E-Jugend 4+1 zu ihrem vorletzten Spieltag in Mössingen an.

Den Auftakt bildete das 20-minütige Handballspiel, das die Mädels souverän, mit viel Ehrgeiz und tollem Zusammenspiel meisterten und sich damit die ersten zwei Punkte sicherten. Auch bei den Koordinationsübungen zeigten alle Spielerinnen, was sie können.

Im anschließenden Funino taten sie sich jedoch etwas schwerer. Einige Ballverluste und Abstimmungsprobleme in der Abwehr ermöglichten den Mössinger Mädels Ballgewinne, die sie in Tore umwandelten. Dennoch gab das SG AE-Team alles und gewann mit 12:10. Dank ihres Kampfgeistes sicherten sie sich somit auch die nächsten zwei Punkte.

Zum krönenden Abschluss gab es anlässlich der VR-Talentiade für alle Spielerinnen eine Urkunde und eine Medaille – ein wirklich gelungener Spieltag!

Spiele am kommenden Wochenende

Heimspiele am Samstag, 5. April 2025 in der Sporthalle 1 im Sportzentrum Schalkwiesen, Hildrizhauser Straße 80, 71139 Ehningen

Männer Bezirksliga
20:00 SG Aidl-Ehni – VfL Nagold

Männer 2.Bezirksklasse
16:00 SG Aidl-Ehni 2 – SV Leonb/Elt 3

Frauen Bezirksliga
18:00 SG Aidl-Ehni – TSV Schönaich

Heimspiele am Sonntag, 6. April 2025 in der Sporthalle Buchhalde, Buchhaldenstraße 4, 71134 Aidlingen

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/4
13:30 SG Aidl-Ehni – HT Heckengäu 3

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/3
11:30 SG Aidl-Ehni – VfL Pfullingen

Auswärtsspiele am Samstag, 5. April 2025

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/5
11:00 SG AmmerGäu – SG Aidl-Ehni 2
Markweghalle, Schießtäle, 71083 Herrenberg

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/1
13:45 SG Aidl-Ehni 2 – H2Ku Herrenb.
Markweghalle, Schießtäle, 71083 Herrenberg

Auswärtsspiele am Sonntag, 6. April 2025

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
15:30 SG Aidl-Ehni – TSG Reutlingen
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
16:40 H2Ku Herrenb. – SG Aidl-Ehni
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen

Save the Date – für unsere JHV 2025!

Liebe Mitglieder der Handballabteilung des TSV Ehningen,

bitte merkt euch die Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 10:00 Uhr im im Foyer der Schalkwiesenhalle 1 vor. Eine Einladung mit Agenda werden wir zeitnah bereitstellen.

Eure Teilnahme ist uns sehr wichtig!

Mit sportlichen Grüßen
Harald Mück und der gesamte Handballausschuss

Aufholjagd wird nicht belohnt

SG Aidl-Ehni – TV N’hausen/E. 3 25:29

Gegen den Tabellenführer aus Neuhausen verschenken die Männer durch schwache zehn Minuten das Spiel. Nach einem guten Beginn (4:5, 9:9) schlich sich um die 20. Minute – wie so oft in dieser Saison – der Wurm ein, und die Gäste zogen auf 13:20 davon. In dieser Phase gelang den Männern so gut wie nichts: Durch zahlreiche technische Fehler im Angriff präsentierte man dem Gegner die Tore wie auf dem Silbertablett. Außerdem ließ man sich von der Seitenverlagerung der Neuhausener mit anschließendem Halb-Halb-Pass immer wieder schuljungenmäßig vorführen.

Im Angriff schaffen es die Männer in letzter Zeit einfach nicht, ins Spielen zu kommen, und erwecken eher den Eindruck, als stünden sechs Einzelkämpfer auf dem Feld.

Das Trainergespann forderte in der Halbzeit eine Reaktion ein – und nach der verdienten verbalen Ohrfeige rissen sich die Männer zusammen und brachten wieder Spannung ins Spiel. Mithilfe einer gesteigerten Abwehrleistung gelang es, den Rückstand Tor um Tor zu verringern (17:23, 20:23). Im Positionsangriff lief zwar weiterhin wenig zusammen, aber durch die Ballgewinne in der Abwehr ergaben sich genug Abschlusssituationen.

Das Spiel war wieder eng, und auch die Halle glaubte an das Comeback. Leider zeigten die Gäste in dieser Phase, warum sie vermutlich auf Platz 1 stehen: Sie spielten ihre Angriffe ewig lange aus, provozierten Stürmerfouls und zogen den Männern dadurch den Zahn.

Somit stehen die Männer bei drei Niederlagen in Folge – wobei ein Aufwärtstrend erkennbar ist. Diesen gilt es am Sonntag um 17:00 Uhr bei der HSG Schönbuch zu bestätigen, um in der Tabelle nicht noch weiter nach hinten durchgereicht zu werden.

Es spielten: Börner, Müller, Frey (4 Tore), Butsch, Schmid (1), Baudy (3), Sorge (1), Geber (1), Tacke (4), Scheuble (3), Droemmer (1), Rosien (7), Kuttruff (1), Rentschler (1). Trainer: Bruckner, Droemmer.

Spiele am kommenden Wochenende

Auswärtsspiele am Samstag, 29. März 2025

männliche Jugend B Bezirksoberliga
13:15 TSG Reutlingen – SG Aidl-Ehni
Storlach-Sporthalle, Mittnachtstraße 205, 72760 Reutlingen-Storlach

Auswärtsspiele am Sonntag, 30. März 2025

Männer Bezirksliga
17:00 HSG Schönbuch 2 – SG Aidl-Ehni
Schönbuchsporthalle, Weihdorfer Straße, 71088 Holzgerlingen

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
12:15 H2Ku Herrenb. – SG Aidl-Ehni
Storlach-Sporthalle, Mittnachtstraße 205, 72760 Reutlingen-Storlach

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
12:55 Spvgg Mössing. – SG Aidl-Ehni
Storlach-Sporthalle, Mittnachtstraße 205, 72760 Reutlingen-Storlach

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/4
15:40 TSV Altensteig – SG Aidl-Ehni
Schönbuchsporthalle, Weihdorfer Straße, 71088 Holzgerlingen

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/1
11:00 Spvgg Mössing. – SG Aidl-Ehni 2
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen

Ergebnisse der Woche vom 17. bis 23. März 2025

Männer Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – TV N’hausen/E. 3 25:29

Männer 2.Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni 2 – TSV Schönaich 2 30:37

Frauen Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – HSG Stgt/Metz 4 24:22

männliche Jugend B Bezirksoberliga
SG Aidl-Ehni – TV Großengst. 21:37

gemischte Jugend D Bezirksoberliga
SG Aidl-Ehni – TV Großengst. 29:46

gemischte Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
SG HCL 2 – SG Aidl-Ehni 2 16:25

weibliche Jugend B Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – SG O’/U’hausen 2 18:20

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
SG Aidl-Ehni 2 – HSG Stgt/Metz 3 18:19

Hinweis: Zusätzlich zu den hier veröffentlichten Berichten findet ihr auf der Website ehningen-handball.de weitere spannende Berichte und Infos.

Kampfgeist bis zum Schluss

Männer 2.Bezirksklasse

SG Aidl-Ehni 2 – TSV Schönaich 2 30:37

Zum letzten großen Heimspieltag in Aidlingen empfingen die Männer 2 den bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden TSV Schönaich. Voller Motivation wollten wir dem Spitzenreiter Paroli bieten.

Die ersten Minuten des Spiels verliefen sehr ausgeglichen – keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Kurz vor der Pause ließ jedoch die Konzentration in der Abwehr nach, und so ging es mit einem 4-Tore-Rückstand (16:20) in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste: Beide Teams überzeugten mit starken Torhüterleistungen. Doch in den entscheidenden Minuten des Spiels zeigte sich, warum die Gäste aus Schönaich zu Recht an der Tabellenspitze stehen. Sie erhöhten das Tempo im Angriff und ließen unserer Abwehr kaum eine Chance, den gesamten Raum zu verteidigen.

Auch wenn es am Ende nicht mehr spannend wurde, gaben die Männer 2 zu keinem Zeitpunkt auf. Trotz der Niederlage können sie erhobenen Hauptes in zwei Wochen gegen Leonberg in Ehningen antreten, um die letzten beiden Punkte zu holen und die Saison mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis abzuschließen.

Gespielt haben: Daniel W. (im Tor), Marc (3), David, Max (1), Jona (8), Fabi, Hannes, Tom (6), Kevin (5), Jonas, Fritzi (2), Daniel V. (5), Johnny und Jens. Trainer: Marika und Ralf

Mit Herz, Wille und Teamgeist – wir schlagen den Meister!

Frauen Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – HSG Stgt/Metz 4 24:22

Was für ein Spiel! Am Samstagabend empfingen wir den bislang ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksliga – und setzten ein dickes Ausrufezeichen! Mit einer überragenden Teamleistung holten wir uns vor voller Halle einen 24:22-Heimsieg gegen die HSG Stuttgart/Metzingen 4. Damit muss der Meister seine ersten beiden Punkte abgeben – und wir klettern vorübergehend auf Platz 3!

Von Anfang an waren wir hellwach und voll da. Wir merkten direkt: Da geht was! In der Anfangsphase entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe, doch mit einer bombenstarken Abwehr und cleveren Lösungen im Angriff setzten wir uns bis zur Pause auf 14:10 ab.

Becci war von Beginn an der Fels in der Brandung – mit starken Paraden und gleich fünf gehaltenen Siebenmetern hielt sie uns die ganze Zeit über im Spiel.

Nach dem Seitenwechsel taten wir uns vorne zunächst schwer, doch die Abwehr blieb weiter stabil und kämpferisch. In der 48. Minute kam die HSG noch einmal auf 18:17 heran. Doch dann folgte der nächste Push: Ein hartes – und völlig unnötiges – Foul an Andrea in der 52. Minute schweißte uns noch einmal richtig zusammen.

Wir warfen alles rein! Vivi entschärfte in der letzten Minute einen wichtigen Tempogegenstoß. Den Schlusspunkt setzte Anja dann eiskalt per Heber vom Siebenmeterpunkt – 24:22, und die Halle stand Kopf!

Es hat einfach alles gepasst: starker Zusammenhalt, strukturierter Spielaufbau, kompakte Abwehr – dieser Sieg war ein echtes Statement zum Saisonabschluss in der Aidlinger Festung.

Ein riesiges Dankeschön an alle Fans für die volle Halle und die unglaubliche Unterstützung! Am 5. April empfangen wir in Ehningen Schönaich zum letzten Saisonspiel – wir freuen uns auf euch!

Es spielten: Sana Petersen (6), Marie Gaiser (2), Anja Pfann (1), Vivienne Leonardi (1), Andrea Austin (1), Alana Niedzielan (8), Joana Kruschel (1), Julia Meltsch (2), Paulina Hohl (1), Anna Rösch (1), Lara Kimmerle, Lara Feuchter, Rebecca Pohl (5 7m-Paraden), Miriam Stegner. Trainer: Nick Weidel.

Starkes Spiel der weiblichen D2 beim letzten Saisonspiel

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 1

SG Aidl-Ehni 2 – HSG Stgt/Metz 3 18:19

Am heutigen Samstag traf die wJD2 in ihrem letzten Spiel erneut auf die Mädels von Stuttgart/Metzingen.

Die ersten zehn Minuten gestalteten sich jedoch schwieriger als gedacht. Viele Fehler und ein zu langsames Umschaltspiel führten zu einem 2:9-Rückstand. Die Mädels der SG ließen sich davon aber nicht verunsichern und drehten richtig auf. Mit einer sehr starken Abwehr setzten sie den Gegner unter Druck und erzielten zahlreiche Ballgewinne. Diese eroberten Bälle wurden konsequent im Tor versenkt, sodass wir mit einem Zwischenstand von 7:10 in die Halbzeitpause gingen.

Allen Mädels war klar, dass dieses Spiel noch nicht entschieden war. Nach der Pause kämpften sie weiter und konnten in der 33. Minute den Ausgleich erzielen.

Das Spiel entwickelte sich zunehmend zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Leider mussten sich die SG-Mädels am Ende mit einem knappen 18:19 geschlagen geben.

Wir Trainer sind trotzdem sehr stolz auf die Mannschaft. Der Kampfgeist, der Wille und das großartige Zusammenspiel als Team haben uns mehr als nur begeistert.

Zum Abschluss der Saison gab es noch ein kleines Kabinenfest mit Muffins.

Für die SG spielten: Melina, Leonie, Mara, Emilia, Liv, Mara, Leonie, Neele, Lisa, Jenny, Fabienne, Zamire, Marie.

Volksbank Ehningen-Nufringen eG auf der Suche nach Handballtalenten

VR-Talentiade-Sichtung gemeinsam mit SG Aidlingen-Ehningen am 16.03.2025

Am 16.03.2025 fand in der Schalkwiesenhalle in Ehningen die VR-Talentiade-Sichtung des Jahrgangs 2014/20215 statt. Die SG Aidlingen-Ehningen und die Volksbank Ehningen-Nufringen eG organisierten zusammen einen E-Jugend-Spieltag, bei dem besonders begabte Handballerinnen und Handballer entdeckt werden sollten.

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und  Südbaden und somit in ganz Baden Württemberg statt.

Im bereits 25. Jahr der Kooperation erfolgte die Veranstaltungsreihe am 16.03. mit der 1. Runde (VR-Talentiade-Sichtung). In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung.

Alle Teilnehmer des Talenttages hatten viel Spaß und erhielten bei der gemeinsamen Siegerehrung mit Frau von Plotho, Vorstandsmitglied der Volksbank Ehningen-Nufringen eG, Urkunden sowie eine Medaille. Zudem überreichte Frau von Plotho der SG eine großzügige Spende.

Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!

Männer mit miserablem Auftritt

Männer Bezirksliga

Spvgg Mössing. 2 – SG Aidl-Ehni 31:19

Nach 4 Wochen ohne nennenswerte Trainingsbeteiligung erhalten die Männer die Quittung und gehen in Mössingen unter.

Es dauerte rund 10 Minuten, bis sich die Gastgaber auf das an diesem Tag viel zu statische Spiel der SG eingestellt hatten. Bis hierhin hielten die Männer noch ordentlich mit (6:6), aber die üblichen Probleme im Abschluss ließen das Spiel schnell kippen. 5 Tore am Stück für Mössingen entschieden das Spiel bereits zur Halbzeit (15:9) – und das obwohl Müller im Tor der SG alles gab, um das Spiel eng zu halten.

In der zweiten Halbzeit passierte nichts mehr, die Männer blieben ungefährlich und viel zu träge. Mössingen konnte durch eine solide Abwehr und konsequente Konter den Vorsprung stetig ausbauen. Es war deutlich erkenntbar, dass die Gastgeber – tief im Aufstiegsrennen verwickelt –  den Sieg mehr wollten als die Männer der SG. Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit blieb man sogar unter 20 erzielten Toren, was nur logisch erscheint, wenn man einen Monat lang nicht zusammen gespielt hat. Nun muss man sich ernsthaft zusammenreißen, um die Saison noch anständig zu Ende zu bringen. Das Trainerduo Bruckner/Droemmer war zurecht schwer enttäuscht von der gezeigten Leistung.

Am kommenden Samstag empfangen die Männer in Aidlingen den Spitzenreiter aus Neuhausen, die ihre Ambitionen auf den Aufstieg unter Beweis stellen müssen. Die Männer müssen mehr als nur eine Schippe drauflegen, um den Fans einen versöhnlicheren Abend bieten zu können.

Es spielten: Börner, Müller, Weidel (1), Frey (2), Butsch (4), Nüßle, Schmid, Baudy (4), Sorge (2), Tacke (1), Scheuble, Mück (2), Rosien (3), Klinger. Trainer: Bruckner, Droemmer

Starke Vorstellung beim Heimspieltag in Ehningen

Am 16. März durfte die E-Jugend im 4+1-Modus ihren Heimspieltag in Ehningen bestreiten und zeigte dabei eine geschlossene Mannschaftsleistung. Mit viel Begeisterung und Engagement meisterte das Team erneut die verschiedenen Koordinationsübungen und Spielformen. Besonders im Funino wusste die Mannschaft zu überzeugen und konnte ihre Stärken im schnellen Umschaltspiel gezielt einsetzen.

Ein besonderes Highlight war die Ehrung aller teilnehmenden Mannschaften durch die VR-Talentiade. Im Anschluss durften alle Kinder stolz ihre Urkunden und Medaillen präsentieren.

Mit diesem erfolgreichen Heimauftritt geht es nun Anfang April zum letzten Spieltag der Saison.

Spiele am kommenden Wochenende

Heimspiele am Samstag, 22. März 2025 in der Sporthalle Buchhalde, Buchhaldenstraße 4, 71134 Aidlingen

Männer Bezirksliga
20:00 SG Aidl-Ehni – TV N’hausen/E. 3

Männer 2.Bezirksklasse
18:00 SG Aidl-Ehni 2 – TSV Schönaich 2

Frauen Bezirksliga
16:00 SG Aidl-Ehni – HSG Stgt/Metz 4

gemischte Jugend D Bezirksoberliga
14:15 SG Aidl-Ehni – TV Großengst.

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
12:45 SG Aidl-Ehni 2 – HSG Stgt/Metz 3

Heimspiele am Sonntag, 23. März 2025 in der Sporthalle Buchhalde, Buchhaldenstraße 4, 71134 Aidlingen

männliche Jugend B Bezirksoberliga
16:00 SG Aidl-Ehni – TV Großengst.

weibliche Jugend B Bezirksliga
14:15 SG Aidl-Ehni – SG O’/U’hausen 2

gemischte Jugend F Anfänger Staffel 3
11:00 AIdlingen – Heimspieltag

Auswärtsspiele am Sonntag, 23. März 2025

gemischte Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
12:30 SG HCL 2 – SG Aidl-Ehni 2
Walter-Lindner-Sporthalle, Im Krappen 2, 75365 Calw

Ergebnisse der Woche vom 10. bis 16. März 2025

Männer Bezirksliga
Spvgg Mössing. 2 – SG Aidl-Ehni 31:19

Frauen Bezirksliga
Spvgg Mössing. 2 – SG Aidl-Ehni 32:18

männliche Jugend B Bezirksoberliga
VfL Nagold – SG Aidl-Ehni 37:29

männliche Jugend C Bezirksklasse
TSV Betzingen – SG Aidl-Ehni 29:29

gemischte Jugend D Bezirksoberliga
TSV Betzingen – SG Aidl-Ehni 39:39

gemischte Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
TSV Altensteig – SG Aidl-Ehni 2 20:18

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
SG Aidl-Ehni – TSG Reutlingen 2:0

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
SG Aidl-Ehni – Spvgg Mössing. 0:2

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/4
SG Aidl-Ehni – HSG Schönbuch 3 18:60

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/5
SG Aidl-Ehni 2 – H2Ku Herrenb. 4 2:2

weibliche Jugend B Bezirksliga
VfL Nagold – SG Aidl-Ehni 28:17

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2
VfL Nagold – SG Aidl-Ehni 1:41

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
HSG Stgt/Metz 3 – SG Aidl-Ehni 2 30:13

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/1
SG Aidl-Ehni 2 – VfL Pfullingen 2 4:0

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/3
TV Rottenburg 2 – SG Aidl-Ehni 2:2