Gemeinsam in die Zukunft: Dein Engagement für den Ehninger Handball

Liebe Freunde des Ehninger Handballs,

die Zeit schreitet voran, und bald wird die “Ära Mück” zu Ende gehen. Wie bereits angekündigt, wird unser Harald im Mai sein Amt als Abteilungsleiter niederlegen und damit den Staffelstab weitergeben.

Harald hat in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und unermüdlichem Einsatz die Abteilung geprägt. Sein Einsatz für die Förderung des Handballsports sowie sein Herzblut für die zahlreichen Kinder, Jugendlichen, Männer und Frauen, die Teil unserer Handballfamilie sind, waren unverzichtbar.

Nun ist es an der Zeit, die Zukunft unserer Abteilung zu gestalten. Wir möchten an alle appellieren, in sich zu gehen und darüber nachzudenken, ob Sie sich vorstellen können, diese verantwortungsvolle und bedeutende Aufgabe gemeinsam mit einem starken Team im Ausschuss zu übernehmen.

Die Handballabteilung lebt vom Enthusiasmus und der Unterstützung ihrer Mitglieder und Freunde. Es geht nicht nur darum, den Handballsport zu organisieren, sondern auch eine Gemeinschaft zu fördern, die Begeisterung, Teamgeist und Leidenschaft vermittelt.

Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, sich bei uns zu melden, Fragen zu stellen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam können wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Ehninger Handballs stellen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Vorletzter Saison-Spieltag der F-Jugend/Fortgeschritten in Reutlingen

Die Saison neigt sich dem Ende zu, der Spielspaß ist jedoch ungebrochen. Am vergangenen Samstag reisten die „Veteranen“ unserer F-Jugend nach Reutlingen um sich wieder einmal mit den anderen Teams aus Reutlingen, Bondorf, Betzingen, Rottenburg, Pfullingen und Ober-/Unterhausen in den Disziplinen Handball, Korbball, Turmball und Koordinationsparcours zu messen.

Wir begannen mit dem Koordinationsparcours. Vermutlich der frühen Zeit geschuldet, kämpften sich die Jungs mehr schlecht als recht durch die koordinativ anspruchsvollen Aufgaben. Aber danach ging es gleich weiter zum Korbball. Obwohl wir es selten trainieren, liegt den Jungs diese Disziplin und wir machten erstaunlich viele Punkte. Leider konnten wir den groß gewachsenen Gegnern aus Betzingen allerdings nicht genug entgegensetzen.

Deutlich besser und ausgeglichener verlief es dann in den restlichen Partien. Zumindest mit regelmäßiger Erinnerung funktionierten Manndeckung sowie schnelle Doppelpässe nach vorne ausnehmend gut. Auch das Umschalten zwischen Angriff und Abwehr geht mittlerweile sehr schnell und damit waren wir für alle Mannschaften eine sehr starke Herausforderung. Wie immer an Spieltagen ist die gesammelte Spielpraxis Gold wert! 

Am 30. März geht’s dann nochmal zum letzten Spieltag in Bondorf mit den „alten Hasen“, bevor sie ab Ostern mit Sicherheit eine starke Ergänzung der E-Jugend werden.

Männer schlagen sich in Renningen selbst

 Männer Bezirksliga

Spvgg Renn. 2 – SG Aidl-Ehni 30:29

In einem hart umkämpften Spiel stehen die Männer der SG am Ende mit leeren Händen da. Trotz deutlicher Führung nach 15 Minuten (4:9) und guter Abwehr- und sehr starker Torwartleistung scheiterten die Männer wie so oft am Abschluss mit Harz. 

„Wenn wir vorne die Dinger richtig reinmachen, führen wir hier mit 10 Toren!“ war die völlig korrekte Ansage von Bruckner in der Auszeit der Gastgeber, die zu Beginn des Spiels gar kein Land gesehen haben. So überlegen wirkten die Männer der SG trotz zahlreicher Verletzungen und Krankheiten. Allerdings glich Renningen zur Pause aus, da für jede gute Abwehraktion vorne mindestens ein Ball verworfen oder hergeschenkt wurde. 

In der zweiten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und es blieb eng (20:20, 25:25). Tacke als bester Schütze der ersten Halbzeit musste zudem verletzt auf die Bank. Wenige Minuten vor Schluss und nach wieder einmal zwei vergebenen freien Würfen lagen die Gastgeber erstmal mit zwei Toren vorne (27:25). Erneut war es Börner, der die SG mit Paraden gegen Konter und bei Siebenmetern im Spiel hielt. Scheuble und Baudy glichen aus, aber gegen die zweite Welle standen die Männer zu offen und Renningen führte 90 Sekunden vor Schluss wieder mit 30:28. 

In einer hochgradig spannenden Schlussminute konnte Rosien verkürzen, die Männer eroberten im Anschluss den Ball und der junge Klinger holte 3 Sekunden vor Schluss einen Siebenmeter heraus. Rosien stellte sich der Verantwortung, warf aber wenige Zentimeter links am Tor vorbei. 

So billig es an dieser Stelle klingt (und so sehr man das Spiel trotzdem hätte gewinnen müssen), aber ohne Trainingsmöglichkeit mit Harz wird es auf absehbare Zeit schwer, daran etwas zu ändern. Dennoch können die Männer mit der Positionsabwehr weiterhin sehr zufrieden sein. In der kommenden vierwöchigen Pause wird sich die Mannschaft verstärkt auf ihre skifahrerischen Kompetenzen konzentrieren – denn am kommenden Wochenende geht es zur gemeinsamen Skiausfahrt ins Montafon (zum Glück spielt das Harz dort nur eine Nebenrolle). 

Es spielten: Börner, Müller, Frey (4 Tore), Butsch (1), Brigljevic, Baudy (3), Schmid (2), Klinger, Scheuble (4), ten Brink (2), Tacke (7), Fritz (1), Rosien (5), Mück. Trainer: Bruckner.

Starker Teamgeist trotz Personalmangel – E-Jugend erspielt Unentschieden

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/5

TSG Reutlingen – SG Aidl-Ehni 2 2:2

Am Spieltag in Nebringen zeigte die E-Jugend 4+1 trotz personeller Einschränkungen eine beeindruckende Leistung gegen die TSG Reutlingen. Aufgrund mehrerer Krankheitsausfälle trat das Team mit nur sechs Spielern an, bewies jedoch großen Kampfgeist und Zusammenhalt.

Besonders in der Koordination glänzte die Mannschaft und erwies sich als stärkstes Team des Tages. Beim Funino-Spiel gelang ein deutlicher Sieg – die Spieler überzeugten mit technischem Können und taktischem Verständnis.

Im Handballspiel entwickelte sich eine spannende und ausgeglichene Partie, doch am Ende reichte es knapp nicht zum Sieg. Dennoch kann jeder Spieler stolz auf seine Leistung sein – eine starke Teamleistung unter herausfordernden Bedingungen!

Reiche Ernte der männlichen C-Jugend gegen HT Heckengäu

männliche Jugend C Bezirksklasse

HT Heckengäu 3 – SG Aidl-Ehni 16:52

In einem fulminanten Tor-Feuerwerk besiegen die SG-Jungs auswärts einen Gegner, der trotz hohem Rückstand bis zum Schluß tapfer kämpft. Unser junges Team hatte aus der Vergangenheit gelernt, dass man einen Gegner niemals unterschätzen darf. Von Beginn an machte die SG daher klar, wer auf der Platte das Sagen hat und man ging konzentriert und entschlossen ans Werk. Mit solider Abwehrleistung und schnellen Kontern setzten sich unsere Jungs rasch ab. Dabei zeigte sich die Truppe auch im Angriff sehr homogen und mit gutem Teamwork. Schöne Kreis- sowie Außenanspiele erlaubten es jedem Spieler, sich in die Schützenliste zum Endstand von 52:16 einzutragen. Damit sichern sich die Jungs nach einem etwas holprigen Saisonstart wohlverdient den garantierten 2ten Platz in der Tabelle. Einziger Wermutstropfen: es gilt nun viele Kuchen zu backen!

Kämpferischer Auswärtssieg: SG Frauen drehen das Spiel in Betzingen

Frauen Bezirksliga

TSV Betzingen – SG Aidl-Ehni 28:29

Am Samstagabend traten wir trotz zahlreicher Ausfälle beim TSV Betzingen an – ganze neun Spielerinnen fehlten krank oder verletzt. Doch anstatt uns davon beeindrucken zu lassen, haben wir von Anfang an alles reingeworfen und uns mit einer geschlossenen Teamleistung belohnt. Am Ende konnten wir einen hart erkämpften 29:28-Sieg mit nach Hause nehmen!

Die erste Halbzeit war ein echter Kampf. Auch wenn wir zur Pause mit zwei Toren hinten lagen, spielten wir stark zusammen, ließen uns nicht abschütteln und spürten, dass hier etwas geht. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Betzingen nochmal auf +3, doch wir hielten dagegen, kämpften uns in der 43. Minute durch Alana zum Ausgleich und übernahmen in der 44. Minute dank Marie erstmals die Führung. Spätestens da war klar: Die zwei Punkte gehören uns!

Von diesem Moment an lief es einfach. Unsere Abwehr stand kompakt, vorne spielten wir es clever aus, und wir belohnten uns mit schön herausgespielten Toren. Ein großes Dankeschön geht an Emily, die uns als Aushilfstorhüterin mit starken Paraden im Spiel gehalten hat und Jana, die starke Zweikämpfe für sich entscheiden konnte! 

Zusammenfassend: Ein richtig geiles Spiel, in dem wir bis zum Schluss alles gegeben haben. Danke an alle, die dabei waren!

Es spielten: Emily Heine, Lara Kimmerle (2), Sana Petersen (3), Marie Geiser (3), Anja Pfann (2), Jana Aich (2), Alana Niedzielan (6), Anke Zwick (2), Joana Kruschel (1), Paulina Hohl (8). Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel.

Weibliche D1 entscheidet knappes Spiel für sich!

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2

HSG Schönbuch – SG Aidl-Ehni 19:21

Auch im dritten Spiel gegen die HSG Schönbuch bleiben wir ungeschlagen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Angriff und in der Abwehr gingen wir mit einem deutlichen Rückstand von 14:8 in die Halbzeit. 

Dennoch ließen wir die Köpfe nicht hängen, sondern nutzen die zweite Halbzeit um zu zeigen, was wir können. Mit mehr Tempo im Angriff, einer konsequenten Abwehr und viel Stimmung von der Tribüne schaffen wir es schließlich in Führung zu gehen und das Spiel mit 19:21 für uns zu entscheiden. 

Für die SG haben gespielt: Paula, Neela, Charlotte, Laura, Neele, Maggie, Matea, Harper, Lucy und Angelina.

Ergebnisse der Woche vom 10. bis 16. Februar 2025

Männer Bezirksliga
Spvgg Renn. 2 – SG Aidl-Ehni 30:29

Frauen Bezirksliga
TSV Betzingen – SG Aidl-Ehni 28:29

männliche Jugend C Bezirksklasse
HT Heckengäu 3 – SG Aidl-Ehni 16:52

gemischte Jugend D Bezirksoberliga
SV Leonb/Elt – SG Aidl-Ehni 25:18

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2
HSG Schönbuch – SG Aidl-Ehni 19:21

Männer 2 kommen zu Hause unter die Räder

Männer 2.Bezirksklasse

SG Aidl-Ehni 2 – SG Tübingen 2 28:39

Die Männer 2 haben im vergangenen Spiel gegen sie SG Tübingen 2 die erste Heimniederlage der Saison einstecken müssen. Wie bereits im Hinspiel schalteten die Gäste nach unseren Ballverlusten sofort um und erzielten viele Tore durch Tempo. Obwohl man nach der ersten Auszeit sichtbar konzentrierter spielte und den Rückstand fast aufgeholt hatte, folgte wieder eine unsichere Phase, in der die Tübinger zu Halbzeit einen 7 Tore Vorsprung erkämpften (12:19). Die zweite Hälfte startete ähnlich wie die erste und man lief weiterhin dem Rückstand hinterher. Spannend wurde es leider nicht mehr und man musste sich am Ende deutlich geschlagen geben (28:39). 

Nach vier wöchiger Spielpause geht es für die Männer 2 sonntags zum letzten Auswärtsspiel nach Calw. 

Gespielt haben: Daniel, Timmy (beide Tor), Marc (1), Markus, Max (1), Jona (5), Alex (2), Tom (3), Jeio (3), Kevin (7), Jonas, Fritzi, Johnny (1) und Jens (5). Trainer: Marika, Ralf und Fabi.

Männer schießen Pfullingen ab

Männer Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – VfL Pfullingen 3 35:21

Nachdem man im Hinspiel noch deutlich verloren hatte, gelang den Männern der SG in der vollen Halle in Aidlingen die Wiedergutmachung. Einer engen Anfangsphase (5:5) folgte eine kleine Machtdemonstration in Gestalt eines 15:3-Laufes, der das Spiel bereits nach 20 Minuten entschied. Überragender Akteur war auf Linksaußen Rosien mit insgesamt 13 Treffern ohne Fehlwurf, der seine Schnelligkeit in Kombination mit den präzisen Konterpässen nach Ballgewinnen oder Paraden gnadenlos ausspielte. Mindestens genau so stark war an diesem Abend aber auch die gesamte Abwehrleistung einzustufen, denn die überraschend schwachen Gäste fanden überhaupt kein Mittel gegen die 6:0-Deckung der SG und scheiterten dann auch noch öfter, als ihnen lieb sein durfte, an den gut aufgelegten Torhütern der SG.

In der zweiten Halbzeit brachten die Männer die herausgespielte Führung konsequent über die Zeit. Ein großes Lob muss an dieser Stelle ausgesprochen werden an die Unterstützung aus der zweiten Männermannschaft durch Weidel, Kuttruff und Klinger, die mit hervorragenden Leistungen die krankheitsbedingten Ausfälle mehr als kompensiert haben. Am kommenden Samstag um 19 Uhr wollen die Männer zum ersten Mal überhaupt in Renningen gewinnen, um den Ausfwärtstrend der letzten Spiele zu bestätigen.

Es spielten: Börner, Müller, Weidel (4), Frey (5), Butsch (1), Schmid, Brigljevic, Geber (1), Tacke (4), Scheuble (4), Rosien (13), Kuttruff (1), Klinger (1), Rentschler (1). Trainer: Droemmer, Seeger

Spiele am kommenden Wochenende

Auswärtsspiele am Samstag, 15. Februar 2025

Männer Bezirksliga
19:00 Spvgg Renn. 2 – SG Aidl-Ehni
Rankbachhalle, Rankbachstraße 49, 71272 Renningen

Frauen Bezirksliga
15:30 TSV Betzingen – SG Aidl-Ehni
Sporthalle, Hoffmannstraße 6, 72770 Reutlingen-Betzingen

männliche Jugend B Bezirksoberliga
16:00 TV N’hausen/E. – SG Aidl-Ehni
Hofbühlhalle, Wolfgrubstraße, 72555 Metzingen-Neuhausen

gemischte Jugend D Bezirksoberliga
14:15 SV Leonb/Elt – SG Aidl-Ehni
Sporthalle beim Sportzentrum, Steinstraße 18, 71229 Leonberg

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2
14:00 HSG Schönbuch – SG Aidl-Ehni
Weiler Sportzentrum, In der Röte 94/2, 71093 Weil im Schönbuch

Auswärtsspiele am Sonntag, 16. Februar 2025

männliche Jugend C Bezirksklasse
15:45 HT Heckengäu 3 – SG Aidl-Ehni
Sporthalle, Alte Stuttgarter Straße 70, 71106 Magstadt

Ergebnisse der Woche vom 3. bis 9. Februar 2025

Männer Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – VfL Pfullingen 3 35:21

Männer 2.Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni 2 – SG Tübingen 2 28:39

Frauen Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – SG Tübingen 2 24:36

männliche Jugend B Bezirksoberliga
SG Aidl-Ehni – HSG Schönbuch 20:32

gemischte Jugend D Bezirksoberliga
SG Aidl-Ehni – HSG Schönbuch 34:47

gemischte Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
SG Aidl-Ehni 2 – HSG BB/Sifi 2 12:26

weibliche Jugend B Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – SG Tübingen 17:9

weibliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
SG AmmerGäu – SG Aidl-Ehni 17:34

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2
HT Heckengäu 2 – SG Aidl-Ehni 19:40

34 Tore reichten nicht zum Sieg

gemischte Jugend D Bezirksoberliga

SG Aidl-Ehni – HSG Schönbuch 34:47

Leider musste die gJD BK durch krankheitsbedingte Ausfälle deutlich geschwächt gegen den Tabellenführer aus Böblingen/Sindelfingen antreten. Die Jungs fanden kein Mittel gegen das schnelle Spiel des Gegners und mussten sich mit einer Niederlage abfinden.

Die gJD BOL warf zwar 34 wunderschöne Tore in nur 40 Minuten Spielzeit, mussten jedoch durch eine löchrige Abwehr mehr Gegentore hinnehmen. Trotzdem war es ein sehenswertes Spiel.

Gute Ansätze, aber erneut ein Einbruch: SGAE unterliegt Tübingen 2

Frauen Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – SG Tübingen 2 24:36

Am Samstagabend empfingen wir die SG Tübingen 2 in der heimischen Buchhaldehalle in Aidlingen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten wir den Schwung nicht halten und mussten uns am Ende deutlich mit 24:36 (15:17) geschlagen geben.

In der Anfangsphase fanden wir immer wieder Lösungen im Angriff, doch unsere schwache Wurfquote verhinderte eine Führung. Trotz guter Spielzüge ließen wir zu viele Chancen ungenutzt, sodass Tübingen zur Halbzeit mit zwei Toren in Front lag. Gleichzeitig bekamen wir in der Abwehr keinen richtigen Zugriff auf das Spiel, was es den Gästen ermöglichte, immer wieder einfache Tore zu erzielen.

Nach der Pause erwischten wir zunächst einen starken Start und stellten defensiv um, was uns kurzzeitig zurück ins Spiel brachte. Doch in der 33. Minute folgte der nächste Einbruch: Tübingen nutzte unsere Fehler eiskalt aus und setzte sich mit sechs Toren ab. Danach fanden wir nicht mehr in unser Spiel, und die Gäste bauten ihren Vorsprung weiter aus.

Am Ende müssen wir eine deutliche Niederlage hinnehmen, wissen aber, woran wir arbeiten müssen. Ein Dankeschön geht an alle Fans, die uns unterstützt haben.

Es spielten: Anna Rösch (3), Lara Feuchter, Sana Petersen (5), Kaja Goldbach (1), Marie Geiser (1), Anja Pfann (1), Andrea Austin (1), Alana Niedzielan (5), Hanna Fritsche, Joana Kruschel (1), Rebecca Pohl, Julia Meltsch (2), Leonie Seeger, Paulina Hohl (4). Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel, Emily Leicht.

Weibliche D1 auf dem Weg zum Staffelsieg

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2

HT Heckengäu 2 – SG Aidl-Ehni 19:40

Auch im dritten Spiel gegen das HT Heckengäu konnten wir erneut überzeugen. Gleich zu Beginn des Spiels setzten wir uns deutlich ab und ließen nur durch Missverständnisse in der Abwehr Gegentore zu. Die meisten Bälle konnten trotz dem Torhüterinnenausfall durch unsere Torhüter-Aushilfen gehalten werden.

Im Angriff konnten wir mit Tempo und guten Kreisanspielen Präsenz zeigen. Durch eine sichere Führung und einer vollen Bank mit hochmotivierten Spielerinnen, wurde auch auf den Positionen etwas durchrotiert. Im nächsten Spiel geht es auswärts am nächsten Samstag gegen die HSG Schönbuch. Auch dort wollen wir unsere Siegesserie und Ungeschlagenheit weiter ausbauen.

Für die SG haben gespielt: Matea, Emelie, Angelina, Neela, Laura, Vanessa, Anna, Maggie, Neele, Charlotte, Lucy

Auswärtige Niederlage für die wJB

weibliche Jugend B Bezirksliga

SG O’/U’hausen 2 – SG Aidl-Ehni 28:20

Am vergangenen Sonntag, den 2. Februar, trafen wir das zweite Mal auf die SG Ober/Unterhausen. Wir starteten das Spiel motiviert, obwohl nur ein Auswechselspieler auf der Bank saß. Unsere Gegner hatten leider viel mehr Auswechselspieler und konnten sich, vielleicht auch deshalb, in den ersten Minuten leicht absetzen. Ziemlich lange lagen wir ca. 3 Tore hinten. Bei den ersten zwei Minuten gegen eine Gegnerin konnten wir unsere Chance nutzen und bis zu einem Tor verringern. Doch leider lag Ober/Unterhausen bis zur Halbzeit wieder mit vier Toren vorne. In der zweiten Halbzeit stellten die Gegner ihre Abwehr um und wehrten schon sehr früh und agressiv ab. Unserer Manschaft wurde das dann zum Verhängnis. Das Spiel wurde immer wieder hektisch und die Gegner setzten sich zum Ende nochmal stark durch, sodass sie 28:20 gewannen. Trotz allem wollen wir uns natürlich bei den Zuschauern für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken.

Es spielten: Adel, Claire, Hanna, Lena, Lotta, Marie, Mia, Thea

Spiele am kommenden Wochenende

Heimspiele am Samstag, 8. Februar 2025 in der Sporthalle Buchhalde, Buchhaldenstraße 4, 71134 Aidlingen

Männer Bezirksliga
20:00 SG Aidl-Ehni – VfL Pfullingen 3

Männer 2.Bezirksklasse
18:00 SG Aidl-Ehni 2 – SG Tübingen 2

Frauen Bezirksliga
16:00 SG Aidl-Ehni – SG Tübingen 2

männliche Jugend B Bezirksoberliga
12:00 SG Aidl-Ehni – HSG Schönbuch

Heimspiele am Sonntag, 9. Februar 2025 in der Sporthalle Buchhalde, Buchhaldenstraße 4, 71134 Aidlingen

gemischte Jugend D Bezirksoberliga
14:45 SG Aidl-Ehni – HSG Schönbuch

gemischte Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
13:15 SG Aidl-Ehni 2 – HSG BB/Sifi 2

weibliche Jugend B Bezirksliga
16:15 SG Aidl-Ehni – SG Tübingen

Auswärtsspiele am Samstag, 8. Februar 2025

weibliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
16:00 SG AmmerGäu – SG Aidl-Ehni
Hermann-Wolf-Halle, Schollerstraße 8, 71126 Gäufelden-Nebringen

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2
14:30 HT Heckengäu 2 – SG Aidl-Ehni
Sporthalle Bühl, Robert-Bosch-Straße, 71277 Rutesheim

Doppelter Heimspieltag der Ehninger F-Jugend

Erst die Anfänger (F2)

Am 2 Februar 2025 war es so weit. Der große Heimspieltag stand an. Die F2 Mannschaft startete motiviert in den Spieltag. Im Turmball spielten sie stark. Angriffsstark und den Gegner deckend, absolvierten sie die Spiele. Auch im Parcours zeigten sie ihr koordinatives Können. Schnell und treffsicher trafen sie mit Aufsetzer die Kästen und sammelten sehr viele Legosteine.

Bei den Handballspielen war die Abwehr noch etwas schwach und die Gegner konnten deshalb mehr Tore werfen. Auch beim Angriff taten sie sich im ersten Spiel schwer. Zögerliches Abspielen und wenig frei laufen bremste das Team aus. Beim zweiten Spiel klappte dies schon um einiges besser. Die Kinder passten sich schneller zu, aber leider fehlten Teammitglieder zum Anspielen, da sie sich nicht freiliefen.

Dennoch hat die Mannschaft wieder eine gute Leistung erbracht und man sieht nach wie vor, wie toll sich die F2 Jugend entwickelt.

… dann die Fortgeschrittenen (F1)

Heimspieltag zwei, nachdem am Vormittag die F2 ihren Spieltag hatten, war die F1 am Nachmittag dran. Die jungen Wilden legten gleich bei Turmball wie die Feuerwehr los. Diese Dynamik konnte auch ich den folgenden Spielen beim Handball und im Parcour fortgeführt werden.

Zwischendurch gab es einen kleinen Bruch im Turmballspiel, aber nach einer Pause wurde erfolgreich wieder Angegriffen. So konnte man die Handballspezifischen Elemente die unter der Woche trainiert wurden erfolgreich umsetzen. Am Ende hat man nur zufriedene Gesichter im Team gesehen, da der Heimspieltag ein voller Erfolg war.