SG Aidlingen-Ehningen – HSG Böblingen/Sindelfingen 44:22
Einen klaren und nie gefährdeten Sieg erspielten sich die Jungs der männlichen C-Jugend gegen Ihre Konkurrenten aus Böblingen Sindelfingen.
Bereits ab der 5. Minute entwickelte sich das Spiel gegen durch D-Jugendliche verstärkte Gegner recht einseitig. Bis auf 10:1 konnte die SG davonziehen und es war klar, dass man dieses Spiel nutzen konnte, um alternative Mannschaftsaufstellungen zu testen und einzuspielen. Trotz „wilder Rotationen“ blieb das Tempo auf einem hohen und die Fehler auf einem weitgehend niedrigen Niveau. Der Halbzeitstand von 22:10 sprach entsprechend für sich.
In der zweiten Halbzeit sahen die super unterstützenden Zuschauer in der gut gefüllten Buchhaldenhalle die genaue Fortsetzung aus Hälfte eins, was schließlich zu einem verdienten 44:11 Endstand führte.
In einem Spiel, was selten auf Augenhöhe geführt wurde, ist positiv herauszuziehen, dass sich immerhin 8 Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, die Rückraumspieler bewusst ihre körperliche Überlegenheit nutzten, die Abwehr weitgehend stabil stand und beide Torhüter eine souveräne Leistung zeigten.
Mit diesem Sieg ist die SG nun wieder Tabellenzweiter hinter dem nach wie vor ungeschlagenen SV Magstadt.
Für die SG spielten:
Felix, Luca K, Fabian, Robin, Paul, Luca H, Marlon, Michele, David, Fabius, Olli, Oskar, Henri und Hannes
Harald Mück
Frauen 1 holen die ersten 2 Punkte!
SG Tübingen 2 – SG A/E 24 : 28
Am Sonntag waren die SG A/E Frauen zu Gast bei den Frauen der SG Tübingen 2. Die ersten 10 Minuten starteten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Immer wieder gelang es den Tübingerinnen jedoch durch die nicht ganz kompakte Abwehr mit den Rückraumpositionen zum Abschluss zu kommen, wodurch sie sich in der 23. Minute mit einem vier Tore Abstand absetzen konnten. Nichts desto trotz rauften sich unsere Frauen zusammen und konnten dann Dank einer starken Abwehrleistung und schnellen Angriffen nach vorne, sowie Tempogegenstößen, den Abstand bis zur Halbzeit auf 14 : 13 verkleinern. Fazit nach der Halbzeit war also, alles ist noch drin, weiter kämpfen war angesagt. Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften von der Anderen absetzen und es blieb bei einem Kopf an Kopf rennen. In der 41. Minute des spannenden Spiels nahmen die Trainer der SG Aidlingen-Ehningen nochmals ein Time-out um ihre Spielerinnen erneut zu motivieren um mit dem richtigen Fokus den Weg für den verdienten Sieg zu ebnen. Darauf antworteten unsere Frauen mit der entsprechenden Leistung, wodurch sie sich den Sieg mit einem vier Tore Abstand erkämpfen konnten und stolz mit 2 Punkten wieder nach Hause fahren konnten.
Nach einem kommenden spielfreien Wochenende geht es für die Frauen der ersten Mannschaft dann mit neuer Energie in zwei Wochen in Pfullingen weiter.
Es spielten: Miriam Stegner( 5 davon zwei 7m), Anja Wolff (4), Kaja Goldbach (4), Alana Niedzielan (4), Emily Leicht (3), Paulina Hohl (3),Anna Rösch (1), Anja Pfann (1), Amelie Fuchslocher, Laura Ujkani, Muriel Haber 3, Rebecca Pohl (Tor), Emily Heine (Tor)
Trainer: Alexander Vogel und Nick Weidel
Weibliche D1 starke Leistung in Mössingen
Spvgg Mössingen – SG Aidlingen-Ehningen 1 20:15
Weibliche D1 erzielt durch sehr starke Leistung beinahe das Doppelpack in Mössingen.
Nach dem ersten Sieg der wD1 sollte es dieses Wochenende gegen die erste Mannschaft aus Mössingen gehen. Mit breitem Kader, viel Motivation und guter Laune starteten wir in das Spiel. Die ersten 10 Minuten gestalteten sich jedoch etwas anderst als gedacht. So stand die gegnerische Mannschaft zunächst sehr defensiv in der Abwehr, was uns sehr zu schaffen machte. Gegen unsere eigene offensive Abwehr hatten die Mössinger jedoch auch große Schwierigkeiten, was dazu beitrug, dass das Spiel am Anfang sehr ausgeglichen schien. Nach einigen sehr langen Angriffen, schafften wir es auch gegen eine 6-0 Abwehr Tore zu erzielen. Spätestens als die Gastgeber dann offensiver standen, schafften wir es unsere volle Leistung zu zeigen. Auch in der eigenen Abwehr konnten wir immer wieder den Ball gewinnen und ihn mit viel Tempo nach vorne ins Tor bringen. Durch eine körperlich überlegendere Mannschaft spielten wir also eine vorallem sehr starke erste Halbzeit, welche mit einem Halbzeitstand von 7:7 belohnt wurde.
Die zweite Halbzeit ging mit der gleichen Intensität und Spannung weiter. Wir schafften es jedoch nicht alle Spieler in der Abwehr zu halten und so gelang es den Mössingerinnen eine gewisse Führung aufzubauen. Sowohl die handballerische Leistung als auch der Kampfgeist kamen in diesem Spiel deutlich zur Geltung. Am Ende reichte es leider durch einige technische Fehler, Fehlwürfe und schwindender Konzentration nicht, zwei Punkte für uns zu gewinnen und somit den Doppelsieg beider wjD Mannschaften zu sichern. Der Endstand von 20:15 spiegelt das intensive und ausgegeglichene Spiel sehr gut wieder. An der in diesem Spiel gezeigter Leistung gilt es in der nächsten Woche gegen Magstadt in heimischer Kulisse anzuknüpfen. Vielen Dank gilt auch allen Mädels die an diesem Wochenende mal wieder doppelt tätig werden durften.
Für die SG spielten: Matea, Laura, Charlotte, Thea, Neele, Neela, Anna, Maggie, Maya, Leonie, Lilly
Weibliche C-Jugend mit Kampfgeist und Ausdauer
Spvgg Mössingen – SG Aidlingen-Ehningen 30:12
Im heutigen Spiel ging es gegen die Mannschaft aus Mössingen. Zu Beginn zeigte sich zunächst ein recht ausgeglichenes Spiel, welches leider sehr bald immer deutlicher wurde. So spielten wir in der Abwehr immer wieder zu inkonsequent und schafften es vorne nicht, die starke gegnerische Abwehr zu durchbrechen. Durch im Angriff verlorene Bälle, konnten die Gegner immer häufiger Konter spielen, die deren Führung immer weiter ausbaute. In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann auch noch die immer mehr schwindende Konzentration. So ging das Spiel mit einem Endstand von 30:12 doch recht deutlich aus. Am Ende gilt aber besonders der Kampfgeist und die körperliche Fitness und Ausdauer der SG Mädels hervozuheben. So ließen sie selbst mit hohem Rückstand den Kopf nicht hängen. Im nächsten Spiel gilt es die gezeigte Leistung weiter auszubauen.
Für die SG spielten: Lotta, Claire, Melina, Adel, Laura, Hanna, Carla, Tilda, Mia, Mia O., Marie
Auswärtsniederlage für die Damen 2
TSV Altensteig – SG Aidlingen-Ehningen 2
30:20 (17:7)
Zur langen Reise nach Altensteig machten sich die Frauen 2 mit guter Stimmung, trotz einigen angeschlagenen Spielerinnen, auf den Weg. Als man in der Halle ankam wurde dann aber alles recht hektisch. Keine Kabine zum Umziehen und viele technische Probleme beim Eintragen der Spielerinnen wirkten sich nicht zwingend positiv auf das Mannschaftsgefüge aus. Entsprechend wuselig ging es dann leider auch los. Eingeschüchtert von der Schnelligkeit der Gegner zogen diese mit 6:1 Toren an den SG Frauen 2 vorbei. Nach der Auszeit in der 10. Minute sortierte man sich dann aber und die Konzentration war deutlich erkennbar. Auch die Torchancen wurden deutlich besser verwandelt, auch wenn der ein oder andere Ball dennoch nicht im Tor landete. Richtig nah ran kam man aber bis zur Halbzeit leider nicht. Nach der Pause stand die Abwehr der Aidlinger-Ehninger Frauen 2 sehr stark und es wurden einige Bälle rausgefischt und auch verwandelt. Ganz so einfach wollte man es den Gastgeberinnen auch nicht machen. Mit einem 4 Tore Lauf kämpften sich die Frauen 2 auf 6 Tore ran, leider klingelte es trotzdem immer wieder im heimischen Tor und man konnte den Vorsprung der ersten Halbzeit bis zum Schluss nicht aufholen. Die Leistung des Schiedsrichters war sicherlich auch zweifelhaft. Am Ende gewann die stärkere Mannschaft, allerdings nicht ohne den Gedanken, dass es ja auch noch ein Heimspiel geben wird, wo man von Minute 1 entsprechend Leistung zeigen kann.
Kopf hoch Mädels, die ersten zwei Punkte folgen bald.
Es spielten: Julia Barbov (5), Julia Meltsch (4), Alessa Hornung (4), (2), Stephanie Hutfles (2), Anke Zwick (1), Marika Rösch (1), Alina Friedrich (1), Sarah Wurster, Anja Wolff, Joana Kruschel, Emily Heine, Sontje Goldbach, Hanna Fritsche
Trainer: Nick Weidel
Poolsitzung auch in 2023
Auch dieses Jahr hat es sich unser Ausschussmitglied Regine Kissel nicht nehmen lassen das Gremium der Ehninger Handballabteilung zur letzten Sitzung vor den Sommerferien in die fantastische Poollandschaft unseres Trikotsponsors der Fa. Kissel einzuladen.
Auch wenn es nicht so aussehen mag haben wir trotz (oder gerade wegen) der tollen Location fleissig und hart gearbeitet und uns zu den anstehenden Aufgaben abgestimmt.
Am kommenden Samstag steht das Kinder- und Familienfest an der FKG an, bei dem die Handballabteilung schon von Anbeginn mitwirkt und immer am umfangreichen Programm beteiligt ist.
Gleich am Sonntag geht es dann in großer Runde mit den Sportfreunden aus Aidlingen in SG-Klausur. Hier steht die vertiefte Erarbeitung interner SG-Strukturen auf dem Programm und danach geht es in eine kurze aber wohlverdiente Sommerpause ehe wir dann ENDLICH wieder mit Hochdruck in die neue Saison 23/24 starten.
Allen Sportlerinnen und Sportlern, Trainerinnen und Trainern, Betreuern, Helfern einfach ALLEN Mitgliedern unserer Handballgemeinschaft schöne und erholsame Ferien!!
Bleibt gesund! Euer Ausschuss/Gremium des TSV Ehningen / SV Aidlingen
Ergebnisse der Woche vom 10. April bis 16. April 2023
Frauen Bezirksklasse
TSV Schönaich – SG Aidl-Ehni 29:28
Männer feiern Saisonabschluss
Im letzten Saisonspiel ließen die frisch erkorenen Meister der Kreisliga A gegen tapfere Rutesheimer nichts anbrennen und gewinnen souverän mit 38:19.
Gemeinsam mit den vor Freude strahlenden Spielern der gemischten E-Jugend liefen die Männer vor voller Halle aufs Feld. Dort startete man erst zaghaft in das Spiel, was auch daran lag, dass Trainer ten Brink ordentlich rotierte. Die nur zu neunt angereisten Rutesheimer konnten am Anfang noch mithalten (5:5, 11:11), doch mit der Zeit gingen ihnen die Kräfte aus und die SG zog davon. Toptorschütze Seeger traf 12 Mal und auf den Halbpositionen kamen Tacke und Ocker leicht zu Abschlüssen.
Am Ende stand ein deutlicher Sieg und die SG-Männer konnten sich den wohlverdienten Feierlichkeiten widmen. Nach der Wimpelübergabe (auch für unsere anderen Meister aus der mD und wA) heizten die Musiker der Edafetzer die Halle noch weiter ein und die Männer starteten gemeinsam mit den anderen Spielern und Fans in eine lange Partynacht.
Im Juni beginnt dann die Vorbereitung für die nächste Saison in der Bezirksklasse und ab September freuen wir uns bereits jetzt schon, euch alle wieder in der Halle begrüßen zu dürfen. Wir bedanken uns noch einmal für den Wahnsinnssupport, den wir in der vergangenen Saison genießen durften. Es ist eine riesengroße Freude, jedes Mal vor so vielen Zuschauern Spielen zu können und ohne euch alle wäre die Saison sicherlich schwieriger geworden.
Bis dahin, eure Spieler der Männer 1
Fabian Börner, Julian Müller, René Brückner, Markus Frey, Nicolas Butsch, Leon Tacke, Max Nüßle, Fabian Schmid, Marius Ocker, Marco Bruckner, Johannes Kuschel, Marvin Krüger, Fatih Ülger, Marvin Seeger, Moritz Fritz, Dominik Scheuble, Till & Moritz Droemmer, Laurin Hoffmann und natürlich unser Meistertrainer Jens ten Brink







Frauen 1 gewinnen SKV Rutesheim 2
SG Aidlingen-Ehningen SKV Rutesheim 2 20:15
Im letzten Heimspiel der Saison trafen unsere Frauen 1 auf das Tabellenschlusslicht aus Rutesheim. Ins Spiel wurde konzentriert und mit Tempo gestartet. Somit konnte sich die SG mit einem 4:0 Start zufrieden geben. Trotz guter Chancen im Angriffsspiel wurde nicht jeder Abschluss mit einem Tor belohnt. In der Torarmen ersten Halbzeit gelangen es nicht sich frühzeitig abzusetzen und es ging mit einer knappen 8:7 Halbzeitführung in die Pause. Wie auch zu Beginn gelang ein positiver Start in Halbzeit Zwei. Als Kollektiv wurde in der Abwehr zusammen gearbeitet und die Chancenverwertung im Angriff konnte gesteigert werden. Dadurch konnte sich die SG Aidlingen-Ehningen zwischen zeitlich mit einem 8 Tore Vorsprung absetzten. Die Gäste konnten nur noch auf einen Spielstand von 20:15 verkürzen.
Wir bedanken uns für die Unterstützung am letzten Heimspiel der Saison.









Saison- / Heimspielabschluss
Am Samstag fand das „Grande Finale“, der letzte Heimspieltag, der Aktiven für die Saison 21/22 in der Ehninger Schalkwiesenhalle statt.
Es war alles angerichtet und vorbereitet was zu einem „ordentlichen“ Saisonabschluss so gehört. Einlaufkids, Nebel- und Lichtshow und klasse Guggenmusik von den Ehninger Edafetzer!
Nach den letzten erfolgreichen (Heim-)Spielen unserer SG Aktiven der Saison 21/22 wurden unsere ersten Meistermannschaften der SG gebührend vor heimischem Publikum gefeiert. Zuerst erhielt die männliche D-Jugend um Trainer Stefan Weinert und Co Murat Semen ihren Wimpel vom Bezirksvertreter Klaus Pflugfelder für den Titel in der Bezirksklasse, dann unsere weibliche A-Jugend mit Trainer Martin Stiewe die die Bezirksliga-Meisterschaft zur SG holten und zu guter Letzt nahm Männer-Cheftrainer Jens Ten Brink den Meisterwimpel und die Glückwünsche zum Aufstieg in die Bezirksklasse für sein Team entgegen.
Ein Blumen- und Getränke-Dankeschön ging auch an die Trainerinnen der F2 Marika Rösch und der F1 Rosi Mück sowie an unseren scheidenden Trainer der M2, Matze Teichmann.
Herzlichen Glückwunsch an alle Meisterteams aber auch an alle anderen Mannschaften unserer SG, unseren Schiedsrichterteams, den Funktionären, den zahlreichen Helfern bei den Heimspieltagen und natürlich an alle Fans und Freunde des Handballsports in Ehningen und Aidlingen die uns während der gesamt Saison so toll unterstützt haben.
Dass die Handballer nicht nur tollen Sport zeigen sondern auch ordentlich feiern können ist inzwischen nicht nur Kennern der „Szene“ bekannt, dementsprechend war auch die Party im Anschluss!







Frauen 1 gewinnen gegen HSG Böblingen/Sindelfingen 2
Am Dienstagabend den 12.04. hatten unsere SG-Frauen 1 ihr Nachholspiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten, die HSG Böblingen/Sindelfingen 2. Unsere Mädels kamen gut ins Spiel und setzten sich immer weiter von den Gegnern ab, sodass es mit einer 19:12 Führung in die Halbzeitpause ging.
Bösi startete dann allerdings deutlich aggressiver in die zweite Hälfte und unsere Frauen hatten im Angriff Probleme sich durchzusetzen. Die Gegner kamen bis auf ein Tor ran, trotzdem kämpften unsere Frauen weiter und gaben die Führung nicht ab. In einer spannenden zweiten Hälfte überzeugten unsere Mädels durch eine starke Teamleistung und so gewann das auch spielerisch reifere Team mit 25:23. Vielen Dank an unsere zahlreichen Fans und Zuschauer die uns am Dienstagabend angefeuert haben.


Erstes Spiel, erster Sieg für die wD2
Da das erstes Spiel der weiblichen D2 vor zwei Wochen Corona-bedingt leider abgesagt wurde, startete das Team am 25. Oktober 2020 umso motivierter zum Spiel in der Aidlinger Buchhaldenhalle gegen Renningen. Alle Spielerinnen wollten das im Training erlernte auf dem großen Feld umsetzen. Da bislang noch keiner in der D-Jugend gespielt hatte, waren alle dementsprechend aufgeregt. Dies zeigte sich dann auch gleich zu Beginn des Spiels und wurde erst nach einer frühen Auszeit besser. So führte die SG etwas glücklich zur Halbzeit mit 7:3.

Nach der Halbzeit wurde der Vorsprung kontinuierlich beibehalten, so dass die SG am Ende verdient mit 13:6 gewann. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Sieg im ersten Spiel in der D-Jugend, macht weiter so. Für die SG Aidlingen-Ehningen 2 spielten: Agata, Emily, Franzi, Lena, Leonie, Lina, Lisa Z., Lisa R., Mia und Sophie.
