Männer verpassen Auftaktsieg in Calw

SG HCL 2 – SG Aidl-Ehni 35:31

Nach langer und intensiver Vorbereitung ging es für die Männer der SG zum langersehnten Saisonauftakt nach Calw. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison war die Mannschaft trotz geschwächtem Kader hochmotiviert.

Den besseren Start erwischten jedoch die Calwer. Die SG fand aufgrund unglücklichen Abschlüssen im Angriff und großen Lücken in der Abwehr nur schlecht ins Spiel. Nach 8 Minuten stand es entsprechend bereits 1:7 gegen die SG.

Nach 10 Minuten fand auch die SG besser in die Partie, wodurch sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Aufgrund weiterhin großen Lücken in der Abwehr gelang es jedoch nicht, den Rückstand zu verkürzen. In die Halbzeit ging es mit 13:18 für die Gastgeber.

Vorallem durch die starke Torhüterleistung von Julian Müller, der eine überragende Quote hatte und einer guten Offensive um den starken Leon Tacke (10 Tore) gelang es den Männern der SG in der zweiten Halbzeit den Rückstand auf zeitweise 2 Tore zu verkürzen und die Partie spannend zu gestalten.

Letztendlich zeigte sich jedoch die Abgeklärtheit der Calwer und man musste sich trotz guter zweiten Halbzeit mit 31:35 geschlagen geben. Wir bedanken uns bei den zahlreich mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung in der Halle!

Für die SG spielten: René Brückner, Julian Müller (beide Tor), Volkan Atalay (7), Markus Frey (5), Leon Tacke (10), Fabian Schmid, Luis Haidle (1), Tobias Kahl (1), René Sarasan (2), Ronald Rosien (1), Marvin Seeger (4), Lukas Rentschler. Trainer: Jens ten Brink

Männer feiern Saisonabschluss

Im letzten Saisonspiel ließen die frisch erkorenen Meister der Kreisliga A gegen tapfere Rutesheimer nichts anbrennen und gewinnen souverän mit 38:19.

Gemeinsam mit den vor Freude strahlenden Spielern der gemischten E-Jugend liefen die Männer vor voller Halle aufs Feld. Dort startete man erst zaghaft in das Spiel, was auch daran lag, dass Trainer ten Brink ordentlich rotierte. Die nur zu neunt angereisten Rutesheimer konnten am Anfang noch mithalten (5:5, 11:11), doch mit der Zeit gingen ihnen die Kräfte aus und die SG zog davon. Toptorschütze Seeger traf 12 Mal und auf den Halbpositionen kamen Tacke und Ocker leicht zu Abschlüssen.

Am Ende stand ein deutlicher Sieg und die SG-Männer konnten sich den wohlverdienten Feierlichkeiten widmen. Nach der Wimpelübergabe (auch für unsere anderen Meister aus der mD und wA) heizten die Musiker der Edafetzer die Halle noch weiter ein und die Männer starteten gemeinsam mit den anderen Spielern und Fans in eine lange Partynacht.

Im Juni beginnt dann die Vorbereitung für die nächste Saison in der Bezirksklasse und ab September freuen wir uns bereits jetzt schon, euch alle wieder in der Halle begrüßen zu dürfen. Wir bedanken uns noch einmal für den Wahnsinnssupport, den wir in der vergangenen Saison genießen durften. Es ist eine riesengroße Freude, jedes Mal vor so vielen Zuschauern Spielen zu können und ohne euch alle wäre die Saison sicherlich schwieriger geworden.

Bis dahin, eure Spieler der Männer 1

Fabian Börner, Julian Müller, René Brückner, Markus Frey, Nicolas Butsch, Leon Tacke, Max Nüßle, Fabian Schmid, Marius Ocker, Marco Bruckner, Johannes Kuschel, Marvin Krüger, Fatih Ülger, Marvin Seeger, Moritz Fritz, Dominik Scheuble, Till & Moritz Droemmer, Laurin Hoffmann und natürlich unser Meistertrainer Jens ten Brink

Männer feiern Meisterschaft

SG Aidl-Ehni – TSV Betzingen 2 35:23

Vor voller Halle gewinnen die Männer der SG souverän gegen Betzingen und bringen damit die Meisterschaft der Kreisliga A unter Dach und Fach. 

Nach einer bundesligareifen Einlaufshow mit Nebel und LED-Effekten startete die SG nicht-so-bundesligareif und sehr nervös in das Spiel. Die Gäste erspielten sich über Sperren ihres Kreisläufers immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten und gingen in Führung (2:3). Die SG-Abwehr war in der Anfangsphase viel zu träge, doch gute Torwartleistungen und die gewohnte Schlagkraft im Angriff brachten die SG Mitte der ersten Halbzeit in Führung (12:10). Mit der Zeit verflog die Nervosität in den Reihen der SG und die Abwehrleistung wurde besser – die Gäste kamen kaum noch zum Abschluss. Zur Pause konnte die SG die Führung durch drei Konter nacheinander noch ausbauen (17:12).

In der zweiten Hälfte ließ die SG dann keine Zweifel aufkommen, wie dieses Spiel ausgehen wird. Insbesondere das schnelle Spiel aus der Abwehr heraus mit Abschluss durch die Außen bereitete den Gästen Probleme. Die SG setzte sich weiter ab (27:19) und die Stimmung in der Halle wurde mit jeder Minute intensiver. Nach einem Tor nach Kempa-Trick durch Seeger zum 33:22 hielt es keinen mehr auf den Sitzen. Tacke besorgte in gewohnter Manier aus vermutlich 4m Sprunghöhe den Endstand (35:23).

Direkt nach Abpfiff stürmte die Bank der SG das Feld und die Spieler fielen sich sichtlich erleichtert in die Arme. Die Spieler ließen sich verdienterweise noch von den Zuschauern feiern und starteten danach selbst in eine lange Nacht. 

Wir von der Mannschaft möchten uns noch einmal ausdrücklich für die unfassbare Unterstützung während der gesamten Saison bedanken, ohne die diese erfolgreiche Saison so nicht möglich gewesen wäre. Vor allem bei den Auswärtsspielen zwischen Schwarzwald und Alb waren nicht selten mehr Fans der SG als Heimfans da. 

Zum Abschluss der Saison hat die SG nun noch zwei Heimspiele in Ehningen. Wir freuen uns, euch am Dienstag, den 12. April um 20:30 gegen Schönaich, wieder in der Halle begrüßen zu dürfen.

Es spielten: Fabian Börner, Julian Müller (beide Tor), Marvin Köhler (6 Tore), Markus „Starkus“ Frey (2), Nicolas Butsch (2), Leon Tacke (4), Laurin Hoffmann (3), Fabian Schmid, Marco Bruckner (4), Moritz Droemmer (3), Johannes Kruschel (2), Marvin Seeger (8), Moritz Fritz, Lukas Rentschler (1). Meistertrainer: Jens ten Brink. Meisterbetreuer: Dominik Scheuble, Till Droemmer, Max Nüssle

Wichtiger nächster Schritt zur Meisterschaft

Spvgg Mössing. 3 – SG Aidl-Ehni 30:33

Im Aufstiegskampf der Kreisliga A ging es für die SG am Samstag zum Spitzenspiel nach Mössingen. Mit einem Sieg hätten die Gastgeber noch mit den SG-Männern aufschließen können, doch die SG zeigte eine bärenstarke Auswärtsleistung und brachte verdienterweise beide Punkte mit nach Hause.

Die SG begann mit einer aggressiven und kampfbereiten Abwehr, die es dem Mössinger Positionsangriff nahezu unmöglich machte, zu klaren Chancen zu kommen. Nur aufgrund von zu vielen Unkonzentriertheiten lag die SG am Anfang zurück (5:3). Im Verlauf der ersten Halbzeit konnten sich die SG-Männer aber immer mehr durchsetzen und setzten sich mit 10:13 ab. Kurz vor der Pause schenkte die SG den Mössingern noch zwei Tore und es blieb eng (17:18).

In der zweiten Halbzeit legte die SG nach einer motivierenden Halbzeitansprache von Trainer ten Brink in der Abwehr noch einen Zahn zu: Mössingen konnte bis zur 46. Minute nur drei Tore erzielen (auch dank vieler Paraden von Torwart-Veteran Brückner) und die Gäste setzten sich entscheidend ab (20:27). Erst mit einer offensiven Deckung und einem direkteren Angriffsspiel der Mössinger keimte nach einigen hektischen Aktionen des SG-Angriffs noch einmal ein Hauch von Spannung auf (30:33), doch die Uhr tickte aufseiten der SG. Zum Schlusspfiff lag die SG mit zwei Toren vorne und gewann.

Durch diesen wichtigen Sieg können die SG-Männer ihren Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausbauen. Das Team bedankt sich bei der großartigen Unterstützung der mitgereisten Fans und hofft vor heimischem Publikum am kommenden Samstag (20 Uhr, Ehningen) und am Nachholspieltag am 12. April (20:30 Uhr, Ehningen) die Meisterschaft klarzumachen.

Es spielten: Fabian Börner (Tor), René Brückner (Tor), Marvin Köhler (2 Tore), Markus Frey (2), Nicolas Butsch (2), Leon Tacke (6), Laurin Hoffmann (6), Marius Ocker (1), Marco Bruckner (6), Moritz Droemmer (3), Johannes Kruschel (1), Marvin Seeger (5), Moritz Fritz, Lukas Rentschler (1). Trainer: Jens Ten Brink, Till Droemmer, Dominik Scheuble

M1: Starker Wille und Kampfgeist führen zum Auswärtssieg

TV Großengst 2 – SG Aidl-Ehni 30:31

Die Männer der SG Aidlingen-Ehningen reisten an diesem Wochenende zum unangenehmen Gegner TV Großengstingen. Da die Enstinger bis dato nur 1 Heimspiel verloren hatten, wusste die SG, was sie zu erwarten hat. Trotz lauter Heimkulisse ließen sich die SG-Männer nicht beirren und starteten gewohnt stark ins Spiel. Emotionale Zwischenfälle, Fahrlässigkeiten in der Abwehr und fehlender Konzentration beim den Torabschluss schenkten den Engstingern jedoch die Halbzeitführung. So musste die SG in Halbzeit zwei einem Rückstand hinterherlaufen. Die SG lies sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und konnte sich mit konsequenterem Angriffsspiel an die Heimmannschaft heranarbeiten. Dazu trug auch die 100%-Quote von Marvin Seeger beim 7-Meter bei. Schlussendlich konnte die SG den Ball in der letzten Spielminute bei einem Tor Vorsprung sichern und den wichtigen Auswärtssieg einfahren. 
Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Es spielten: Fabian Börner, Julian Müller (beide Tor), Moritz Droemmer (1), Marco Bruckner (5), Nicolas Butsch, Leon Tacke (2), Max Nüßle (1), Marius Ocker (5), Starkus Frey (4), Johannes Kruschel (1), Dominik Scheuble (5), Lukas Rentschler, Marvin Seeger (7). Trainer: Jens ten Brink

Männer 1 zählen auf eure Unterstützung in Mössingen

Dieses wichtige Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten Mössingen wollen unsere Männer 1 unbedingt für sich entscheiden um die Führung in der Kreisliga A weiter auszubauen.

Blockt euch den Samstag, 26. März 2022 18 Uhr und feuert unser Team in der Steinlachhalle in Mössingen an. Wir freuen uns schon auf eure lautstarke Unterstützung!

Männer Kreisliga A
18:00 Spvgg Mössing. 3 – SG Aidl-Ehni
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen

Männer feiern souveränen Heimsieg

SG Aidl-Ehni – SV Magstadt 2 33:20

Nach drei spielfreien Wochenenden ging es für die SG-Männer mit einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Magstadt weiter. Auch ohne viele wichtige Spieler zeigte die SG eine geschlossen starke Leistung und ließ den Gästen keine Chance. 

In den ersten Minuten konnten sich die Gastgeber schnell absetzen (4:1). Die mit vielen jungen und schnellen Spielern angereisten Magstädter hatten sich erkennbar vorgenommen über die schnelle Mitte zu Erfolgen zu kommen, wurden aber vom aufmerksamen Rückzugsverhalten der SG-Abwehr immer wieder gestoppt. Vorne funktionierte vor allem das Spiel um den starken Droemmer, der seine körperliche Überlegenheit am Kreis clever ausspielen konnte und 8 Tore erzielte. Zur Pause führte die SG bereits mit acht Toren Unterschied.

In der zweiten Halbzeit stand Kruschel im Mittelpunkt, der nach dieser Saison nicht weiter in der ersten Mannschaft spielen wird. Er erzielte zwei sehenswerte Treffer und wurde in einer Auszeit mit wohlverdientem Applaus von den Zuschauern verabschiedet. Auf dem Feld hingegen passierte nichts Spannendes mehr, die SG konnte den Vorsprung Tor um Tor ausbauen und stand hinten sicher. Spätestens nach fünf Toren in Folge für die SG um die 50. Minute herum (31:18) war das Spiel entschieden.

In den kommenden Wochen stehen nun entscheidende Spiele im Aufstiegsrennen an, in dem die SG alles in der eigenen Hand hat. Am kommenden Samstag geht es zum traditionell schweren Auswärtsspiel in Engstingen (20 Uhr), bevor am 19. März in Ehningen gegen Schönaich zwei weitere wichtige Punkte gesammelt werden müssen.

Es spielten: Fabian Börner, Julian Müller (beide Tor), Marvin Köhler (2 Tore), Moritz Droemmer (8), Nicolas Butsch (2), Leon Tacke (4), Max Nüßle (3), Marius Ocker (3), Moritz Fritz (1), Markus Frey (3), Johannes Kruschel (2), Dominik Scheuble (4), Fatih Ülger, Marvin Seeger (1). Trainer: Jens ten Brink

Männer zeigen beste Saisonleistung und schlagen Böblingen

SG Aidl-Ehni – HSG BB/Sifi 3 29:21

Das Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Böblingen/Sindelfingen versprach beste Unterhaltung im Rennen um den Aufstieg. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Buchhaldenhalle war die Spannung fast zu greifen und die SG Männer starteten hochmotiviert in das Spiel.

Die Anfangsphase gehörte auch sofort der SG. Die Abwehr zeigte sich von ihrer besten Seite und war an Giftigkeit und Aggressivität nicht zu überbieten. Die Gäste wurden in den ersten 20 Minuten regelrecht überrollt (10:3). Zur Pause stand ein 6-Tore Vorsprung.

In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste aus einer offensiven Deckung heraus stärker, doch die SG nahm den Kampf an, spielte ruhig aber zielstrebig und konnte den Vorsprung halten (20:15). Die Schlussphase bot dann doch noch einmal Spannung: Nach 8 Minuten ohne Tor für die SG schlossen die Gäste um die 50. Minute herum auf (22:19). So war es sehr wichtig, dass Nüßle die torlose Phase nach einem sehenswerten 1:1 beenden konnte.

Mit 7 Feldspielern versuchten die Gäste alles, um nochmal aufzuschließen. In der 56. Minute wurde ihnen aber der Zahn gezogen, nachdem Börner einen freien Wurf parierte und Toptorschütze Bruckner Mut bewies und von der eigenen Freiwurflinie ins leere Tor traf (24:20). Die letzten Minuten waren dann Schaulaufen für die SG-Männer, die Halle tobte und die starken Außen besorgten den Endstand (29:21).

Trainer ten Brink war nach diesem wichtigen Sieg sichtlich stolz auf seine Männer, die sich „nie aus der Ruhe haben bringen lassen und immer weiter gekämpft haben“. Von Mannschaftsseite noch einmal ein großes Danke an alle Zuschauer für die unglaubliche Stimmung in der Halle, ohne die das Spiel sicherlich schwerer gewesen wäre.

Es spielten:
Fabian Börner, René Brückner (beide Tor), Markus Frey (2 Tore), Nicolas Butsch, Leon Tacke (2), Max Nüßle (3), Marius Ocker (4), Marco Bruckner (8), Moritz Droemmer (2), Till Droemmer (4), Dominik Scheuble (2), Johannes Kruschel, Marvin Seeger (2). Trainer: Jens ten Brink

Männer 1 gewinnen auch ihr Rückspiel in Reutlingen deutlich mit 21:43

TSG Reutlingen 3 – SG Aidl-Ehni 21:43

Deutlich, wenn auch nicht ganz so hoch wie beim Hinspiel (50:27) gewann unsere Erste Männermannschaft ihr Auswärtsspiel beim Tabellenneunten der Liga. Gleich zu Beginn zeigten die Jungs von Coach Ten Brink dass sie auch dieses Spiel Ernst nehmen würden und so stand es zur 17. Minute bereits 4:10 für die SG. Dennoch gab es in der 1. Auszeit eine einige technische Fehler und zu früh genommene Aktionen vom Trainer zu bemängeln und so stand es folgerichtig zur Halbzeit auch nur 9:12 für das SG-Team – nicht zuletzt auch auf Grund einer sehr guten Reutlinger Torhüterleistung.

In Halbzeit Zwei sollte dann etwas mehr die Post abgehen so dass die SG bis zur Auszeit in Halbzeit 2 bereits uneinholbar mit 15:27 führte. Trotz einer aufopferungsvoll kämpfenden Reutlinger Mannschaft zogen unsere Jungs dann Tor um Tor immer näher der 40-Tore-Marke entgegen die dann in Spielminute 57 auch geknackt werden konnte bevor drei Minuten später die Hallensirene den fair kämpfenden Gegner beim Stand von 21:43 erlöste. Fazit: Viel Licht aber auch noch einige Schatten die es gilt bis zum Spitzenspiel gegen die BöSis am kommenden Wochenende in der Festung Buchhaldenhalle abzustellen. Mit gleichem Ehrgeiz, weniger Fehlwürfen und den wieder hoffentlich zahlreichen Fans sollte der Tabellendritte aus Böblingen am Samstag, 5. Februar um 20 Uhr zu knacken sein.

Für die SG spielten gegen Reutlingen: Fabi, René (beide TW), Markus (6), Nico (4), Leon (5), Max (2), Marius (3), Marco (3), Moritz (1), Till (4), Dome (5), Jojo (3), Marvin (6), Lukas (1) Trainer: Jens; Betreuer: Moritz, Holger, René

SG-Männer melden sich zurück

SG Aidl-Ehni – SG Nebr/Reust 2 42:34

Nach dem schwachen Auftritt in Altensteig am letzten Wochenende hatten sich die Männer der SG vorgenommen, in der heimischen Halle wieder an die starken Leistungen aus der Hinrunde anzuknüpfen. Den Zuschauern wurde ein temporeiches Spiel geboten, das die SG am Ende souverän gewann. 

Beide Mannschaften wollten vor allem über die schnelle Mitte und zweite Welle Tore erzielen, was auf beiden Seiten auch gelang. Worüber sich die SG im Angriff freuen konnte, war im Rückzugsverhalten oft unaufmerksam und langsam. Im Positionsangriff stand die 6:0-Deckung mit verändertem Mittelblock jedoch sicher und die Gäste konnten nur nach sehr langen Angriffen Torgefahr ausstrahlen, die bei Beachtung der Passiv-Regel so nicht stattfinden würden. So zog die SG dank zielstrebigem Angriffsspiel Mitte der ersten Hälfte auf 5 Tore davon (12:7). Nach einer unkonzentrierten Phase mit vielen Wechseln gelang den Gästen wieder der Anschluss (13:13), doch bis zur Pause wurde der alte Vorsprung wiederhergestellt (23:18). 

Die zweite Hälfte verlief ähnlich: das Tempo wurde hoch gehalten und die SG Männer erzielten einfach mehr Tore als die weiterhin schnell spielenden Gäste. Die nach langen Verletzungen wiedergenesenen Droemmer und Tacke zeigten vorne wie hinten eine starke Leistung und Bruckner war mit 12 Toren erneut bester Schütze der SG. Am Ende war der Sieg ungefährdet.

Wir bedanken uns für die tolle Stimmung in der Schalkwiesenhalle, ohne die dieser wichtige Sieg nicht möglich gewesen wäre. Nach einer Trainingswoche, in der sicherlich das Rückzugsverhalten auf dem Programm stehen wird, geht es am Sonntag in Reutlingen weiter, ehe die SG-Männer in 14 Tagen in Aidlingen die Tabellenzweiten aus Böblingen/Sindelfingen auf Distanz halten wollen.

Es spielten: Fabian Börner (Tor), René Brückner (Tor), Marvin Köhler (3 Tore), Markus Frey (5), Nicolas Butsch (3), Leon Tacke (6), Max Nüßle, Fabian Schmid (1), Marco Bruckner (12), Moritz Droemmer (2), Till Droemmer, Dominik Scheuble (3), Marvin Seeger (6), Lukas Rentschler (1). Betreuer: Jens Ten Brink, Moritz Fritz, Johannes Kruschel.

Männer 1 kassieren deftige Schlappe

Das erste Rückrundenspiel nach langer Pause wollten die SG-Männer nutzen, um die Position an der Tabellenspitze zu festigen. Doch aufgrund eines schwachen Auftritts in Altensteig musste die SG ohne Punkte die lange Rückreise antreten.

Die SG begann mit einer 6:0-Abwehr, der es von Beginn an an Konsequenz und Aggressivität mangelte. Die Altensteiger kamen häufig frei zum Abschluss und gingen mit 5:3 in Führung. Auch die häufig so gut funktionierende Umstellung auf eine 5:1 brachte nicht das gewünschte Resultat und so ging es mit drei Toren Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit gelang der SG dann noch weniger: in der Abwehr hart erkämpfte Bälle gingen vorne leicht verloren, freie Abschlüsse gingen daneben und Altensteig zog ohne sichtbare Mühe auf acht Tore davon (24:16). Beim Stand von 30:20 war das Spiel trotz eines eigentlich sehr guten Tages von Bruckner (12 Tore) endgültig verloren.

Die SG muss nun unter der Woche hart arbeiten, um am kommenden Samstag (20 Uhr in Ehningen) gegen Nebringen wieder in die Erfolgsspur zurückzukommen.

Es spielten: Fabian (Tor), René (Tor), Marco (12 Tore), Dominik (3), Kevin, Nicolas (1), Markus (1), Max (4), Moritz (2), Marvin, Johannes, Fabian (3), Moritz, Lukas. Trainer: Jens Ten Brink.

Männer 1: Dritter Sieg in sieben Tagen

TSV Betzingen 2 – SG Aidl-Ehni 23:35

Die Tabellenführer aus Aidlingen und Ehningen reisten am Samstagnachmittag zum Drittplatzierten aus Betzingen. Besonderen Fokus wollte die SG auf die Abwehr legen, die in den letzten Spielen zu viele Gegentore kassieren musste.

So begann die SG überraschenderweise mit einer 5:1-Deckung, gegen die den Gastgebern wenig einfiel. Schnell stand es 1:4. Im Laufe der ersten Halbzeit konnten die SG Männer durch aggressives Abwehrspiel und viel Tempo die Führung weiter ausbauen (5:12) und zur Pause sah es bereits nach einem sicheren Sieg aus.

In der zweiten Halbzeit jedoch ließ sich die SG zu Unkonzentriertheiten und hektischen Aktionen verleiten. Die Gastgeber erzielten 5 Tore in Folge und lagen völlig unerwartet wieder in Reichweite (20:24). Nach einer klaren Ansprache vom Trainer besann sich die SG aber wieder auf ihre starke Abwehr und ließ in den letzten 18 Minuten nur noch 3 Gegentore zu. Die Betzinger verloren zusehends den Spaß am Spiel und vor allem Bruckner und die Außen erzielten Tor um Tor und gewannen 23:35.

Die SG freut sich nach einer kräftezehrenden Woche über ein spielfreies Wochenende, ehe am 12. Dezember 2021 in Rutesheim die Hinrunde beendet wird.

Es spielten: Julian Müller (Tor), René Brückner (Tor), Marvin Köhler (4 Tore), Markus Frey, Nicolas Butsch (2), Max Nüßle, Laurin Hoffmann (7), Fabian Schmid (5), Mathis Schaaf, Marco Bruckner (10), Moritz Droemmer (1), Marvin Seeger (6), Lukas Rentschler. Betreuer: Jens ten Brink, Dominik Scheuble, Fabian Börner, Moritz Fritz.

M1: Wichtiger Sieg im Nachholspiel

SV Magstadt 2 – SG Aidl-Ehni 33:38

Nach dem Sieg gegen Mössingen traten die SG Männer am Dienstagabend in Magstadt an. Es galt, die am Wochenende eroberte Tabellenführung zu festigen.

Die mit einigen Spielern aus der ersten Mannschaft aufgefüllten Gastgeber bereiteten der SG jedoch von Anfang an zahlreiche Schwierigkeiten. Darüber hinaus fehlte in der Abwehr die nötige Schnelligkeit und die schnellen Magstädter kamen häufig zu unbedrängten Würfen. Im Angriff spielte die SG jedoch auf gewohnt hohem Niveau und so begann das Spiel ausgeglichen.

Getreu dem Motto „Wer mehr Tore wirft, gewinnt“ fielen auf beiden Seiten sehr viele Tore (10:10, 16:16). Erst Mitte der zweiten Halbzeit setzten sich unsere Männer nach einer starken Phase in der Abwehr zum ersten Mal ab (20:25). Danach ließ die SG nichts mehr anbrennen und brachte die Führung am Ende souverän nach Hause (Endstand 33:38).

Nächstes Spiel: bei TSV Betzingen 2, Samstag, 27.11, 15 Uhr, Sporthalle Bildungszentrum Nord (Reutlingen) 

Es spielten: Julian Müller (Tor), René Brückner (Tor), Marvin Köhler (1 Tor), Markus Frey, Nicolas Butsch, Max Nüßle (6), Laurin Hoffmann (8), Fabian Schmid (2), Mathis Schaaf (1), Marco Bruckner (8), Moritz Droemmer (7), Marius Ocker (5), Marvin Seeger, Lukas Rentschler. Betreuer: Jens ten Brink, Leon Tacke, Fabian Börner, Moritz Fritz.

SG Männer erobern Tabellenspitze

SG Aidl-Ehni – Spvgg Mössing. 3 34:32

Am Samstagabend ging es für die SG ins Topspiel gegen die noch ungeschlagene Mannschaft aus Mössingen. Das intensive Spiel war über die volle Spielzeit spannend und bot den zahlreichen und lautstarken Zuschauern beste Unterhaltung.

Der Vorsatz der SG „eine harte Abwehr“ zu spielen gelang nur phasenweise, denn die schnellen Mössinger stellten unsere Männer vor einige Schwierigkeiten. Im Angriff war die SG erst nervös (0:2), konnte dann aber wie so oft durch die zweite Welle gute Akzente setzen, sodass sich keine Mannschaft absetzen konnte (5:6, 11:12). Auch mit einer zwischenzeitlichen 5-1-Abwehr fehlte der SG hinten oft ein Schritt und zur Halbzeit lagen die Gäste mit zwei Toren in Führung (14:16). 

Nach Wiederanpfiff wurde die SG in der Abwehr aggressiver und nach einigen starken Paraden der SG-Torhüter erzielte Droemmer den ersten Führungstreffer (18:17). Aufgrund einer doppelten Unterzahl lagen die Gäste allerdings wenige Minuten später wieder vorne (20:21). Die Schlussphase war dann an Spannung nicht zu überbieten: in der 50 Minute stand es Unentschieden (26:26), nach einem von 16 Toren durch den überragenden Bruckner ging die SG erneut in Führung. In einer Überzahlphase zeigte die SG jedoch Nerven und in der 56. Minute stand es 29:30. In den Schlussminuten brachten unsere Männer ihre ganze Klasse aufs Feld und durch Seeger und Schmid gelang nach starken Abwehrleistungen wieder die Führung (33:31).

In der letzten Minute erzielten die Gäste mit 7 Feldspielern noch den Anschlusstreffer aber Bruckner erkannte, dass der Torwart nicht schnell genug zurück ins Tor kam und traf vom Anwurfpunkt zum 34:32 Endstand und damit zur Tabellenführung. 

Wir bedanken uns bei der fantastischen Stimmung in der Schalkwiesenhalle, ohne die dieser wichtige Sieg nicht möglich gewesen wäre. Ebenso muss der Schiedsrichter lobend erwähnt werden, der in diesem wichtigen Spiel keine Unruhe aufkommen ließ. Für die SG geht es bereits am Dienstag in Magstadt mit einem Nachholspiel weiter, ehe am Samstag in Betzingen ein weiteres schweres Spiel gegen einen direkten Aufstiegskonkurrenten auf dem Programm steht.

Es spielten: Julian Müller (Tor), Aurel Gross (Tor), Marvin Köhler (1 Tor), Markus Frey, Nicolas Butsch (3), Max Nüßle (2), Laurin Hoffmann (3), Fabian Schmid (1), Mathis Schaaf, Marco Bruckner (16), Moritz Droemmer (3), Marius Ocker (1), Marvin Seeger (4), Lukas Rentschler. Betreuer: Jens Ten Brink, Moritz Fritz, Fabian Börner, Johannes Kruschel.

Die SG gewinnt packendes Spiel

TSV Schönaich 2 – SG Aidl-Ehni 26:31

Ohne zahlreiche verletzte Spieler (dafür aber mit Unterstützung aus der A-Jugend und der zweiten Mannschaft) reiste die SG zum alten Team des Trainers, zu einem emotionalen und bis zum Schluss spannenden Auswärtsspiel. 

Die durch zahlreiche Verletzungen geschwächte SG begann nervös und lag prompt mit 3:0 zurück. Danach entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, in der die SG spielerisch leichte Vorteile hatte, aber aufgrund von Unkonzentriertheiten viele Chancen auf eine Führung liegen ließ und immer wieder Gegentore nach Ballverlusten einstecken musste. 

Bis zur 45. Minute blieben die Gastgeber stets knapp in Führung (20:19), doch dann setzten sich unsere Männer immer besser durch. Max erzielte nach ebenso vielen Lattentreffern in der ersten Halbzeit 7 Tore, nur getoppt von Marco mit sagenhaften 13 Toren. Der starke Rückhalt im Tor führte zudem dazu, dass die Schönaicher zusehend den Kopf hängen ließen, und nach einer Drei-Tore-Führung in der 55. Minute (23:26) war klar, dass die SG einen verdienten Auswärtssieg nach Hausen bringen würde. 

Dieser wichtige Sieg macht trotz der vielen Verletzungen Mut für das kommende Spitzenspiel gegen die noch ungeschlagenen Mössinger. Wir hoffen zu diesem Anlass auf große Unterstützung in einer vollen Halle 1 am Samstag, den 20. November um 20:30 Uhr in Ehningen. Wie immer ein großes Dankeschön an die lautstarke Unterstützung!

Es spielten: Julian, Aurel, Matteo, Nicolas, Max, Fabian, Mathis, Marco, Dominik, Fatih, René, Kevin, Marvin, Lukas. Betreuer: Jens, Fabian, Holger

Die SG Männer melden sich zurück

SG Aidl-Ehni – TV Großengst. 2 30:23

Nach der bitteren Niederlage in Sindelfingen galt es für die SG, wieder in die Erfolgsspur zurückzukommen. Die gut gefüllte Buchhaldenhalle bot dafür beste Voraussetzungen.

Der Beginn der Partie ging klar an die SG, die sich auf das Tempospiel nach vorne konzentrierte und angeführt von 10-Tore-Mann Leon mit 9:4 in Führung ging. Danach ließ die Konzentration jedoch nach, das Spiel wurde hektischer und die Gäste konnten zur Halbzeit bis auf drei Tore aufschließen.

Nach der Pause nutzten die Engstinger einige Unstimmigkeiten in der Abwehr der SG konsequent aus und Partie und Spielstand waren ausgeglichen. In der kritischen Phase Mitte der zweiten Hälfte stabilisierte sich die Abwehrleistung der SG. Nachdem Mo dann vom überforderten Schiedsrichter für ein Allerweltsfoul die rote Karte gesehen hatte, platzte bei der SG endgültig der Knoten: angetrieben von starken Paraden von René und lauten Fans erhöhte die SG das Tempo wieder auf das ursprüngliche Niveau und zog binnen Minuten auf sieben Tore davon – das Spiel war entschieden (30:23). 

In den nächsten Wochen stehen nun entscheidende Partien an: nach einem schweren Auswärtsspiel in Schönaich am kommender Samstag, 17:30 Uhr geht es gegen die weiteren Spitzenteams aus Mössingen und Betzingen, wo jede Unterstützung gebraucht wird.

Es spielten: Marvin, Matteo, Nicolas, Leon, Max, Fabian, Mathis, Marco, Johannes, Moritz, Dominik, René, Marvin, Lukas. Betreuer: Jens, Moritz, Fabian

M1: Erste Niederlage für die SG in letzter Minute

HSG BB/Sifi 3 – SG Aidl-Ehni 27:26

Das wie erwartet schwere Auswärtsspiel in Sindelfingen wurde vom Trainer als „eigentlicher Saisonauftakt“ bezeichnet und sollte den Aufstiegsaspirationen der SG den ersten Rückschlag zuführen.

Ohne die verletzten Markus und Fabian startete die SG hochmotiviert in das Spiel. In den ersten Minuten entwickelte sich eine nervöse, aber temporeiche Partie, in der sich keine Mannschaft Vorteile herausspielen konnte. Erst gegen Ende der ersten Hälfte ließ die SG in der Abwehr zu viele freie Würfe zu, sodass es mit einem Rückstand in die Kabine ging.

Nach der Pause wurde die Partie hitziger. Angeführt von einem bärenstarken Laurin kam die SG Tor für Tor näher und glich nach 45 Minuten aus. Bis zum Abpfiff blieb die Partie eng – so eng, dass Trainer Jens schon bald keine Stimme mehr hatte. Den 26:24-Rückstand zwei Minuten vor Schluss konnte die SG noch wettmachen, doch dann erzielten die Gastgeber 14 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer.

Nach dieser unglücklichen Niederlage gilt es nun, sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Wir bedanken uns bei der wie immer großartigen Unterstützung und geben am kommenden Samstag um 16:00 Uhr in Magstadt wieder alles. 

Es spielten: Marvin K., Matteo, Nicolas, Leon, Max, Laurin, Fabian, Mathis, Marco, Moritz, Dominik, René, Marvin S. und Lukas.